|
ELCAD : !!!! A C H T U N G !!!! sicherheits update
Rolf K. am 05.04.2007 um 10:21 Uhr (0)
Alles klar. Habe den Patch schon installiert und blicke hoffungsvoll und sorglos auf das kommende Windows-Update.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 05. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Hintergrundraster abschalten
unterStrom am 13.04.2007 um 15:26 Uhr (0)
Ich will jetzt keine Korinthen von mir geben,aber es ging um einen SHORTKEY; also um einen Tastendruck (daher auch der Name -key, abgeleitet vom englischen Wort für: Taste ) und keine zwei Mausklicks.Ich machs mit autohotkey (der aufmerksame Leser erkennt auch hier die Endsilbe -key ):...#t::send, rp{Return}test{Return}...#o::send, test online{Return}#v::send, test verb{Return}#a::send, test ans{Return}...und dann habe ich Tatsächlich EINEN Tastendruck (zugegeben, es sind 2 Tasten gleichzeitig: WINDOWS u ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projekt löschen erzeugt .tmp
Pelle Bootsmann am 16.04.2007 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Jürgen,eventuell handelt es sich um folgendes Problem.Zitat aus Readme_732german.txt :---------------------------------------------------------------1. Fehler im Windows XP Netzwerk-Client---------------------------------------------------------------Fehler im XP-Client beim Zugriff auf einem Windows 2000 / NT 4-Server.AUCOTEC hat beim Test einen Fehler bei Arbeitsstationenunter Windows XP ohne Service Pack 2 festgestellt, den Microsoft bestätigt hat. Der Fehler tritt auf, wenn ein Windows XP-Client ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch: Konvertierung
Werkschutz am 24.04.2007 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,die Frage, die als erstes beantwortet werden sollte ist, was Elcad bei der Konvertierung überhaupt macht. Werden erstmal irgendwelche Sicherungsdateien erstellt, usw. Im Grunde sowas wie Windows beim Einspielen von Service Packs macht. Hierbei können ja auch Daten gesichert werden, um diesen Service Pack wieder entfernen/deinstallieren zu können.Wenn dem so ist, kann sicher ein Abbruch-Button programmiert werden, der die Konvertierung abbricht, zugleich aber auch den Urzustand des Projektes wieder he ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch: Konvertierung
Pelle Bootsmann am 24.04.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Werkschutz,um der Diskussion ein Ende zu bereiten :Die Konvertierung kann nicht abbgebrochen werden.Es werden hierbei Tabellen neu angelegt, Strukturen von Tabellengeändert, bmk-Dateien geändert u.s.w.Sicherungen wie beim Windows werden nicht angelegt.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch: Konvertierung
Werkschutz am 24.04.2007 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,die Frage, die als erstes beantwortet werden sollte ist, was Elcad bei der Konvertierung überhaupt macht. Werden erstmal irgendwelche Sicherungsdateien erstellt, usw. Im Grunde sowas wie Windows beim Einspielen von Service Packs macht. Hierbei können ja auch Daten gesichert werden, um diesen Service Pack wieder entfernen/deinstallieren zu können.Wenn dem so ist, kann sicher ein Abbruch-Button programmiert werden, der die Konvertierung abbricht, zugleich aber auch den Urzustand des Projektes wieder he ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch: Konvertierung
Pelle Bootsmann am 24.04.2007 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Werkschutz,um der Diskussion ein Ende zu bereiten :Die Konvertierung kann nicht abbgebrochen werden.Es werden hierbei Tabellen neu angelegt, Strukturen von Tabellengeändert, bmk-Dateien geändert u.s.w.Sicherungen wie beim Windows werden nicht angelegt.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Richtige bmp-größe für Menueleiste ?
steffen vom stahl am 10.05.2007 um 14:29 Uhr (0)
Hallo ULI,die Matrix ist was ganz anderes ich will doch bloss die Menuleiste anpassen. Die Bitmaps werden natürlich nicht unscharf sondern von ELCAD/Windows nur Unscharf wiedergegeben.Der Grund ist mir auch bekannt wenn man eine falsche Größe des Bitmaps hat wird es einfach vergrößert oder verkleinert da aber zb. 24x24 Pixel sich nicht sauber in ein z.B.27x27 Pixel Feld einfügen gibt es einfach "Rundungsfehler" das heißt windows versucht krankhaft die leuchtdichteverteilung aufrechtzuerhalten das heißt ein ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Tastaturbelegung auf Russisch??
Bodo_M am 14.05.2007 um 10:49 Uhr (1)
hallo,wenn du nur ? siehst, musst du auf deinem windows den osteuropäischenzeichensatz installieren.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Standardmenüleiste verkleinern
unterStrom am 23.05.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Dete,Du kannst die Leiste aber an der linken Doppellinie wegziehen.Dann wird sie zu einem Windows-Fenster und Du kannst sie hinlegen, wo sie nicht stört.Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Standardmenüleiste verkleinern
unterStrom am 23.05.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,Du könntest noch in der Windows Systemsteuerung die Parameter von "Anzeige" verkleinern:"Eigenschaften von Anzeige" - Darstellung - Erweitert:Element: Menu: Schriftart so klein wie möglichund Größe so klein wie möglichAber ob das die Lösung ist .... ?Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Grafik aus Win-Zwischenablage einfügen
Peter-64 am 05.06.2007 um 12:38 Uhr (0)
Hi DeteAlwin-Hilfe sagt:Wie Sie Grafiken aus der Windows-Zwischenablage verwendenMit dem Menüpunkt EINFÜGEN / GRAFIK AUS WINDOWS-ZWISCHENABLAGE können Sie in der Zeichnungs- und Symbolbearbeitung Grafiken aus der Windows-Zwischenablage einfügen. Nach dem Ausführen des Menüpunktes kann die Grafik direkt platziert werden. Befindet sich in der Windows-Zwischenablage keine Grafik, erscheint eine entsprechende Fehlermeldung.Ähnlich wie die anderen Zeichnungselemente können Sie die eingefügte Grafik editieren. D ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : in Farbe Plotten
unterStrom am 21.06.2007 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Elcadler,ich will eine Laserbeschriftungsmaschine von Elcad aus ansteuern.Dafür benötige ich Farbausgabe für die Steuerung der Laserleistung und "Windows Drucker" für Windows Zeichensätze. Beim Druck über die Elcad-Drucker und GDI verliere ich die Zeichensätze.Leider bringe ich beides nicht hin. Obwohl im Treiber unter "Eigenschaften" Farbe angewählt kommt alles nur schwarz/weiß.Geht das überhaupt nicht oder mache ich was falsch?Jürgen------------------Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlo ...
|
In das Form ELCAD wechseln |