|
ELCAD : Querverweise ändern sich nach x.tem auswerten?!
EMSR am 28.04.2004 um 12:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von IS-AG: Wenn Du möchtest, kann ich Dir die 4 Abbrüche schicken. Ich habe dort den fremden Korrenspondent schaltbar gemacht. Gruss Uli Danke für das Angebot, ich komme gerne darauf zurück, auch wenn wir eigene Symbole nur sehr eingeschränkt anlegen dürfen (Kundenwunsch). Wie kann ich Dir jetzt die Mailadresse mitteilen, ohne das die ganze Welt die Adresse mitbekommt und man zugespammt wird? (ich weiß, ich bin paranoid :-)
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS Adresse im grossen Stil ändern
HRompel am 13.08.2009 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Jürgen,dazu müßten aber die Adressen in den Symbolen im Format E 1.0 stehen.Leider werden die aber zusammengesetzt.Es gibt ein Byte 1 und ein Bit .0 .1 .2 usw.Da die dann auch noch in Code 51 stehen, nützt es wenig nach einer 1 zusuchenund diese gegen eine 100 zu ersetzen.Damit habe ich mir die Antwort eigentlich selber gegeben MfGHeiko[Diese Nachricht wurde von HRompel am 13. Aug. 2009 editiert.]
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 23.03.2012 um 16:31 Uhr (0)
Hallo an alle Wünscher,lege doch bitte der nächste Wünscher einen neuen Thread an.Dieser hier wird allmälig unübersichtlich.In der ReDa wird zwar die Adresse gespeichert, bei mehr als einer Seite findet mandann aber den eigentlichen Beitrag nur noch mühsam wieder.Dann Auf Wiedersehen in "Wunsch ELCAD 7.8.x", den ich nunmehr anlege.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Noch ein Wunsch: Grenzwert bei Inc.
Kokosnuss am 21.02.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,wenn ich Adressen an Ventilinseln vergeben muß,so geschiet das meistens in 2er-Schritten.Nur das es keine Adresse x.10, x.12 usw. gibt sondern nach x.6 kommt es nächstes x+1.0 .Jetzt trage die Adressen entweder von Hand ein oder markiere immer4 Ventile und mache das über "Editieren Transfer/Inc."Eine Möglichkeit ein "Stop- oder Nachkommaentwert" einzugeben,fände ich echt toll.Sollte es diese Möglichkeit schon geben, schreibe mir bitte jemand wie?MfGHeiko
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Das Gesicht hinter dem Benutzernamen
Bodo_M am 18.10.2010 um 15:33 Uhr (0)
hallo Steffen,bild hochladen und mit "[IMG].........IMG] einfügen. ~uli-edit~- ein Bild hochladen- das eigene Profil öffnen- dort auf "Attachment File Manager" klicken und das Bild anklicken- die URL des Bildes oben aus der Adress-Zeile kopieren und im Forum wieder einfügen- die eingefügte Adresse markieren und dann hier links auf "Bild" klickenUnd hier kannst Du das ausprobieren: Test-Forum~/uli-edit~------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Das Gesicht hinter dem Benutzernamen
Bodo_M am 18.10.2010 um 15:33 Uhr (0)
hallo Steffen,bild hochladen und mit "[IMG].........IMG] einfügen. ~uli-edit~- ein Bild hochladen- das eigene Profil öffnen- dort auf "Attachment File Manager" klicken und das Bild anklicken- die URL des Bildes oben aus der Adress-Zeile kopieren und im Forum wieder einfügen- die eingefügte Adresse markieren und dann hier links auf "Bild" klickenUnd hier kannst Du das ausprobieren: Test-Forum~/uli-edit~------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Das Gesicht hinter dem Benutzernamen
Bodo_M am 18.10.2010 um 15:33 Uhr (0)
hallo Steffen,bild hochladen und mit "[IMG].........IMG] einfügen. ~uli-edit~- ein Bild hochladen- das eigene Profil öffnen- dort auf "Attachment File Manager" klicken und das Bild anklicken- die URL des Bildes oben aus der Adress-Zeile kopieren und im Forum wieder einfügen- die eingefügte Adresse markieren und dann hier links auf "Bild" klickenUnd hier kannst Du das ausprobieren: Test-Forum~/uli-edit~------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Neue CAD.de-Funktion (Google-Earth)
