Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Grafikdaten in PDF ausgeben
robroy55 am 20.02.2007 um 09:08 Uhr (0)
Guten Morgen TIF,sorry, ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich verwende mehrere CAE-Programme und drucke normalerweise über den Windows-Drucker auf den Adobe Distiller. Bei Elcad sind die kleinsten PDF-Dateien über INIT-Sequenzen zu erreichen. Über GDI und über Windows-Drucker werden sie größer!Drucker-Treiber "POSTSCR"INIT-Sequenz "%!10 /PageSize [842 595] setpagedevice 0 rotate 0 0 translate 0.05 0.05 scale 10"EXIT-Sequenz "showpage 10"Grüße Rob------------------Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Heftrand
Pelle Bootsmann am 22.02.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Dete,wähle beim Drucken einen Windows-Drucker aus,setze den Haken bei "Ränder"drücke auf "Einstellungen" undtrage die gewüschten Ränder ein.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Heftrand
Pelle Bootsmann am 22.02.2007 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Dete,1. Bei der Nutzung von Windows-Druckern (oberer Teile der Maske !)braucht man kein GDI=1 oder 0.Das hat mit nur was mit den "ELCAD-Druckereinstellungen" zu tun.2. Der konfigurierte Rand sollte auf allen Druckern dann gleichgroß sein, wenn er den druckbaren Bereich nicht überschreitet.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Kyrillisch
cad-users am 23.02.2007 um 20:41 Uhr (0)
Ich empfehle dir mit ELCAD Version 7.3.2 zu arbeiten. Hier kannst du eine ODBC fähige Datenquelle für Translatetexte verwenden.Wir haben ab ELCAD 7.1 alle Pläne so umgestellt, das alle Texte über Translatedatei eingefügt werden.Wir nutzen A für die erste Sprache (meistens Deutsch) und B für die zweite Sprache. enthält alle Projektbezogenen Texte, welche nicht übersetzt werden.Als Datenquelle für die Translatetexte benutzen wir ab ELCAD Version 7.3.2 eine Access Datenbank. In der Access DB haben wir neun S ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Kein Zugriff auf Projekt
Pelle Bootsmann am 02.03.2007 um 08:53 Uhr (0)
Zur Erklärung :In der Datei share.auc wird der konkurrierende Zugriff von mehrerenUsern auf das Projekt, die Zeichnungen, die BMK-Dateien usw. verwaltet.Beim Absturz des Programms, beim Absturz von Windows und anderenunvorsehbaren Ereignissen kann es passieren, dass in der Dateishare.auc Einträge stehen bleiben, die einen Neueinstieg in dasProjekt oder eine bestimmte Zeichnung verhindern.Neuere ELCADs löschen beim Neustart des Programm solche Einträgeautomatisch.Zusätzlich gibt es unter "Extras/Sperrvermer ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Schriftfarbe ändern
Pelle Bootsmann am 08.03.2007 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Dete,Windows Fonts erst ab 7.3.1; also doch rgb_def !------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Schriftfarbe ändern
unterStrom am 08.03.2007 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Windows Fonts erst ab 7.3.1; also doch [b]rgb_def!Wie kann ich bei Windows-Fonts unabhängige Farben einstellen? Kann ich damit einen bestimmten Font in einer beliebigen Farbe darstellen, unabhängig von der Größe?Also z.B. alles Impact in Schweinchenrosa und BankGothic in Steingrau?Ausser "Am Bildschirm farbig" finde ich nichts.Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Tollbar einlesen/tauschen
Rolf K. am 22.03.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Andreas,mit dem Werkzeug Toolbar (Windows-Startmenü:Start/Programme/Aucotec 7.xxx) Mit diesem kann man die Toolbars (Elcad-Programmverzeichnis C:Programmeaucotecelcad.731BINELCAD.7xxTOOLBAR) und Tablett-Dateien dito ...BAR bearbeiten. In der Toolbar (Endung. bar sind die Befehle und Bitmaps definiert.Dort befindet sich auch der Ordner BITMAP in dem sich die Bitmaps für die Toolbar befinden. Früher gab es grosse Bitmaps (48*48) heute nimmt man (24*24).Beim Toolbar-Werkzeug darauf achten, dass bei mehr ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Felics-Lizenzserver startet nicht
kiriswiss am 02.04.2007 um 07:48 Uhr (0)
Hallo,Ist leider ein Windows 2003 Enterprise Server mit SP1. Wir haben auf den internen Servern keine Anti-Virus und auch keine Firewall installiert/aktiviert. Also daran kann es leider nicht liegen.Auch im "Kompatilitätsmodus" kann ich die Applikation nicht starten. Admin-Rechte hat der User auch... also ich bin am Ende meines Latains...Falls sonst noch jemand was weiss... wäre super.Besten Dank

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projekt löschen erzeugt .tmp
unterStrom am 02.04.2007 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Elcadler,wenn ich mit Elcad ein Projekt mit "Datei" - "Projekt löschen" vernichten will, wird der Inhalt des Projektverzeichnises im Filesystem gelöscht und der Projektordner zu xxxx.tmp umbenannt, bleibt aber als leerer Order erhalten.Diesen Ordner kann ich mit Windows-Mitteln nicht löschen Im Windows-Expolorer RM und "Datei löschen" löscht den Namenseintrag, aber nach F5 (aktualisieren) ist er wieder da.Um diesen Datenmüll zu löschen muss ich es auf dem Server tun.RM im Dialog "Projekt öffnen" zei ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Felics-Lizenzserver startet nicht
kiriswiss am 30.03.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo,Wir haben einen neuen Lizenzserver von Felics installiert. Die Installation läuft Problemlos durch. Die neuen Lizenznummern haben wir von Aucotec auch erhalten.Nur wenn ich den Rembrandt oder den Wramon starten will passiert gar nichts. Im Taskmanager sehe ich zwar dass die wowecec.exe gestartet wird (Unterstützung für 16bit Applikationen) nur sonst passiert gar nichts!Auf einem anderen Server konnte ich den Felics problemlos installieren. Ist ein Windows 2003 Server, SP1. Installationspfad ist auch ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projekt löschen erzeugt .tmp
unterStrom am 13.04.2007 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Freunde,zum dem .tmp Problem sind wir etwas weiter, haben aber noch keine Lösung gefunden. Auch wenn die Sache mehr in die Rubrik Netzwerk/Server fällt, will ichs hier mal verbreiten, vielleicht ist schon mal jemand anders drüber gestolpert:Wir haben folgenden Sachverhalt:Server unter Linux 2.6.5-7.283-smp mit Symbol-, Projekt- und Modul-Path-VerzeichnisArbeitsplatzrechner: PCs mit Windows XPWenn von XP aus auf dem Server ein Verzeichnis angelegt wird, ist dieses Verzeichnis nicht mehr zu löschen, wo ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : !!!! A C H T U N G !!!! sicherheits update
Rolf K. am 05.04.2007 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,kann ich diesen Patch auch schon vorbeugend vor dem Windows-Update installieren?------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz