Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Formate erstellen
Bodo_M am 27.06.2003 um 07:52 Uhr (0)
hallo, beim anwaehlen bekommst du die pfade angezeigt, die unter extras, optionen,standardverzeichnis eingestellt sind. ein standard pfad fuer die projekte in der 7.1 koennte wie folgt aussehen... .....c:programmeaucotecelcad.71datprojekte.71...... schau einfach mit dem windows explorer nach. ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Zeichensatz (2)
Dete am 01.07.2003 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Mein ELCAD- Projekt muss über die Translatedatei ins Serbische übertragen werden. am 23.6. habe ich dazu eine Anfrage gestellt. Die Antwort hat mir dahingehend weitergeholfen, dass ich mit der Umstellung auf die Codepage 852 im ELCAD alle slawischen Zeichen darstellen kann. Mit der ALT + ASCII-Code Methode geht das einwandfrei. Jetzt ist vom Übersetzer die serbische Übersetzung in Form einer EXCEL- Tabelle geliefert worden. Wenn ich diese Tabelle nach ELCAD übertrage, ist der serbische Text drin ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Neue Version?
Bodo_M am 30.06.2003 um 15:09 Uhr (0)
hallo, es wurde auch an der performance geschraubt . es kommt dabei aber auch immer auf die arbeitsweise an. wo ist das programm, wo die daten, wo das nutzerverzeichnis, wird lokal oder im netz gearbeitet, was fuer ein windows, laufen irgendwelche virenscanner etc. pp ? grundsaetzlich arbeiten schnellere computer auch mit elcad schneller. ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Neue Version?
TKE am 01.07.2003 um 06:31 Uhr (0)
Guten morgen, Dchön, dass es für XP so einen Hotfix gibt! Bei uns läuft Elcad aber unter Windows 2000. Gibts da auch so nen Hotfix??? Gruß Jochen

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Neue Version?
TKE am 02.07.2003 um 08:36 Uhr (0)
Es ist auf beiden System Windows 2000 Service Pack 3 Gruß Jochen

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Darstellung im Zoom
poweruser7 am 18.07.2003 um 07:14 Uhr (0)
Hallo Elcad User ! Bei mir (uns) tritt folgendes Problem auf: Zoom man sich in einen Stromlaufplan recht tief hinein werden einige Verbindungen (C) nicht bzw. nicht vollständig angezeigt. Meine Frage: Handelt es sich hierbei um ein Elcad (7.1) Problem ,ein Windows (XP Pro) oder Hardware Problem . Würde gerne eure Meinung hören. Vielleicht ist das auch schon jemand anderem aufgefallen. danke pu7

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Kein Zugriff auf Projekt
Bodo_M am 30.07.2003 um 10:51 Uhr (0)
hallo, noe, hat damit nichts zu tun. wenn im programm aufruf der paramenter -netz gesetzt ist, wird in jedes verzeichnis (projekt, symbol und translate) eine datei share.auc geschrieben. in der share.auc im projekt steht das user xyz auf blatt 1 ist, somit ist dieses blatt fuer andere user gesperrt. verlaesst user xyz das blatt, wird es wieder fuer alle freigegeben. wenn der strom ausfaellt oder sich windows aufhaengt, kann der eintrag von user xyz nicht aus der share.auc geloescht werden....dann kommt d ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Listenausgabe auf HPLJ4100
Bodo_M am 08.08.2003 um 12:58 Uhr (0)
hallo, kein problem. also wenn das format ok ist, tippe ich auf den windows drucker-treiber. installier mal unter windows einen treiber namens generic text only (neudeutsch), universal nur text (hannoeversch) g . diesen treiber kannst du fuer jeden drucker benutzen, fuer wir initsequenzen haben. ciao bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Vorschlag @Aucotec, Symboldialoge bearbeiten
Bodo_M am 13.08.2003 um 08:04 Uhr (0)
hallo,schon klar, die frage war nicht soooo ernst gemeint.......    wenn ich es richtig sehe kannst du damit aber auch "nur" zeilen innerhalb eines symbols manipulieren - oder? (edlin for windows)    ich werd es mal an unsere qualitaetssicherung weiterreichen.ciaobodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
TKE am 28.08.2003 um 07:14 Uhr (0)
Hallo, Auch mit der Version 7.1.2 und Updates der Betriebssysteme (Windows 2000 SP3) änderte sich nichts daran! Weiterhin spielt es auch keine Rolle ob die Projektdaten vom Netzwerk kommen oder von der Lokalen Festplatte ... immer gleich langsam :-( Mittlerweilen stelle ich mir die Frage ob ich nicht vielleicht zu kritisch mit Elcad bin und es bei allen so langsam läuft und das vielleicht normal ist! Darum Poste ich hier mal Werte und würde mich freuen wenn ich auch mal Vergleichswerte liefert! Hier ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
Erwin Fortelny am 28.08.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von TKE: Schon länger, bin ich und der rest meiner Abteilung, mit der Geschwindigkeit von Elcad nicht sehr Zufrieden! Und haben schon einiges Probiert. Auch mit der Version 7.1.2 und Updates der Betriebssysteme (Windows 2000 SP3) änderte sich nichts daran! Weiterhin spielt es auch keine Rolle ob die Projektdaten vom Netzwerk kommen oder von der Lokalen Festplatte ... immer gleich langsam  :-( Es wäre vielleicht auch ganz hilfreich, wenn Du Eure PC-Konfiguration in ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
TKE am 28.08.2003 um 10:55 Uhr (0)
Hallo, Also meine PC Konfiguration: System 1: Pentium 3 800 Mhz 256 MB RAM Windows 2000 SP3 System 2: Pentium 4 2,6 GHz 512 MB RAM Windows 2000 SP3 Wobei ich schon mal die 2 Systeme gegeneinander getestet hab und das System 1 (Pentium 3) fast doppelt so schnell beim auswerten (gleiches Projekt, lokal von Festplatte) war wie das System 2 (Pentium 4) Für Tips, Tricks und Tweaks wär ich dankbar... Gruß Jochen

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Geschwindigkeit von Elcad
TKE am 29.08.2003 um 06:37 Uhr (0)
Guten morgen, Hab mir mal den Systemmonitor von Windows während eines auswertelaufes angekuckt und bemerkt, das Elcad unser System 1 (Pentium 3 800 Mhz) im Durchschnitt nur zu 70 % auslastet (siehe Bild) ... Ist das bei euch auch so, dass Elcad nicht die komplette CPU Leistung benutzt?? nen schönen Tag noch... Ciao Jochen

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz