|
ELCAD : Recover Datenbank?
Bernie6666 am 09.01.2008 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:sind im Windows Filesystem nichtdirekt sichtbar. Sie äussern sich nur als Dateien mit 6 Ziffern.D.h.: Wenn ich ein Projekt mit dem Windows-Explorer kopiere,dann funktioniert es nicht mehr, da diese Dateien dann fehlen?!------------------MfGBernie
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Recover Datenbank?
Pelle Bootsmann am 09.01.2008 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernie6666: D.h.: Wenn ich ein Projekt mit dem Windows-Explorer kopiere,dann funktioniert es nicht mehr, da diese Dateien dann fehlen?!Vielleicht war es etwas missverständlich. Es gibt keine unsichtbarenDateien. Natürlich funktioniert das Projekt nach dem Kopieren.Die Verwaltungsdatei der Datenbank ist die DIR.REF.In dieser Verwaltungsdatei werden die Files mit den 6 Ziffernverwaltet. Mit Namen, Hierachie, Funktionalität etc..Ein dieser (internen Namen) ist AUC_SYSTEM. Es ist d ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Recover Datenbank?
Bernie6666 am 09.01.2008 um 15:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Ein dieser (internen Namen) ist AUC_SYSTEM.Jetzt wird ein Zopf draus:Ich rede von Windows-Datei-Namen und ihr von Elcad-Internen-Bezeichnungen.Jetzt ist alles klar.Danke euch beiden!!!------------------MfGBernie
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehlermeldung bei einer Seite
TiefDruckGebiet am 10.01.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hi!!Ein Arbeitskollege bekommt seit gestern in einem Projekt auf einer bestimmten Seite folgende Fehlermeldung:Die Zeichnung kann nicht angewählt werden.Zurzeit kein Lesezugriff möglich.N130-XP:N130:0Alle anderen Seiten funktionieren einwandfrei, nur Seite 7 meckert rum.Der Fehler trat erst nach einem Windows-Update auf. Dieses wurde jedoch mittlerweile wieder gelöscht und sogar eine Systemwiederherstellung konnte den Fehler nicht beheben.Für eine umgehende Antwort wäre ich sehr dankbar MfG JörgSeine Conf ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : UNICODE in SYMBOLDIALOGEN
Rolf K. am 28.01.2008 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Steffen,hast Du die Punkte in der ELCAD-Hilfe unter "Windows für die Verwendung von UNICODE vorbereiten" beachtet?------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Drucken geht nicht
CarstenF am 30.01.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Forum...ich habe hier ein Problem mit zwei Arbeitsstationen bei der Druckausgabe.Die Stationen können ganz normal auf den Drucker (DELL 1720dn) von Windows aus zugreifen und dort drucken.Wenn ich versuche von ELCAD aus über "Windows Drucker" zu drucken oder als Arbeitspapier auszugeben passiert nichts.Eine Ausgabe auf einen PDF-Creater hingegen funktioniert.Hat jemand ne Idee, wo ich suchen soll?Besten Dank im VorausGruss Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : falscher Fehler bei Customize User Tools
unterStrom am 11.02.2008 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Elcadler,immer wenn ich unter Extras - Tools - Customize die Kommandosprachenscripts bearbeite kommt beim Verlassen der Hinweis: "Die Tools enthalten mehrere Fehler ..."Sie kommt immer dann, wenn sowohl ein cmd als auch ein prg-Script vorliegt und ich die cmd-Datei anwähle.In der Fehlerliste steht dann, dass nicht die cmd-Datei sondern die prg-Datei abgearbeitet wird.Diese "Fehlermeldung" ist aber falsch!Wenn im Feld Kommando die cmd-Datei angewählt ist, wird auch die cmd-Datei ausgeführt!Die Kommand ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Maßstabsgerecht plotten
Rolf K. am 19.02.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo pclaus,GDI=0, Formatierung der Ausgabe über Druckersprache bei HP PCLGDI=1, Druck über Windows-GrafikschnittstelleMassstab, dort werden Bruchteile von 1 eingestellt.------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Autoverbind & Co abschalten
HRompel am 19.02.2008 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UKanz:Hallo Heiko,hat es Dir vielleicht die aucotec.ini geschossen? Eigentlich nicht. Habe Windows und Elcad grade ganz neu installiert. Zitat:Benenne Deine aucotec.ini mal um und hole Dir zum Testen die elcad.iniaus dem BAK-Pfad. Diese benennst Du dann in aucotec.ini um.Geht es jetzt wieder?Nein.------------------Es grüßt von der NordseeküsteHeiko Rompel
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Maßstabsgerecht plotten
Rolf K. am 19.02.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo pclaus,GDI=0, Formatierung der Ausgabe über Druckersprache bei HP PCLGDI=1, Druck über Windows-GrafikschnittstelleMassstab, dort werden Bruchteile von 1 eingestellt.------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Maßstabsgerecht plotten
pclaus am 20.02.2008 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,langsam bin ich am verzweifeln.Wenn ich aus dem Elcad über "Windows Drucker" mit den Einstellungen:-Größe der Anwendungsseite: ISO A2 420x594mm-In diese Seite einpassen: ISO A2 420x594mmplotte, dann erscheint es nicht richtig im A2Wenn ich jetzt einen ELCAD-Drucker mit denselben Einstellungen (beim Drucker)und zusätzlich:Seitenformat: A2PMaßstab: 1.000000Offset X : 0Offset Y : 0plotte, dann macht er mir zwei dicke rote Linien im Winkel von 90°und mehr nicht.Weiß jemand Rat?
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projektdaten einlesen
robroy55 am 20.02.2008 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Uli,der Schreibschutz wird beim Kopieren auf die FP unter XP nicht automatisch zurückgesetzt. Hatte nämlich mal das gleiche Problem. Oder kann man das irgendwo in Windows einstellen?------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form ELCAD wechseln |