|
ELCAD : Länge Code 1000
s.koni am 16.02.2006 um 08:42 Uhr (0)
ELCAD 7.3.1 bietet die Möglichkeit, Texte mit Windowsschriftfonts darzustellen. Dazu kann man in der Projekt-/oder Benutzereinstellugnen unter Zeichnungen - Schriftart einstellen, welche Schrift man will. Dadruch ist es nun auch möglich Fremdsprachen-Sonderzeichen per Translate einzubringen (z.B. chinesisch). Wenn du das nicht willst, einfach den Hacken bei "Windows Schriftarten verwenden" rausnehmen und Schriftmäßig ist alles beim alten. Ich würde dir dringed empfehlen, die 7.3.1 zu verwenden, da einiges ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : PDF KOMPAKT
Bodo_M am 17.02.2006 um 07:53 Uhr (0)
hallo,jo......und wenn du eine alte aucotec.ini hast und du noch keinen windows font aktiviert hast, wird es diese sektion auch nicht geben.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
Markus_SIE am 19.02.2006 um 23:19 Uhr (0)
Hallo,ich würde mir wünschen, daß im Klemmeneditor bei Verwendung von Universalklemmen (z.b Phoenix VBST4-FS / 5-Fach Anschluß) nicht jeder Anschluß einer Klemme als eigener Eintrag im Editor auftauchen würde. Es wäre viel besser, wenn es für jeden Anschluß eine eigene Spalte nach der Art Ziel links (extern) /rechts (intern) geben würde.Ein zweites großes Anliegen von mir wäre, wenn ELCAD von diesem Verwaltungssystem mit den vielen kleinen Daten abkommen würde und auf ein System ala EPLAN (Projekte beste ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zeichnungsexport von gaanz alten Projekten
Rolf K. am 02.03.2006 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schlick_fe:aha, eigentlich war es nur Zufall, das der Kollege die 5.88 Version noch auf seinem Laptop hatte - auf den Desktop PCs ist die schon länger in die Verbannung geschickt worden FrankHallo Frank,falls du Windows XP installiert hast, schaue auch in diesem Diskussionsthema http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/000879.shtml in diesem Forum nach.------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zeichnungsexport von gaanz alten Projekten
Rolf K. am 02.03.2006 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Frank,und jetzt richtig:falls du Windows XP installiert hast, schaue auch in diesem Diskussionsthema http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/000879.shtml in diesem Forum nach.------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Translatedatei tschechisch
Werkschutz am 04.03.2006 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,für alle Interessierten:- Tschechisch aus einer Excel-Tabelle in die 7.3.0 Translatedatei einlesen geht nicht - sagt Aucotec. Sonderzeichen sind definitiv weg!- Planerstellung in 7.3.1 mit einer ODBC-Translate-Tabelle (z.B. Excel im Unicode bei mir) in tschechisch bei eingestellter Schriftart "ISOCPEUR" in der Zeichnung geht super! Schrift ist nahezu 100% identisch mit der alt bekannten 7.3.0 Schrift und auch die Größe der Texte passt (bei mir) in 99,9% der Fälle.Fazit von mir: Wer auf 7.3.1 wechseln ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Translatedatei tschechisch
Bodo_M am 06.03.2006 um 07:46 Uhr (0)
hallo,nicht ganz.......ich sagte: mit einem tschechischen windows funzt dasauch mit 7.3.0. ------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projektversion auslesen
unterStrom am 06.03.2006 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Freunde,wie kann ich feststellen, mit welcher Version ein Projekt zuletzt bearbeitet wurde; und zwar ohne das Projekt zu öffnen.Ob Kommandosprache oder andere Hilfsmittel wäre an dieser Stelle egal.Auf jeden Fall muss es ohne Benutzereingabe über den gesamten Projektspeicher laufen und einfach eine Liste in Datei schreiben.Hintergrund:Bis V5.8 arbeiteten wir unter HP-UX, d.h. ich habe weder ein installiertes Elcad 5.8 unter Windows, noch haben wir je ein Projekt damit geöffnet und bearbeitet.Die meis ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 5.8.7 unter Windows XP SP2
Werkschutz am 07.03.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo,ich muss mein altes Elcad 5.8.7 auf Windows XP SP2 installieren.Soweit so gut, mit dem Kompatibilitätsmodus lies sich das Ding zumindest mal installieren. Leider hat Elcad jetzt irgendwie Schwierigkeiten, den Donglezu finden. Da geht gar nichts. Dongle Treiber von der 5.8.7 CD ist installiert, sogar die exe im Hardlock Verzeichnis habe ichausführen lassen. Lizenznummern sind natürlich auch eingetragen.Gibt es eine Lösung für mein Problem?GrußWerkschutz------------------------------------------------- ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 5.8.7 unter Windows XP SP2
Bodo_M am 07.03.2006 um 15:49 Uhr (0)
hallo,das ist ja echt eine never ending story.........was passiert denn?installier mal nen treiber von der 7.3.1. ------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 5.8.7 unter Windows XP SP2
Rolf K. am 07.03.2006 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Werkschutz:Hallo,ich muss mein altes Elcad 5.8.7 auf Windows XP SP2 installieren.Soweit so gut, mit dem Kompatibilitätsmodus lies sich das Ding zumindest mal installieren. Leider hat Elcad jetzt irgendwie Schwierigkeiten, den Donglezu finden. Da geht gar nichts. Dongle Treiber von der 5.8.7 CD ist installiert, sogar die exe im Hardlock Verzeichnis habe ichausführen lassen. Lizenznummern sind natürlich auch eingetragen.Gibt es eine Lösung für mein Problem?GrußWerkschutzHallo Wer ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 5.8.7 unter Windows XP SP2
Rolf K. am 07.03.2006 um 16:38 Uhr (0)
Hallo,schau auch mal in diesen Thread: http://ww3.cad.de/foren/ubb/forum38/html/000879.shtml#000011 ------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 5.8.7 unter Windows XP SP2
Rolf K. am 07.03.2006 um 16:42 Uhr (0)
Das muss natürlich so heissen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/000879.shtml------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |