Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Windows 7
Bjorn am 08.09.2011 um 11:49 Uhr (0)
Hallo, hat jemand die Elcadversionen 7.6 / 7.7 schon im Zusammenhang mit Windows 7 installiert und nutzt auch Kommandosprachenskripte, SAP-Schnittstelle, EDM-Kopplung und Modulpath...? Wie sind die Erfahrungen damit, vor allem wenn wie bei uns mehrere Elcad-Arbeitsplätze (mindestens 30...) vorhanden sind?Gibt es Firmen, wo man sich das als Referenz anschauen könnte?GrußThomas

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
TIF am 08.09.2011 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Bjorn,ich bin gerade dabei die V7.7.0 für die Installation unter Win7 und Office2010 vorzubereiten, testen usw. Wir haben ca. 200 ELCAD-Installationen (viele Viewer) an 3 Standorten und nutzen die Kommandosprache intensivst. Wir haben natürlich auch per ELCAD-CMD gesteuerte Schnittstellen dabei, aber keine "SAP-Schnittstelle, EDM-Kopplung und Modulpath"-Nutzung.Erste Entscheidung aus den Tests war: Wir werden weiterhin "traditionell" per Softwareverteilung installiern: In den Pfad C:cae....elcad.770. ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
Bjorn am 08.09.2011 um 13:06 Uhr (0)
Danke für die Antwort, hatte auch schon gehört, dass es mit den Pfaden unter Win7 Probleme gibt und es sich nicht mehr so frei wie unter XP mit den Software- und Modulpfaden und Homebereichen einrichten lässt. Im Moment haben wir noch die 7.4.0 SP5 im Einsatz, habe die Umstellung von 7.2.1 auf 7.4 noch in schlechter Erinnerung, es traten sehr viele Fehler auf! Ist das eventuell von 7.4 auf 7.7 auch zu erwarten, oder klappt das besser? Wie sind Eure Erfahrungen? Wir haben hier ca. 60 Vollinstallationen an 4 ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
TIF am 08.09.2011 um 13:21 Uhr (0)
Schon wieder ich... Gibt bestimmt auch schon Kollegen, die den Umstieg auf Win7 hinter sich haben.Haben die keine Erfahrung?Bisher sind bei uns alle Umstiege,5.8.4 (Win2000) 7.1.2 (XP) 7.3.1 (XP) 7.4.0 (XP) 7.5.1 (XP) geplant 7.7.1 (Win7)alle ohne nennenswerten Probleme verlaufen.Hier verdient Aucotec allerhöchste Anerkennung!Allerding waren die Versionswechsel auch optimal vorbereitet mit kompletter (Wochenende!)Konvertierung des gesamten Projektbestandes!Gruß------------------TIF

