Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC II.
steffen vom stahl am 12.07.2006 um 07:02 Uhr (0)
Ach ja kurze Anmerkung Ich bearbeite unsere Toolbars immer mit dem normalen Texteditor von Windows. Klappt erstaunlich gut und ist so blöd wies klingt wirklich einfacher und schneller als TBTA.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehlermeldung - was kann das sein?
steffen vom stahl am 10.08.2006 um 10:38 Uhr (0)
Da hat sich wohl irgendwo ein Bit verklemmt.Die Hauptspeicheradresse (Ort) der Verklemmung wird ja angezeigt also Rechner öffnen und dann behutsam weiterschieben. Dann sollte er laufen.Ansonsten eher schlechte Karten der Hinweistext ist das was früher mal der Blue Screen war. Die älteren unter euch werden sich villeicht erinnern. Dank XP schmiert jetzt nicht mehr der komplette Rechner ab sondern nur noch das Programm selbst.Hier versucht ein Programm Daten in den Hauptspeicher zu schreiben oder davon zu le ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Richtige bmp-größe für Menueleiste ?
steffen vom stahl am 10.05.2007 um 14:29 Uhr (0)
Hallo ULI,die Matrix ist was ganz anderes ich will doch bloss die Menuleiste anpassen. Die Bitmaps werden natürlich nicht unscharf sondern von ELCAD/Windows nur Unscharf wiedergegeben.Der Grund ist mir auch bekannt wenn man eine falsche Größe des Bitmaps hat wird es einfach vergrößert oder verkleinert da aber zb. 24x24 Pixel sich nicht sauber in ein z.B.27x27 Pixel Feld einfügen gibt es einfach "Rundungsfehler" das heißt windows versucht krankhaft die leuchtdichteverteilung aufrechtzuerhalten das heißt ein ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Handbuch im Symbol
steffen vom stahl am 02.01.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,über die 5030 kommt man nicht nur in das Projektverzeichniss. Du kannst so ziemlich alles angeben. Wenn das Handbuch im Internet liegt dann kannst du auch die Internetadresse eingeben(doch vorsicht wenn jemand die Internetpräsenz umändert stimmen eventuell die Pfade nicht mehr). Oder aber wenn ihr einen Zentralen Platz für Handbücher habt kannst du auch einfach den Pfad komplett eingeben (dann kann das aber nur innerbetrieblich begutachtet werden).Der 5030 ruft immer das im Rechner eingestellte progr ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : transpro mit KS überschreiben
steffen vom stahl am 11.09.2008 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Bodo,Die Hilfe habe ich doch schon durch.(Die hilft halt auch nur wenn man weiß was man tut, um zu lernen ist Sie nicht wirklich geeignet)Den Fehler habe ich jetzt auch gefunden (nach 3Stunden) nachdem ich mal versucht habe den Pfad in den Windows Explorer einzugeben. Das Geheimnis war das wenn ich ein Projekt mit GET ge_pro hole dann ist es halt ohne das .pro hintendran das muss man noch händisch nachtragen. Um das Ding hier abzuschließen hier nochmal die korrekte Lösung.string format(kopfdaten,pfad ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad-Sprache ändern
steffen vom stahl am 20.10.2008 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Heiko,die Parallelinstallation ist schon die bessere Variante du kannst im Aufruf der ELCAD-Verknüpfung über die Option "setmodulpath" auf deine gewohnten Bibliotheken,Toolbars,.. verweisen. So machen wir das hier.Wenn du umbedingt Dateien tauschen möchtest dann schau doch mal in den /BIN/ELCAD.xx/BFGTEXT Ordner dort sind die Bedienerführungstexte hinterlegt. Aber keine Gewähr das ein einfacher Austausch funktioniert. Was noch zu beachten wäre aus leidvoller Erfahrung alle Texte/Fenster die von Windo ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : eingefügte Bilder bei DWG Ausgabe
steffen vom stahl am 14.04.2010 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,da mir niemand schreibt mach ich es halt selber.Der Herr Köhler rief mich vorhin an und hat mir den Tipp gegeben das es auf der Aucotec Homepage eine Knowledgebase gibt die auch einen Eintrag zum Thema eingebettete Bilder im DWG enthält. Ich habe die Anweisung Ordnungsgemäß befolgt und es passierte nix. Das geht immer noch nicht. So jetzt habe ich mir ein Symbol gebaut das genau ein Bild enthält und mir auf eine ELCAD Zeichnung platziert danach habe ich das gleich Bild wiedergenommen und daneben als ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad view fürs ipad