Micki0815 am 06.04.2007 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:Hallo zusammen,also wer möchte, seit ein paar Tagen kann man in seinem CAD-Profil in einer Karte eintragen, wo man zu Hause ist. Ich bin auch schondabei.[b]Hier kann man alle Leute sehen, die sich bisher eingetragen haben.P.S. Es ist für andere nur der User-Name sichtbar, auch wenn mansich mit seiner gesamten Adresse eingetragen hat.[/B]HalloAlso Deutschland ist ja total "verseucht" von ELCADLERN. Ich glaub da muß ich die Österreichische Fahne mal Hochhalten.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ausdrucken mit Elcad7.1 auf HP Laserjet 4300
PSG am 08.08.2003 um 15:32 Uhr (0)
Hallo, vielleicht kann mir jemand bei unserem Problem helfen. Wir haben uns einen neuen HP Laserducker HP Laserjet 4300 gekauft, und versuchen Schaltpläne von Elcad 7.1 als HPGL auszudrucken, aber der Drucker erkennt die Strichstärken nicht, oder macht verschiede graustufen aus den Stiften. Wer kann mir eine Init-Sequenz für den Drucker geben, oder eine Adresse für eine Beschreibung der HPGL Befehle.
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : SPS Adresse im grossen Stil ändern
unterStrom am 13.08.2009 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Heiko,ja, dann scheitert diese Idee. Man könnte natürlich aufgrund irgendeines Kriteriums nur sie SPS-Symbole finden (Name enthält "CD_SPS_*", ...) und dann den ersten, zweiten, dritten 51-er nach 00-99 durchsuchen und entsprechen die anderen Dialoge verändern, aber bis ein solches Script steht hast Du es wahrscheinlich per Hand geändert. Im Prinzip ähnlich meinen Script in "Symbole ASCII-Export plus Manipulation"; Du erinnerst dich?Ein Tip wäre noch eine Tastaturrekorder.Jürgen------------------Der ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : mehrere Datenbanken + Bezeichnungen(150)
IS-AG am 25.03.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite gerade selbst an einem Projekt mehreren Gerätestammdatenbanken, und meine daba_cfg liegt im ..usrauco.xx-Pfad. In der daba_cfg können nur absolute Pfade (C:...) angegeben werden, relative Pfade ($propath) gehen nicht. ---------- Das ist aus der Hilfe der 7.1.2: Neben den notwendigen betriebsmittelbezogenen (z.B. Code 4) und den artikelbezogenen Codenummern (80, 82) in der Struktur der Stückliste muss der Code 3007 für den Eintrag der festgelegten Datenbank existieren die Datei daba_cfg ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 7.5.0 absturz nach untätigkeit
Pelle Bootsmann am 27.03.2009 um 09:29 Uhr (0)
Um die anderen nicht dumm sterben zu lassen:Matthias konnte mir einige Absturzeinträge aus der Ereignisanzeige zukommen lassen, die allerdings noch nicht zu Ziel geführt haben. Es konnte lediglich festgestellt werden, dass das Programm auf falschen Code gelaufen ist (der Istruction Pointer stand auf einer ungültigen Adresse).Die nächste Hoffnung ist ein Dump von DrWatson, den Matthias aber erst einrichten muss.Zu gegebener Zeit werde ich von den Ergebnissen berichten.------------------Viele Grüsse von Salt ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 23.03.2012 um 17:58 Uhr (0)
Hallo Pelle, Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:In der ReDa wird zwar die Adresse gespeichert, bei mehr als einer Seite findet mandann aber den eigentlichen Beitrag nur noch mühsam wieder.wie wäre es denn, wenn aucotec einen ReadOnly-Zugang zur ReDa für seine Nutzer bieten würde.Wir würden dann sehen was wir nicht mehr fragen müssen und zu bestimmten Problemen auch mitteilen, das wir z.B. auch das gleiche Problem auf anderen PCs haben.MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmi ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |