|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 05.07.2011 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Ich habe da auch noch einen:Wenn ich von z.B. einer Stückliste auf Exportieren in Zeichnung gehe, dann ist der Button "ausführen" zwar als aktiv markiert, aber ein "Return" führ die Aktion trotzdem nicht aus, sondern man muss erst mit der Mouse den Button anklicken.Wenn ein Button wie bei Windows schon als aktiv markeirt ist, dann sollte er doch bitte auch auf ein "Return" reagieren.MfGHeikoHallo Heiko,manchmal ist man ja etwas voreilig.Eine Betätigung der Button mittel ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Suchen in PDF mit Windows-Font
Pelle Bootsmann am 17.01.2012 um 15:36 Uhr (0)
Ich muss nochmal zurückrudern.Wir haben mit 10.1.2.45 auf drei Rechnern getestet.Fall 1: PDF auf Rechner A erzeugt und dort im Reader angezeigt. Fehler beim Suchen.Fall 2: PDF auf Rechner B erzeugt und dort im Reader angezeigt. Kein Fehler beim Suchen.Fall 3: Das PDF von Rechner A auf dem Reader von Rechner B angezeigt. Fehler beim Suchen.Fall 4: Das PDF von Rechner B auf dem Reader von Rechner A angezeigt. Fehler beim Suchen.Fall 5: Diese beiden PDFs auf Rechner C im Reader angezeigt. Keine Fehler beim Su ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Suchen in PDF mit Windows-Font
Pelle Bootsmann am 17.01.2012 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Uli,das Problem ist uns schon lange bekannt.Je nach Version des Readers geht es oder geht nicht.9.3.x geht9.4.3 geht nicht9.5.0 geht nicht10.1.2 geht------------------Viele Grüsse von SaltkråkanPelle Bootsmann
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Wunsch Elcad 7.7.x
Pelle Bootsmann am 05.07.2011 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Ich habe da auch noch einen:Wenn ich von z.B. einer Stückliste auf Exportieren in Zeichnung gehe, dann ist der Button "ausführen" zwar als aktiv markiert, aber ein "Return" führ die Aktion trotzdem nicht aus, sondern man muss erst mit der Mouse den Button anklicken.Wenn ein Button wie bei Windows schon als aktiv markeirt ist, dann sollte er doch bitte auch auf ein "Return" reagieren.MfGHeikoHallo Heiko,das Problem existiert überall wo dieses Element (Browser mit Button ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Suchen im PDF
Bjorn am 10.02.2012 um 09:33 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten!Wir nutzen den Windows Schriftfont "Arial Narrow", da er dem Elcad-Font rechtähnlich ist und einen Tick kleiner. Auf eine andere Schrift kann ich leidernicht so ohne Weiteres gehen, da die Umstellung auf die ODBC-Funktion sowiesoschon erhebliche Probleme in unseren ca. 15.000 bestehenden Plänen gebrachthat!!!!
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Suchen im PDF
Bjorn am 29.02.2012 um 06:25 Uhr (0)
Hallo Uli, danke für die Info!Die Umstellung selber auf ODBC ist nicht das Problem, ich habe alle Translatetexte in eine Exceldatei kopiert (je Sprache 1 Spalte, insgesamt 26...). Da wir über EDM-Schnittstelle starten, kann man dem Schaltplan sofort beim Start die Einstellung auf ODBC über die edm2elc.ini mitgeben. Dann werden die Texte aus der ODBC-Datei gezogen.Aber, wenn man ODBC nutzt, muß man einen Windows-Font benutzen, wenn man bestimmte Sonderzeich der einzelnen Sprachen (auch chinesisch, koreanisc ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Grafikprobleme mit Windows7
ManfredN am 29.02.2012 um 12:10 Uhr (0)
Hallo.Ich benutze seit einiger Zeit Windows 7 Prof. und habe im Grafischen Editor mit ELCAD 7.7.1 ein seltsames Phänomen.Während ich ein Symbol, eine Verbindung oder einen Text plazieren möchte, friert die Grafik kurz ein und macht einen Schnappschuss ohne tatsächlich etwas zu plazieren. Der Vorgang wird dann fortgeführt als wäre nichts passiert. Nur der Schnappschuss bleibt bis zu einem erneuten Bildaufbau erhalten.Kennt jemand eine Abhilfe.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Ungewollte Tastaturumschaltung/Zeichensatz
Rolf K. am 01.03.2012 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Tif,im Windows gibt es die Möglichkeit die Sprache der Tastatur umzuschalten. Dies geschieht durch eine Tastenkombination. Das kann natürlich versehentlich passieren (XP: Systemsteuerung/Regions- und Sprachoptionen/Textdienste und Eingabesprachen).------------------Es grüsstRolf K.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Unicode-Translate-Texte aus EXCEL importieren
TIF am 06.03.2012 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Forumsteilnehmer,ich habe gerade die rumänische Übersetzung unserer Translatetexte importiert, die im 2-Byte-Unicode als Excel-Tabellen-Spalte vorlagen. Neben der neuen ODBC-Excel-Übersetzung, die eine geeignete Windows-Schrift (Danke Uli für Deinen Einsatz zwecks ISOCPEUR!) voraussetzt, will ich für Alt-Projekte unseren Usern auch noch eine "traditionelle" Übersetzungsdatei ohne Windows-Schrift bereitstellen.Dabei habe ich folgende Beobachtungen gemacht:Der Import der Unicode-Excel-Spalte klappt pro ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Unicode-Translate-Texte aus EXCEL importieren
Elektriker am 08.03.2012 um 15:30 Uhr (0)
Hallo TIF,danke für die Lorbeeren......In Word ist es meines Wissens nicht möglich, sich den Bytecode anzeigen zu lassen.Für die Verwaltung der Unicode-Translatedatei (eine große Unicode-Textdatei) habe ich mir ein kleines Programm in einer Basic-Variante geschrieben. Damit konnte ich auch den Unicode-Wert des fehlenden Zeichens ermitteln.Es geht aber auch online auf der Seite http://www.topsoft.at/pstrainer/pstrainer.php, hier nach "Details zu UTF-8" suchen und dem Link folgen....Die Windows-Zeichentabell ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Unheimliche Effekte nach 7.7 Update
PRO-ELIT am 19.03.2012 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Pelle- Betriebssystem (Version,32-Bit oder 64-Bit) Windows 7 Ultimate, 32bit (ohne RAM-Sperre)- ELCAD-Version Ver 7.7.1- Grafikkarte NVIDIA GTX460, 2GB, Treiber 295.73- Maus Ja (Logitech MX620)- MaustreiberSetpoint 6.32.7 (Treiberversion 5.33.14)- Tastatur Logitech G510 / Software (Logitech Gaming SW 8.20.74)Schön wäre auch ein Video mit auftretendem Fehler.als MP4, siehe rechts (zum Download)Beschreibung: Kommando "E", nach dem Blattwechsel springt der Fokus in die Kommandozeile und das Fadenkreu ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Unheimliche Effekte nach 7.7 Update
steffen vom stahl am 19.03.2012 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Pelle,- Betriebssystem (Version,32-Bit oder 64-Bit) Windows 7 Enterprise 64Bit- ELCAD-Version ELCAD 7.7.0 (ohne SP1)- Grafikkarte Intel Q45/Q43 express (onboard Grafik)- Maus alles was der Markt hergibt - Maustreiber Windows Standard (HID-Konforme-Maus)Mit dem Video muss ich mal schauen da ich lustigerweise der einzigste in der Firma bin der noch ELCAD 7.6 benutzt. Weil ich es noch nicht geschafft habe meine eigenen Rechner upzudaten.Muss ich mal bei einem Kollegen den Screencorder aktivieren ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Unheimliche Effekte nach 7.7 Update
Semo am 20.03.2012 um 13:29 Uhr (0)
Mahlzeit, - Betriebssystem Windows XP SP3 - ELCAD-Version ELCAD 7.7.1- Grafikkarte NVIDIA Quadro FX 770M (512MB)- Maus Logitech V550 nano- Maustreiber Windows HID
|
In das Form ELCAD wechseln |