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows 7
PRO-ELIT am 08.09.2011 um 15:45 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite seit 2 Jahren mit Windows 7 (ultimate, 32 bit) und habe darunter alle Versionen seit der 7.4 bis 7.7.0 laufen. Da ich aber die alten Module, wie z.B. den ADT immer noch benötige, habe ich die Installationen mit der Option NO_NEW_INSTALL durchgeführt, somit werden auch nur die Traditionellen Pfade von Elcad benutzt (C:cae...). Hier hatte ich bislang keinerlei Probleme. Es gab aber Zeiten, in denen sich der Alwin ständig aufhängte, dies Problem schien aber im Zusammenhang mit Runtimebibioth ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Elcad view fürs ipad
steffen vom stahl am 28.09.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,also ich glaube nicht das jemand wirlich mit seinem I-Pad auf der Baustelle rumrennt. Die Leute dort haben normalerweise ruggedized Tablet PCs mit Touchscreen. Die können auch mal runterfallen oder nass werden. Läuft mit normalen Windows und Office programmen.Desweiteren ist zu beachten Das die Anlagen meist über Jahre und Jahrzente in Betrieb sind Da ist die Elektronische Datensicherung immer so ein Thema. Wir haben hier auch sehr gestaunt als wir mal einen Schaltschrank geöfnet haben und die Dokume ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Extras / Kommandozeile
robroy55 am 29.09.2011 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Uli,durchsuch doch einfach mal den kompletten Elcad-Pfad, dann sollte Windows doch etwas finden.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Interner Lautsprecher lässt sich nicht deaktiviern
Pelle Bootsmann am 07.10.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Uli,interessant wäre bei welcher Aktion es piept.Es gibt nämlich verschiedene Arten in ELCAD Töne zu erzeugen.1. Windows-Funktion MessageBeep(...)2. ELCAD-Funktion beep(...), die verzweigt in2a. Windows-Funktion Beep(...)2b. Windows-Funktion für MIDIWenn InternalSpeaker=0 und UseMidi=1 und trotzdem Töne zu hören sind,dann handelt es sich vermutlich um Fall 1.Wie man MessageBeep abstellt findet man im Internet:HKEY_CURRENT_USERControl PanelSound Beep=no , dann RebootAnsonsten hat ELCAD Test-Kommandos ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 05.07.2011 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Ich habe da auch noch einen:Wenn ich von z.B. einer Stückliste auf Exportieren in Zeichnung gehe, dann ist der Button "ausführen" zwar als aktiv markiert, aber ein "Return" führ die Aktion trotzdem nicht aus, sondern man muss erst mit der Mouse den Button anklicken.Wenn ein Button wie bei Windows schon als aktiv markeirt ist, dann sollte er doch bitte auch auf ein "Return" reagieren.MfGHeikoHallo Heiko,das Problem existiert überall wo dieses Element (Browser mit Button ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 05.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Ich habe da auch noch einen:Wenn ich von z.B. einer Stückliste auf Exportieren in Zeichnung gehe, dann ist der Button "ausführen" zwar als aktiv markiert, aber ein "Return" führ die Aktion trotzdem nicht aus, sondern man muss erst mit der Mouse den Button anklicken.Wenn ein Button wie bei Windows schon als aktiv markeirt ist, dann sollte er doch bitte auch auf ein "Return" reagieren.MfGHeiko

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Paralleler Dongle unter WIN7/64Bit
PRO-ELIT am 29.10.2011 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,Willkommen im Forum.Hat Windows die neue Schnittstelle UND den Doungle erkannt ?Hast du die entsp. Lizenznummer in die ELCAD_ID eingetragen ?------------------Gruß aus HerfordKai Mensching

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : einzelnes Blatt beim PDF drucken gedreht
Pelle Bootsmann am 08.11.2011 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Steffen,nur bekomme ich es auch mit der Version 1.2.3 und auch ohne Dein Projekt.Man muss auf dem Blatt nur genügend Texte haben die auf dem Kopf stehen, schon dreht PDFCreator das Blatt um.Verhindern kann man das in den Einstellungen von PDFCreator.PDFCreator--- Drucker------ Einstellungen--------- Formate------------ PDF--------------- Seiten automatisch drehen : keineIch konnte das zunächst nicht nachvollziehen, weil das nur bei eingeschaltetem Windows-Font passiert.------------------Viele Grüsse ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : VirtualXP - Elcad 7.3.2 schläft ein
Pinselquäler am 25.11.2011 um 14:32 Uhr (0)
Also ich hab im Gerätemanager lediglich drei Ausrufezeichen vom Virtual PC integration Device, was auch immer das ist...Maus ist standard Microsoft-Treiber.Betriebssystem wie geschrieben Win7 64 (Ultimate) auf Host und WinXP auf VM.Virtuelle Maschine halt Windows Virtual PC (original VirtualXP wie von MS geliefert). Tja was kann ich sonst noch sagen...Maustreiber löschen probier ich gleich mal aus und melde mich falls es was gebracht hat.Edit: Treiber aktualisieren sagt mir es gibt nix besseres.Da es eine ...

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz