|
ELCAD : Translatedateien mit Endung .idx
Werkschutz am 14.10.2003 um 08:55 Uhr (0)
Aha! So is dat! Ja richtig, einen Sortierschlüssel hat Elcad erzeugt. Ich dachte, das ist mehr sowas wie eine .bak bei Windows. Danke für die Info ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Vorschau von Symbolen in ELCAD 7.2
Werkschutz am 11.12.2003 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Manche Symbole werden angezeigt, andere wiederum nicht (Im Vorschaufenster). Habe aber noch nicht rausgefunden, ob es ein bestimmtes Muster gibt wann richtig oder falsch bzw. gar nicht angezeigt wird. Ich habe übrigens Windows NT 4.0 mit SP6 auf meiner Kiste. Vielleicht ist das schon mal ein Hinweis auf ein Problem. MfG ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Probleme bei der Installation von Elcad 7.3.0
Werkschutz am 03.02.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wollte eben die brandheisse Elcad 7.3 bei mir auf dem Rechner installieren. Ich WOLLTE... Elcad kam an den Punkt mich darüber zu informieren, das Soap 3.0 auf meiner Maschine nicht freigegeben ist. Und Elcad möchte doch Soap 2.0 installieren. Das ist aber bei mir schon installiert. Ich habe es einmal versucht, nach erneutem booten das gleiche Spiel wieder. Ich habe meine Elcad-Installationen entfernt und alles neu installiert. Bis zur Version 7.2.1 liefen alle Installationen einwandfre ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 7.3.0 & Studio
Werkschutz am 03.02.2005 um 14:00 Uhr (0)
Uns wurde gesagt, Dongle abziehen und Studio im Demo Modus testen. Hast Du Windows XP oder 2000 bei Dir drauf? ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Pfadangaben bei Stammdatendokumenten
Werkschutz am 15.02.2005 um 13:27 Uhr (0)
Hi Bodo, der Unterschied liegt darin, dass nicht alle Kollegen bei uns das Laufwerk auf dem Server mit dem gleichen Buchstaben im Windows verbunden haben. Chaos regiert nun mal die Welt Über den Servernamen können auch diese Kollegen auf die Dokudateien über s Symbol zugreifen, bei denen das Laufwerk H:, L: oder Ewald heisst. ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgeha ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Probleme bei der Installation von Elcad 7.3.0
Werkschutz am 13.04.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hallo S. (Steffen glaub ich, gell?), ja, es sieht alles danach aus das mein Problem an Windows NT liegt. Ich nutze das (leider muss ich) immer noch. Ich habe die 7.3 zwar jetzt schon einige Zeit installiert (dieses Topic ist ja nicht neu), aber zeichne noch nicht damit. Habe auch noch einen Grafikfehler drin, dem muss ich aber noch auf den Grund gehen ob s nur an meinem Rechner liegt. Ich habe aber in der Firma was von neuen Rechner munkeln hören, mal sehen..... vielleicht erledigt sich ja alles von ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF-Ausgabe Elcad 7.3
Werkschutz am 15.04.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, ich mache die Logos meistens mit .BMP Dateien. Diese Zeichnungen dann über einen Postscripttreiber ausgegeben und per Acrobat als PDF gewandelt. Funktioniert einwandfrei mit dem Acrobat Reader 4,5,und 6. Ich habe Windows NT. Da geht der Acrobat Reader 7 gar nicht mehr. Auch recht interessant ist der FoxIt-PDFReader. Klein und schnell beim Öffnen. Auch da keinerlei Grafikfehler. Tschüss ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Werkschutz am 27.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Damit hatte ich auch schon die tollsten Erlebnisse.-----------------------------------------------------------------------Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Werkschutz am 27.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Damit hatte ich auch schon die tollsten Erlebnisse.-----------------------------------------------------------------------Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Werkschutz am 27.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Damit hatte ich auch schon die tollsten Erlebnisse.-----------------------------------------------------------------------Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehler bei der Translatebearbeitung
Werkschutz am 27.10.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist von Windows irgendwie ein Schreibschutz auf dem Ordner wo die Translatedatei liegt bzw. vielleicht sind irgendwie die Schreibrechte von Dir weg?Hattest Du mal einen Windows-Absturz wären der Projektbearbeitung?Damit hatte ich auch schon die tollsten Erlebnisse.-----------------------------------------------------------------------Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Stückliste - wie macht ihr das?
Werkschutz am 15.02.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo schlick_fe,ich würde mal sagen, es kommt darauf an, wie der Einkauf Deine Datenbenötigt. Wenn die mit Excel-Listen was anfangen können ist es, wiemaxher schon gesagt hat, einfach über Exportieren -- über Protokolleeine passende Excel Liste rauszubekommen. Wenn Du das Protkoll einmaldefiniert hast, wird es beim Kopieren des Projektes immer wiederweitergegeben. Also nichts da mit immer wieder erstellen müssen.Ich mache z.B. meine BMK-Aufkleber über einen Excel-Export, da habeich dann die passende Excel ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Translatedatei tschechisch
Werkschutz am 04.03.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,für alle Interessierten:- Tschechisch aus einer Excel-Tabelle in die 7.3.0 Translatedatei einlesen geht nicht - sagt Aucotec. Sonderzeichen sind definitiv weg!- Planerstellung in 7.3.1 mit einer ODBC-Translate-Tabelle (z.B. Excel im Unicode bei mir) in tschechisch bei eingestellter Schriftart "ISOCPEUR" in der Zeichnung geht super! Schrift ist nahezu 100% identisch mit der alt bekannten 7.3.0 Schrift und auch die Größe der Texte passt (bei mir) in 99,9% der Fälle.Fazit von mir: Wer auf 7.3.1 wechseln ...
|
In das Form ELCAD wechseln |