Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : 100%ig gleiche TTF-Windows-Font wie Elcad-Font gefunden
Erwin Fortelny am 20.12.2011 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ulis-Geist:also ich würde mich extrem über eine "ELCAD.ttf" freuen. Das wäre ein echterMeilenstein.    Wäre sich nicht schlecht!Wie schon Peter-64 geschrieben hat, werden ja mit TTF-Fonts die PDFs kleiner und drucken auch flotter, aber es muss auch immer der Font bei jeden PC zur Verfügung stehen, sonst gibts wieder (mitunter) Probleme beim Ausdruck, da ja dann ein anderer (standard-)Font verwendet wird, wenn der richtige nicht zur Verfügung steht.Bzw. darf/sollte man halt nich ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 100%ig gleiche TTF-Windows-Font wie Elcad-Font gefunden
Pelle Bootsmann am 20.12.2011 um 21:36 Uhr (0)
Hallo Uli,ich werde das morgen erstmal in die ReDa aufnehmen.Prinzipiell machen wir zwar Sonderentwicklungen gegen Geld,aber das ist eigentlich nicht unser Ziel.ID : EL-111221-001------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 21. Dez. 2011 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 100%ig gleiche TTF-Windows-Font wie Elcad-Font gefunden
Erwin Fortelny am 21.12.2011 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:in ELCAD wird bei der PDF-Ausgabe ein TTF-Font immer automatisch eingebettet.Mit den ELCAD-PDF-Modul, oder?!Wenn man nur mit einen PDF-Druckertreiber arbeitet, dann ist es - AFAIK - nicht Standard, dass die Fonts eingebettet werden.------------------Servus, Erwin--[Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 21. Dez. 2011 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 100%ig gleiche TTF-Windows-Font wie Elcad-Font gefunden
Pelle Bootsmann am 21.12.2011 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Fortelny: Mit den ELCAD-PDF-Modul, oder?!Hallo Erwin,so ist es.------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : 100%ig gleiche TTF-Windows-Font wie Elcad-Font gefunden
Pelle Bootsmann am 20.12.2011 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Fortelny: Bzw. darf/sollte man halt nicht vergessen, bei der PDF-Ausgabe den Punkt "benutzte Schriften einbetten" (oder so ähnlich) zu aktivieren, damit die Ausgabe von überall gleich wird.Hallo Erwin,in ELCAD wird bei der PDF-Ausgabe ein TTF-Font immer automatisch eingebettet. ------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Suchen in PDF mit Windows-Font
Bertologe am 23.12.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Uli,es hat auch was mit der Adobe Version zu tun. Mit eine paar Älteren geht es. Aucotec ist das aber bekannt und arbeite an der Lösung. Leider ist Adobe immer schneller mit dem Probleme erzeugen.------------------mfg Robert

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Suchen in PDF mit Windows-Font
Erwin Fortelny am 23.12.2011 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Uli,Nach was wird Gesucht? Nach Texte!?Also bei mir funktioniert es, ich kann nach Texte suchen; und ich gebe meine PDFs immer mit den Font "ISOCPEUR" aus.Wir haben aber *nicht* das ELCAD-PDF-Modul, sonder verwenden eine PDF-Druckertreiber (PDF-XChange 4.0)!------------------Servus, Erwin--

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 08.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,ich war die letzte Zeit mit dem Abschluss eines großen Projekts beschäftigt und hatte deshalb keine Zeit fürs Forum.@WKFWie kann man nur so fixiert auf ein System sein. Es gibt durchaus schlechtere!@UKanzWenn da ein Proplan-Wimpel beim nächsten Treffen steht will ich auch einen für Sigraph-ET/Eplan/WSCAD/Autocad/Windows/DXFKonv. Damit arbeiten wir ja schließlich auch! Ob es auch einen für OpenOffice gibt weiß ich nicht? Grüße RobPS: Der Stammtisch war wirklich klasse und wird hoffent ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : interessantes, lustiges, wissenswertes.......oder einfach nur so
robroy55 am 22.02.2008 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,ein Fund aus dem WWW:Linux wird nie das meistinstallierte Betiebssystem sein, wenn man bedenkt, wie oft man Windows neuinstallieren muss!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : mehrere Zeichnungen auf einmal markieren
Bodo_M am 04.01.2012 um 13:11 Uhr (0)
hallo Blacky,ja klar Strg+LMT.....windows halt. ------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
HRompel am 05.07.2011 um 10:12 Uhr (0)
Ich habe da auch noch einen:Wenn ich von z.B. einer Stückliste auf Exportieren in Zeichnung gehe, dann ist der Button "ausführen" zwar als aktiv markiert, aber ein "Return" führ die Aktion trotzdem nicht aus, sondern man muss erst mit der Mouse den Button anklicken.Wenn ein Button wie bei Windows schon als aktiv markeirt ist, dann sollte er doch bitte auch auf ein "Return" reagieren.MfGHeiko

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz