Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Bewertung E-CAD-Software
Thommi am 30.05.2005 um 17:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich dachte schon, dass meine Frage uninteressant sei, da niemand reagierte. Und da ich das ELCAD-Forum für sehr gelungen halte, wollte ich niemanden mit meinen Beiträgen malträtieren ... Zur Sache: ich habe bei einem Freund der in seiner Firma ELCAD einsetzt nachgefragt und einen AUCOTEC-Vertriebsmitarbeiter befragt. Engineering Base ist definitiv das Nachfolgeprodukt für ELCAD, RUPLAN und AUCOPLAN. An Datenschnittstellen wird schon lange gearbeitet und meinem Freund wurden erste Ergebnisse ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Bewertung E-CAD-Software
IS-AG am 30.05.2005 um 18:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thommi: Konkret: soll ich ELCAD oder das moderne Engineering Base (komplette Windows-Integration, Standard-Datenbank (ich glaube SQL-Server), aber vor allem objektorientierte Datenhaltung) in meine Auswahl einbeziehen? Hallo Thommi, hierbei kann ich Dir leider keine Antwort geben, denn ich habe mit EB noch nicht gearbeitet, und habe deswegen keine Vergleichsmöglichkeit. Es gibt aber von beiden Systemen eine Demoversion. Eventuell kannst Du ja selbst vergleichen. Es gib ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Erwin Fortelny am 31.05.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von IS-AG: Nein nein! Ich bin supi zufrieden mit ELCAD und wollte mit keiner anderen Software arbeiten!  ACK!!! Zitat: Original erstellt von IS-AG: Aber ein bißchen gäbe es noch etwas zu verbessern. Ebenfalls ACK!!! Zitat: Original erstellt von IS-AG: Etwas schade finde ich, dass immer mehr neue Funktionen in das ELCAD eingebaut werden (ist ja auch gut so), aber die alten Macken nicht, oder nur seeehr spät beseitigt werden. Tja, dies ist ja -le ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Bewertung E-CAD-Software
WRF am 01.06.2005 um 07:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thommi: Hallo zusammen, Zur Sache: ich habe bei einem Freund der in seiner Firma ELCAD einsetzt nachgefragt und einen AUCOTEC-Vertriebsmitarbeiter befragt. Engineering Base ist definitiv das Nachfolgeprodukt für ELCAD, RUPLAN und AUCOPLAN. An Datenschnittstellen wird schon lange gearbeitet und meinem Freund wurden erste Ergebnisse vorgestellt. An Engineering Base sollen um die 15 Mitarbeiter entwickeln, während an ELCAD nur 4 Mitarbeiter arbeiten. Diese Info in Kombinatio ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Bewertung E-CAD-Software
Olaf Streit am 01.06.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Forumteilnehmer, es gibt jede Menge Gerüchte zu den angesprochenen Themen. Deshalb darf ich hier mal eine definitive Antwort geben: 1. Zum Thema Preis: ELCAD kostet in voller Ausbaustufe den Preis, den vergleichgbare Systeme mit allen AddOns auch haben, wenn sie gleiche Leistung anbieten. Dies ist schon seit über 15 Jahren so. Natürlich rede ich hier vom Listenpreis (ich glaube ihr wisst was ich meine :-). ELCAD ist selbstverständlich skalierbar (funktional und nach Projektgröße), so dass der oben ge ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Klemmeneditor
WRF am 08.06.2005 um 19:45 Uhr (0)
Könnt Ihr mir sagen ob der Klemmeneditor irgendwann mal mit mehr Funktionalität ausgestatet wird? z.B. Drag & Drop, ein richtiges Windows-Fenster (bei dem auch die größe Geändert werden kann), einer Doppelclick-Funktion bei der im Hintergrund auf das Blatt mit dieser Klemme gesprungen wird und diese markiert ist, ein Feld um das aktuelle Material der Klemme zu sehen bzw. zu ändern, eine Möglichkeit die Brücken zu sehen, ein Auswahl-Menü der aktuellen Leisten die vorhanden sind, eine immer aktuelle Zielkenn ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ausgabe als ASCII Datei
rolf am 14.07.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Sebastian, gibt es da nicht eine Möglichkeit die Daten in eine Windows-Version zu übergeben? Wie sieht es aus mit der sog. Binärkompatibilität? Ich glaube Moderator Bodo ist gerade im Urlaub. Der müßte es wissen. Als Anhang (für alle): Ein VB-Projekt, welches alle Dateien eines vorgegebenen Directorys liest, für jede Datei ein ELCAD-Projekt anlegt und anschliessend die ASCII-Datei in dieses Projekt einliest. Also hier der umgekehrte Weg. Alles ohne Garantie! Benutzung auf eigene Gefahr! Sebastian, i ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ausgabe als ASCII Datei
Bodo_M am 15.07.2005 um 07:42 Uhr (0)
hallo, bodo war bei kunden........du kannst deine projekte sofort in der windows version nutzen, die daten sind alle binär kompatibel. hast du zufällig die elcad kommandosprache? ------------------ tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Dongle, XP, AMD
TKE am 26.07.2005 um 07:13 Uhr (0)
Das Problem scheint nicht nur bei AMD Prozessoren aufzutauchen. Bei unserem Pentium 4 mit Windows XP SP2 tauchte es auch auf. siehe hier... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/000675.shtml Habe hier eher das Windows SP2 in verdacht, da es auf unserer SP1 Workstation nie zu Problemen gekommen ist. [Diese Nachricht wurde von TKE am 26. Jul. 2005 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad 5.x und Acrobat Distiller 6.x
Bodo_M am 15.08.2005 um 09:40 Uhr (0)
tja......dann musst du suchen........es muss zwischen deiner installation undder deines kollegen einen unterschied geben.........vielleicht anderes windows?------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Bernie6666 am 08.09.2005 um 14:40 Uhr (0)
Hallo,wo wir gerade dabei sind:Es wäre super wenn man die Register (Reiter) beim Editieren auch, wie bei Windows üblich,mit den Tasten [Strg]+[Bild auf] bzw. [Strg]+[Bild ab] blättern könnte.Außerdem springt der Cursor durch betätigen von [TAB] und [Shift]-[Tab] beim Editieren wild in der Gegend rum. :-)Man sollte doch meinen, dass man mit [Tab] von Feld zu Feld springen kann.Vieleicht sollte dieser "Bug" mal entfernt werden.Außerdem hat mich die sinnlose Umstellung des Menüs in der Symbolbearbeitung schon ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Rolf K. am 08.09.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo,ich wünsche mir... ...dass in den Editiermasken der Symbole der Mausklick rechts das von Windows bekannte Menü mit Ausschneiden,Kopieren,Einfügen usw hervorrufen würde.Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Das wünsch ich mir im neuen Elcad...
Erwin Fortelny am 09.09.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Rolf K.:...dass in den Editiermasken der Symbole der Mausklick rechts das von Windows bekannte Menü mit Ausschneiden,Kopieren,Einfügen usw hervorrufen würde.Jo, da schließe ich mich an, ev. sogar gleich zusätzlic hmit der internen Clipboard-Funktion!!!Und jetzt bitte nicht Steinigen: Ein Blick zu EPLAN rüber ... die Handhabung der Listen/Klemmen von dort ... wenn da alles Eingestellt ist, genügt *ein* Klick und die Listen sind als Zeichnungen erstellt!!! [Ducken und Weglaufe ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz