 |
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
HRompel am 26.05.2016 um 11:04 Uhr (15)
Moin,gibt es eine Übersicht, welche Elcad-Version bis zu welcher Windows-Version unterstützt wird?Werden 7.10 SP3 und 7.11 von Windows 10 unterstützt?Es wird ja offiziell kein Windows 11 usw. geben.Bis wann werden die diversen Elcad-Versionen, die jetzt unter Windows 10 lauffähig sind von aucotec unterstützt/aktualisiert?Ich brauche die Informationen, weil bei uns neue Hardware angeschafft werden soll und dann wird da ja "Windows 10" drauf sein und die Geschäftsführung möchte wissen, welche Elcad/aucoplan ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
Bodo_M am 26.05.2016 um 11:12 Uhr (1)
moin Heiko,Elcad 7.11 ist offiziell für Win 10 freigegeben. so lange, wie MS,Win 10 unterstützt, tun wir es auch.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
HRompel am 26.05.2016 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Bodo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:moin Heiko,Elcad 7.11 ist offiziell für Win 10 freigegeben. so lange, wie MS,Win 10 unterstützt, tun wir es auch.das heißt im Umkehrschluß:"Alle Versionen vor 7.11, werden unter Win10 offiziell nicht mehr unterstützt."Richtig?Was ist mit dem Lizenzserver? Mit Win10 auch nur FlexNet?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
HRompel am 26.05.2016 um 11:25 Uhr (1)
Sorry, hatte die Vorgabe falsch verstanden.Welche Elcad-Versionen werden unter Windows 7, wielange noch unterstützt?(So sollte die Frage lauten. )Wird es ein Elcad 7.12 geben, das noch unter Win7 laufen wird?Wann kommt die erste Version, die nicht mehr unter Win7 laufen wird?Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
Bodo_M am 26.05.2016 um 11:33 Uhr (1)
hallo Heiko,ja genau.....ist wie immer. unter Win 10 läuft der Felicsnoch. wird aber ende des jahres abgekündigt.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
Bodo_M am 26.05.2016 um 11:50 Uhr (15)
hallo Heiko,hier die antwort von unserem QM:Die Regel ist das wir meist, wenn Microsoft eine Abkündigung des Supportes einer Version vornimmt, ein Jahr danach auch unseren Support einstellen!Da Win 7 im Moment nicht abgekündigt ist wird die 7.12 ( Q1 2017 )auf jeden Fall noch mit Win 7 freigegeben------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
HRompel am 26.05.2016 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Bodo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Heiko,ja genau.....ist wie immer. unter Win 10 läuft der Felicsnoch. wird aber ende des jahres abgekündigt.Danke.Hast Du das hier übersehen:Zitat:Sorry, hatte die Vorgabe falsch verstanden.Welche Elcad-Versionen werden unter Windows 7, wielange noch unterstützt? (So sollte die Frage lauten. )Wird es ein Elcad 7.12 geben, das noch unter Win7 laufen wird?Wann kommt die erste Version, die nicht mehr unter Win7 laufen wird?Gruß Heiko------------------www.romp ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
HRompel am 26.05.2016 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Bodo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Heiko,hier die antwort von unserem QM:Die Regel ist das wir meist, wenn Microsoft eine Abkündigung des Supportes einer Version vornimmt, ein Jahr danach auch unseren Support einstellen!Da Win 7 im Moment nicht abgekündigt ist wird die 7.12 ( Q1 2017 )auf jeden Fall noch mit Win 7 freigegebenDanke.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad und Windows-Versionen
Erwin Fortelny am 31.05.2016 um 10:20 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:Da Win 7 im Moment nicht abgekündigt ist wird die 7.12 ( Q1 2017 )auf jeden Fall noch mit Win 7 freigegeben^^ Sehr schön! In der Firma sind sie bei uns auch immer Vorsichtig, da werden wir wohl auch noch länger auf Win7 bleiben. Privat bin ich jetzt aber schon mal auf Win10 (und einen neuen PC) umgestiegen.------------------Servus, Erwin--
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : The Power Of 7
Olaf Streit am 05.11.2001 um 10:07 Uhr (0)
Das Kommando -bw- ist tatsächlich in der "alten" Form der Versionen 5.x aktuell nicht mehr enthalten. Die Blattanwahl erfolgt in der Version 7 WINDOWS-konform über einen Zeichnungstree. Da der Wunsch nach der BW-Funktion für die Version 7 allerdings schon mehrfach an uns herangetragen wurde, werden wir sie in der ursprünglichen Form (also Aufruf aus der Kommandozeile bzw. über Toolbar) in der nächsten ELCAD-Version wieder freischalten.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD5.8.2 unter NT
H.-Jürgen am 16.07.2002 um 21:44 Uhr (0)
Hallo, Ich versuchte heute ELCAD5.8.2 unter WindowsNT zu installieren und habe kläglich an folgender Installationshilfe versagt (ich habe dieses Verzeichnis einfach nicht auf der CD gefunden) ------------------------------------------------------ 1.3.1.1 Treiber zur Unterstützung des Dongles unter Windows NT Besonderheit unter Windows NT Unter Windows NT ist ein direkter Zugriff auf die Rechnerhardware nicht gestattet.Daher muá zur Untersttzung des Softwareschutzmodules zus„tzlich ein Treiber installie ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD mit HP4100 kein vernünftiger Ausdruck möglich!
Bodo_M am 22.08.2002 um 15:35 Uhr (0)
hallo, ich wuerde zum plotten im windows einen anderen treiber installieren - und zwar "generic text only" (neudeutsch) oder "universal nur text" diesen treiber gibt es in jedem windows und der macht gar nichts, er nimmt das was er bekommt und reicht es weiter, sonst nix. er funktioniert bei jedem drucker fuer den elcad einen treiber hat, also "hpgl", "kyocera" usw. plotten ueber "gdi" geht aber nicht mit diesem treiber. mit einem hp4000t funktioniert es und es sollte mit dem hp4100 auch gehn. ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Umstieg von ELCAD 5.8.8 auf ELCAD 7.04
remak am 16.09.2002 um 13:39 Uhr (0)
Hi Leute, wir haben einen PC lokal auf ELCAD 7.0.4 umgerüstet. Dieses wird bei uns im Hause immer so gemacht, da es uns einmal passiert ist, das ELCAD mit einem Update unsere Projekte zerschossen hatten und eine Version so mit Fehlern behaftet war, das es unerträglich war mit dieser Version zu arbeiten. Folgendes finde ich nicht gut und nicht sehr anwenderfreundlich. 1. Um richtig arbeiten zu können wird eine 2 Bildschirmlösung benötigt, da durch die das Objekfenster das Grafikfenster sehr klein wird, auch ...
|
In das Form ELCAD wechseln |