steffen vom stahl am 28.09.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,also ich glaube nicht das jemand wirlich mit seinem I-Pad auf der Baustelle rumrennt. Die Leute dort haben normalerweise ruggedized Tablet PCs mit Touchscreen. Die können auch mal runterfallen oder nass werden. Läuft mit normalen Windows und Office programmen.Desweiteren ist zu beachten Das die Anlagen meist über Jahre und Jahrzente in Betrieb sind Da ist die Elektronische Datensicherung immer so ein Thema. Wir haben hier auch sehr gestaunt als wir mal einen Schaltschrank geöfnet haben und die Dokume ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Unheimliche Effekte nach 7.7 Update
steffen vom stahl am 19.03.2012 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Pelle,- Betriebssystem (Version,32-Bit oder 64-Bit) Windows 7 Enterprise 64Bit- ELCAD-Version ELCAD 7.7.0 (ohne SP1)- Grafikkarte Intel Q45/Q43 express (onboard Grafik)- Maus alles was der Markt hergibt - Maustreiber Windows Standard (HID-Konforme-Maus)Mit dem Video muss ich mal schauen da ich lustigerweise der einzigste in der Firma bin der noch ELCAD 7.6 benutzt. Weil ich es noch nicht geschafft habe meine eigenen Rechner upzudaten.Muss ich mal bei einem Kollegen den Screencorder aktivieren ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
steffen vom stahl am 24.05.2012 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,wir sind vor ca.3 Monaten auf ELCAD 7.7.0 umgestiegen. Und hatten vorher schon Win 7(64Bit) Rechner. Ja das USR Verzeichniss kannst du Problemlos rüberkopieren. Wir haben es um die User nicht lange von der Arbeit abzuhalten einfach gemacht. Über ein Zentrales Programmverwaltungssystem wurde auf allen Rechenrn im Hintergrund das ELCAD 7.7.0 automatisiert und remote installiert(silent mode hieß das glaube ich). Und wenn die Kollegen dann das ELCAD Logo auf den Bildschirm hatten so mussten Sie nochmals ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Formatgenerator
steffen vom stahl am 12.09.2012 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,der gute alte Formatgenerator läuft nuch unter dem guten alten DOS.Also Windows - Kommandozeile auf und dort starten.In der ELCAD Tauschbörse unter weiteres Zubehör http://www.elcad-tauschboerse.de/  gibt es sogar eine Anleitung dafür.mfg: Steffen[Diese Nachricht wurde von steffen vom stahl am 12. Sep. 2012 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD auf ausländischen Rechner
steffen vom stahl am 18.06.2013 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Bodo,1.Hat der Kunde tatsächlich ein kyrillisches BS? Was heißt "tatsächlich" der hat Windows 7 und alle Menüs und die Ordnerstruktur von Windows ist teilweise Kyrillisch. 2. Was steht genau in der Fehlermeldung? Screenshot!Wenn ich mir das current working directory über Shift+F1 direkt ansehe dann steht da der korrekte name drinne. Statt der Fragezeichen zeigt er mir den Namen in kyrillischen Schriftzeichen an.3. Was steht in der aucotec.ini? Sind die Pfade dort korr ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD verwuchselt Bechstaben im russischen Text
steffen vom stahl am 08.03.2014 um 13:20 Uhr (1)
Hallo,also auf der russischen Tastatur gibt es natürlich keine ÄÖÜs.Braucht es aber auch nicht selbst wenn ich hier einen Text auf russisch eingebe und alles richtig ist. Das Projekt dann in Moskau öffne kommt der Blödsinn bei raus. Dadurch ist es uns aufgefallen. Weil es Beschwerden gab das die rusischen Texte in Formblättern falsch sind.Daraufhin habe ich kontrolliert und bei mir waren die Texte richtig nach einigen hin und her haben wir dann herausgefunden das es genau 3 Russische Buchstaben sind welche ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz