Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Translateauswahl Elcad 7.3.2
Werkschutz am 21.10.2008 um 09:40 Uhr (0)
Moin Moin,ja, mich gibts noch.... Melde mich mal wg. einem komischen Verhalten von Elcad 7.3.2. Ich kann da keine ODCB-Translate-Dateien mehr auswählen. Elcad lässt mich die Excel-Datei anwählen, wenn ich dann aber in das Drop-Down-Fenster gehe, um die Sprachspalte für die Sprachen A-D auszuwählen, ist da nix drin. Die Excel-Datei, in der die Sachen stehen, ist aber ok. Elcad meckert auch beim Öffnen rum, das er die Datei nicht finden kann. Kann das jemand nachvollziehen oder hat ne Idee, was das sein kan ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fehler aus 7.3.1 wieder in 7.4.0 ?
Pelle Bootsmann am 24.10.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Uli,damit ich es nachtesten kann :- Wo ist das Wurzelzeichen (ich vermute, auf der Zeichnung) ?- Steckt das Wurzelzeichen in einem Translatetext ?- Verwendest Du Elcad-Font oder Windows-Font ?------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Änderungsdatum Projektordner/Dateien
Pelle Bootsmann am 06.11.2008 um 09:48 Uhr (0)
Hallo TIF,ob es in einem Projekt Änderungen gegeben hat an einem Datum im Windows Filesystem fest zu machen halte ich nicht gerade für ein sinnvolles Vorgehen.Dass sich gelegentlich die Datumseinstellung von Zeichnungen und anderen Dateien beim blossen Ansehen ändernt liegt nicht zuletzt an unglücklich gebauten Symbolen, in den mittels Code 1002 etc. Daten hin und her geändert werden. Jede Änderung führt zu einem Speichern der Zeichnung auch wenn sich im Endeffekt gar nichts geändert hat.------------------ ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Refreshprobleme bei der grafischen Darstellung
LA-ED am 30.01.2008 um 13:04 Uhr (0)
Ich habe seit kurzem einen neuen Rechner mit einer ATI Radeon X1550 Grafikkarte. Beim Positionieren von Bauteilen bzw. zeichnen von Leitungen habe ich massive Darstellungsprobleme. Beim Platzieren von Geräten, habe das Gerät am Fadenkreuz, dann flakkert der Bildschirm mal kurz, danach bleibt dieses Gerät und das Fadenkreuz auf dieser Position auf dem Monitor stehen und ich sehe ein 2. Gerät inkl. Fadenkreuz. Wenn ich dann mit dem 2. Gerät auf die Position des 1. komme, verschwinden beide Geräte und auch be ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Bug: feste Texte kein UNICODE
Pelle Bootsmann am 05.11.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo mathgi,den Fehler habe ich in die FeWu (Fehler-Wunsch-Datenbank) ausgenommen.Ursache des Fehlers ist, dass die Zeichen 155 und 157 (ø und Ø) eigentlich nicht zur Codepage "437" gehören, sondern zur Codepage "850". Die Codepage "437 (ELCAD)" enthält aber leihweise diese beiden Zeichen. Das ist aber bei der Umstellung auf Windows-Font und Unicode verschlafen worden.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Projekt läasst sich nicht öffnen
PRO-ELIT am 10.12.2008 um 18:15 Uhr (0)
Hallo ELektrohonk,Wenn das Projekt auf DVD ist, so must du es auf die lokale Festplatte kopieren und den Schreibschutz des Projektverzeichnisses und aller im Projekt enthaltenen Dateien mittels Windows-Explorer ausschalzten.Alle Projektdateien müssen sich in einem Verzeichnis befinden und das Verzeichnis trägt den Projektnamen, beispiel Projekt0815.pro , das .pro im Verzeichnisnamen ist wichtig, sonst erkennt ELCAD es nicht als Projekt.------------------Gruß aus HerfordKai Mensching

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Tiefgestellte Zahlen bei Windows-Schriftart
Pelle Bootsmann am 14.01.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Uli,bei mir geht es mit Tahoma, obwohl Tahoma diese Zeichen gar nicht enthält. Offensichtlich holt sich das Programm die Zeichen aus irgendeinem anderen Font.Versuch es mal mit folgendem Text :"ABC1234567890#ABC11234567890#ABC21234567890"------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 14. Jan. 2009 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Tiefgestellte Zahlen bei Windows-Schriftart
mathgi am 14.01.2009 um 11:31 Uhr (0)
hiTahoma hat nur ¹²³ als hochgestellte zahlen. Tiefergestellt gibts so viel ich weiß nichts.Wenn in den Optionen Codepage für s-Sonterzeichen die "Elcad (437)"müsste er die Zeichen da herholen.Wenn man z.B. wie ich cp850 eingestellt hat tuts nicht! Gits auch nur 1-3 hochgestellt.gruß mathgi------------------gruß Mathgi____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Tiefgestellte Zahlen bei Windows-Schriftart
mathgi am 14.01.2009 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mathgi:hiWenn in den Optionen Codepage für s-Sonterzeichen die "Elcad (437)"müsste er die Zeichen da herholen.SorryAlso in meiner Version 7.4.0 SP3 ist der orginal Elcad Zeichensatz wie z.B. in 5.8 gar nicht mehr dabei. d.h. egal was ich da Anwähle tuts nicht.!?!?!------------------gruß Mathgi____________________________________________________________Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann!____________________________________________________________

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Druckausgabe DIN A3
nobbi64 am 27.01.2009 um 15:13 Uhr (0)
Wir drucken über die Windows-Drucker.------------------Servus,nobbi64Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen. (C. Chaplin)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Druckausgabe DIN A3
Pelle Bootsmann am 27.01.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hallo nobbi64,es sollte gehen wenn man einen Drucker anlegt mit A3 als default.Falls auch das nicht hilft, dann diesen Drucker zum Windows-Default-Drucker machen.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Fabe ändern
PRO-ELIT am 03.02.2009 um 07:16 Uhr (0)
Hallo,Die farbliche Darstellung der verschiedenen Schriftgrößen kann bei Verwendung von Windows-Schriftarten in den Optionen-Benutzer-Zeichnung-Schriftart nur zusätzlich an/abgewählt werden, wenn angewählt, entsprecht die Darstellung am Bildschirm wie der bei der ELCAD-Schriftart. Die einzelnen Farben der verschiedenen Schriftgrößen kann meines Wissens nach nicht explizit angepasst werden, die rgb_def definiert allgemein die Farben zu den Linienstärken. Sollte es aber um die Ausgabe auf einen Drucker gehen ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Startparameter & Tastaturbedienung
PRO-ELIT am 06.02.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Heiko,Tips zum NVidia Treiber:A. in der NVidia Systemsteuerung unter (erweiterte Ansicht) Anzeige - mehrere Anzeigen einrichten kannst du die Konfiguration deiner Monitore angeben: 1. Grafikmodus, hier würde ich Dualview waählen.2. Anzeigen auswählen, wie stehen die Monitore (rechter/linker)3. Welcher Monitor ist die primäre Anzeige (Hauptschirm)B. in den NView Eigenschaften (RMT auf Desktop) kannst du :1. im Register Tools unter Windows-Hilfsprogramme ggf. die Taskleiste und die Symbolleisten auf ei ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz