Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Toto1901 am 24.01.2006 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Toto1901, (bist du echt 104?    )nein 105 bin am Anfang des Jahres geboren. Zitat:Original erstellt von Bodo_M:...wende dich vertrauensvoll an deinen vertriebs- bzw. vertriebsinnendienstmitarbeiter. du brauchst ne nt/2000 version....wie geht das ------------------symbadische Grüße Thomas

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Bodo_M am 24.01.2006 um 15:23 Uhr (0)
hallo Thomas,gratuliere nachträglich ähh.....telefonieren, mailen.......laut rufen ------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Toto1901 am 24.01.2006 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Thomas,gratuliere nachträglich      Danke Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo Thomas,ähh.....telefonieren, mailen.......laut rufen      Danke------------------symbadische Grüße Thomas[Diese Nachricht wurde von Toto1901 am 25. Jan. 2006 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Rolf K. am 24.01.2006 um 21:46 Uhr (0)
Hallo Bodo,zurzeit habe ich einen Dongle für die Parallelschnittstelle. Kann ich mit einem USB-Dongle auch die Version 5.8.8 unter XP noch weiter verwenden (Lizenzdaten in elcad_id)?------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
s.koni am 24.01.2006 um 23:17 Uhr (0)
Hallo,ich bin zwar nicht Bodo, aber wir haben vor kurzem einen USB-Dongel bekommen - mit einer Lizenz für ELCAD 7.3.1 UND 5.8.8Hat einwandfrei funktioniert!mfgs.koni

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Bodo_M am 25.01.2006 um 07:23 Uhr (0)
moin,da war der Uli schneller und holt sich die lorbeeren..... ------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 5.8.8 und Windows XP
Rolf K. am 25.01.2006 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:moin,da war der Uli schneller und holt sich die lorbeeren..... Hallo,ich danke Euch beiden.------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
Bodo_M am 04.06.2004 um 14:30 Uhr (0)
hallo Erich,na toll  wenn elcad die windows-zeichensaetze benutzen wuerde, waere unicode kein problem aber die schriftzeichen im elcad werden mit charfein, -grob realisiert. schoenes wochenendebodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
iceman_one am 06.10.2004 um 06:39 Uhr (0)
Moin allerseits,Uli du bist ja schnell - 17.59 Uhr da war ich noch unterwegs.Für mich war die größte und gravierenste Neuerung in Elcad 7.3 der Bauteil-Tree (Artikel-tree). Von diesem hängen sehr viele Funktionen ab. Von diesem können nun im Multi-user Betrieb die Gerätestammdaten geändert und neue eingegeben werden (vom aktuell bearbeiteten Projekt !).Das die Druckfunktion auf Windows Standard umgesetzt wird ist ja auch Zeit geworden - obs Praxistauglich ist wird sich zeigen. (HGPL war zeitlich bisher uns ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Arial Unicode MS - ELCAD... geht nicht
TKE am 01.02.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo,hab mir gestern endlich die 7.3.1 installiert.Nun sollte ich ja eigentlich Unicode Zeichen verwenden können.Ich möchte in meinem Plan kyrillisch verwenden.Ich habe also im Elcad unter Zeichnungen/Schriftart einen Haken gesetzt und Arial Unicode MS ausgewählt.Dann hab ich in der Systemsteuerung/Regions- Sprachoptionen/Zusätzliche Sprachunterstützung/ alle Haken gesetzt.Unter Details im Reiter "Sprachen" hab ich Russisch hinzugefügt.Soweit so gut, wenn ich jetzt über die Zeichentabelle von Windows ein ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Alte konv. Projekte drucken
Rolf K. am 03.02.2006 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:...kennt jemandein anderes programm mit dem sowas möglich ist?Hallo Bodo,ja, notepad von Windows. ------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Stückliste - wie macht ihr das?
schlick_fe am 15.02.2006 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,nach dem Update von 7.3.0 auf 7.3.1 hat sich irgendwie mein Ausgabe Format (nicht das format sondern das was aus dem Drucker rauskommt) für die Stückliste verändert - die Zwischenräume in den Spalten sind jetzt weg.Bei der Aucotec Hotline konnte dieser meiner Fehler nicht reproduziert werden.Ich wollte dann das vorhandene Format abändern und dann über den Windows Drucker ausdrucken, anstatt über die ELCAD Drucker Einstellungen. Der Ausdruck war dann aber hier zu groß.Irgendwie haut das mit dem Format ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Stückliste - wie macht ihr das?
Werkschutz am 15.02.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo schlick_fe,ich würde mal sagen, es kommt darauf an, wie der Einkauf Deine Datenbenötigt. Wenn die mit Excel-Listen was anfangen können ist es, wiemaxher schon gesagt hat, einfach über Exportieren -- über Protokolleeine passende Excel Liste rauszubekommen. Wenn Du das Protkoll einmaldefiniert hast, wird es beim Kopieren des Projektes immer wiederweitergegeben. Also nichts da mit immer wieder erstellen müssen.Ich mache z.B. meine BMK-Aufkleber über einen Excel-Export, da habeich dann die passende Excel ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz