Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Terminal Block Desinger
CarstenF am 15.02.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hmm...bei mir will es noch nicht.Ich hab beide Dateien ins BIN Verzeichnis kopiert (die ctrl fehlte da vorher).Hab dann die ctrl mit regsvr32 registriert.Die resourcen-Datei wollte er nicht registrieren.Wie geschrieben stammen die Dateien von einer Maschine wos läuft Registrierung mit regsvr aucraildesignerctrl.dll aus dem 760er Bin Verzeichnis heraus ist aber doch richtig oder?Zumindest hat Windows es als ok bestätigt.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN un ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
Rolf K. am 13.01.2010 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,ab welcher Version lässt sich Elcad auf Windows 7 installieren. Bei einem Versuch zuhause auf Windows 7 Starter (netbook) wurde die Installation abgebrochen. Eine von XP kopierte Version (von Programme/Aucotec/...)läuft.------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
Rolf K. am 13.01.2010 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Erwin,Du hast Recht.------------------Es grüsstRolf K.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
Erwin Fortelny am 13.01.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hallo!Siehe Thema neues in 7.5.1 ...  Offiziell also erst die "7.5.1"!?!BTW, wann kommt Sie (nach Österreich)?!?BTW^2 ... schon mal den Kompatibilitätsmodus versucht, ev. auch schon fürs Installieren!?!------------------Servus, Erwin--[Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 13. Jan. 2010 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
PRO-ELIT am 13.01.2010 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Rolf,ich habe ELCAD 7.5 (SP3) direkt unter W7 Ultimate 32bit (nicht im XP-Modus) installiert. Da ich die alten ELCAD Stukturen und auch die DOS-Anwendungen ADT und ZL benötige, habe ich die herkömmliche Installationsart benutzt (ELCAD-Setup mit der Option NO_NEW_INSTALL gestartet). Bislang läuft alles ohne Probleme.Ich denke das müsste mit älteren Versionen ebenfalls gehen, ggf. die Installation über die Problembehandlung und als Programm für ältere Windowssysteme starten. Den XP-Modus kannst du dafü ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
Erwin Fortelny am 15.01.2010 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Kai!Schon klar, ich habe darum auch "Offiziell ..." geschrieben! Verwende ja @Home auch schon Win7 64Pro und habe (abgesehen von einer Kleinigkeit) noch kein Problem mit einer Software, z.B. läuft "Microsoft Money 2000" problemlos ...ELCAD habe ich jetzt noch nicht probiert ...------------------Servus, Erwin--

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
PRO-ELIT am 15.01.2010 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Fortelny:... (abgesehen von einer Kleinigkeit) ...Hallo Erwin,die da wäre ?Ich habe bei mir bislang auch alles unter Windoes 7 Ultimate - 32bit ans laufen bekommen, einzige Ausnahme: Tapi mit dem SX353 Telefon mangels Tapi-Treiber seitens Gigaset (die haben schon Vista verschlafen).Alles in allem bin ich mit diesem OS sehr zufrieden.------------------Gruß aus HerfordKai Mensching

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
Erwin Fortelny am 18.01.2010 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PRO-ELIT:die da wäre ?Naja, die Uralt Tetris-Version von MicrosoftWingame (1990) ... die spielt meine Frau sehr gerne mal ... die will unter Win7 einfach nicht laufen ... (Habe jetzt zwar eine ähnliche Freeware-Version gefunden, die Läuft, aber meiner Frau gefällt die Alte besser.)------------------Servus, Erwin--

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
PRO-ELIT am 18.01.2010 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Erwin,das ist natürlich eine lebenswichtige Anwendung Hast du schon folgendes versucht? :RMT auf die exe, Register Kompabilität, Windows 95 auswählen und 256 Farben (die anderen Einstellungen kannst du ja mal testen)------------------Gruß aus HerfordKai Mensching

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
CarstenF am 12.02.2010 um 10:25 Uhr (0)
Hallo...ich habe bei mir auf W7, 64 Elcad 7.3.2 im Kompatibilitätsmodus installiert bekommen.Jetzt ist das Programm nur komplett auf englisch und ausserdem will er nicht mit dem Dongle zusammen arbeiten.Habt Ihr sowas auch schon gehabt?Brauch ich vielleicht nen neuen Dongle-Treiber?Gruß Carsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
PRO-ELIT am 12.02.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Carsten,ist bezüglich der Sprache vielleicht ein Sprachumschaltung installiert ?Ist der Dongle im Gerätemanager ordnungsgemäß installiert ?Wenn ja, lass mal ein Windows-Update drüberlaufen, bei mir (W7U 32bit) wurde dadurch der Aladin Dongle-Treiber durch die "Safenet Hardlock Key" und "Safenet USB Key" version 5.86.0.0 ersetzt.------------------Gruß aus HerfordKai Mensching

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz