|
ELCAD : Fehlermeldung 2010
PRO-ELIT am 12.02.2009 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,zunächst das Projektverzeichnis inkl. aller dateien von der DVD auf Festplatte kopieren und den Schreibschutz des Verzeichnisses und der Dateien aufheben (z.B. mit Windows Explorer)ggf. muss dann die Projektkonfiguration angeglichen werden. Ist das ein archiviertes Projekt inkl. Symbolik und Translate ?------------------Gruß aus HerfordKai Mensching
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Teminel server und Felix
ERNOO am 16.02.2009 um 08:10 Uhr (0)
Moin Leuteausgangslage: wir benutzen Citrix um auf einem Server Elcad zustarten und Felix um die Lizensen ab zu buchen.nun ist unser Citrix ausgereitzt und wir überlegen Windows remote zu verwenden.hat Jemand erfahrung damit??? wir haben auf dem server auch die Projekte.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Teminel server und Felix
ERNOO am 16.02.2009 um 08:45 Uhr (0)
Hi Strohli 20 lizenzen sind gekauft und werden voll genutztaber das citrix ist ein etwas ältere version und nichtmehr erweiterbar also müste neu beschafft und bezahlt werden.drum meine frage nach Windows remote.mfg ernst
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Listenbearbeitung, Ausgabe freie Formate Druck in PDF-Drucker
PRO-ELIT am 17.02.2009 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Rolf,können andere Programme problemlos auf FrrePDF drucken? Seit wann hast du das Problem? Bei mir hat z.B. ein automatisches WinUpdate am 11.02. zu eigenartigen Problemen geführt, die betrafen zwar mein Windowsprofil aber ggf. kann ein solches Windows-Update für diverse Probleme verantwortlich sein.Vielleicht sorgt aber auch WINXP-SP3 für Abhilfe.------------------Gruß aus HerfordKai Mensching
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Listenbearbeitung, Ausgabe freie Formate Druck in PDF-Drucker
PRO-ELIT am 17.02.2009 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rolf K.:... Der Fehler tritt seit Anfang der Woche auf, da gab es einen Serverumzug, ...Wird der FreePDF-Drucker vom Server zur Verfügung gestellt oder ist der lokal installiert?Falls es sich um einen Drucker über Netzwerk handelt, dann wäre mein erstes Posting nahe dran, allerdings müsste diese Drucker-Verbindung VORHER in der Windows System/Drucksteuerung einmal neu installiert/aktuallisiert werden.Falls das nicht hilft, können andere Formate mit diesem Drucker gedruckt werde ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Listenbearbeitung, Ausgabe freie Formate Druck in PDF-Drucker
PRO-ELIT am 17.02.2009 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Rolf,kurz zusammenfassung:Drucken ASCII auf FreePDF - Absturz - (Textdruckerkonfiguration)Drucken ASCII auf Papierdrucker - OK. - (Textdruckerkonfiguration)Drucken Zeichnung auf FreePDF - OK. - (Grafikausgabekonfiguration)Drucken Fremdprogramme auf FreePDF - OK. (Windowsdrucker-Konfiguration)wenn das so richtig ist, ist also davon auszugehen, das FreePDF als Windowsdrucker richtig funktioniert. Demnach kann das Problem eigentlich nur in der Konfiguration des ELCAD-Druckers (Optionen-Benutzer-Ausgaben ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Listenbearbeitung, Ausgabe freie Formate Druck in PDF-Drucker
PRO-ELIT am 18.02.2009 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Rolf,du kannst deine Windows Dateien von XP ja mal mit sfc /scannow überprüfen lassen, vorher würde ich allerdings ein Image bzw. Backup empfehlen. Und/Oder akualisier dir XP doch mal auf SP3.------------------Gruß aus HerfordKai Mensching
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zielzeichen erzeugen
antoine101 am 20.03.2009 um 09:35 Uhr (0)
Ich arbeite mit Aucoplan 7.3.2 SP3 und möchte über das kommplette Projekt Zielzeichen erzeugen laufen lassen, gibt es eine Begrenzung bezüglich der Menge der Zeichnungen.Wenn ich alle Zeichnungen in den Stapel nehme schmiert das Programm ab mit einer Windows Fehlermeldung.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Elcad 7.5.0 absturz nach untätigkeit
Werkschutz am 14.04.2010 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Pelle,zum einen danke für den Hinweis auf die 7.5.1, werde ich mal mein System aktualisieren. Zum anderen zwecks Bildschirmschoner ist das der ganz normale standard Windows-Schoner. Der heißt einfach nur "Windows XP". GrüßeWerkschutz---------------------------------------------------Ist Spannungsabfall RoHS-konform?
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : AucotecView Navigator mit Windows 7 ????
Pelle Bootsmann am 01.04.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hallo duster,kann es sein, dass auf dem Rechner ein Acrobat Reader X installiert ist?Damit geht die 2.3.1 nämlich noch nicht.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 01. Apr. 2011 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Grundeinstellungen
Rolf K. am 07.05.2009 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Samaki,ich vermute Felics will eine Logdatei schreiben, dieses hat aber nicht funktioniert. Wahrscheinlich gibt es dieses Verzeichnis/diese Datei nicht. C:Program files heisst bei einem deutschsprachigen Windows C:Programme.Ich weiss allerdings nicht wie es beim Schweizer Windows ist.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 07. Mai. 2009 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Grundeinstellungen
PRO-ELIT am 07.05.2009 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rolf K.:...Ich weiss allerdings nicht wie es beim Schweizer Windows ist.C:Progrämle ------------------Gruß aus HerfordKai Mensching
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projektauswahl Filterung ?
Rolf K. am 25.05.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Toto1901,nach einem Mausklick auf[...]danach im Feld Dateiname funktioniert das bei mir unter Windows XP. Direkt in der Eingabezeile kenne ich die Funktion nicht.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 25. Mai. 2009 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |