|
ELCAD : Stückliste als Excel oder .txt. ohne Zeilennummern
Bodo_M am 21.01.2004 um 07:30 Uhr (0)
hallo, wenn es gruen ist, siehst du die datenfelder und mit dem ? den feldnamen. diese felder kannst du mit der loesch taste loeschen und mit enter , datenfelder neu setzen. das was strohli sagt geht natuerlich auch und es ist einfacher. diesen format generator gab es in den grundzuegen schon, da war an windows noch nicht zu denken. der adt (format generator) ist eine der letzten grossen herausforderungen (die nix kosten) unserer zeit. tschuess aus hannover bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
Re2003 am 30.01.2004 um 12:15 Uhr (0)
Nicht nur Strohli versteht Dich jetzt ....Im Prinzip hast Du 2 Möglichkeiten:1. Den Bezugspunkt des Formblattsymbols so zu ändern, dass es wieder zum Planinhalt passt, damit der Ausdruck stimmt2. Mit VA den Inhalt aller Pläne zu verschieben. Es geht schneller, wenn Du die Pläne vorher rücksetzt und anschließend neu auswertest.In Windows gibt (oder gab)es einen Makrorekorder, der Tastaturbefehle speichern kann.Denk auch daran, daß Du die Codenummern für die Strompfadeinteilung anpassen mußt, wenn das FB ein ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Formblattinhalt verschieben
tomly am 31.01.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,ein Ansatz wäre vielleicht noch "Microsoft Windows Script" (siehe auch hier im Forum "Stapel automatisch ausführen"), mit dem Tastatatureingaben simuliert werden können. Auf Basis des Befehls vf könnte man den Inhalt verschieben. Selber verwende ich "Microsoft Windows Script" auch bei ELCAD um Abläufe zu automatisieren bzw. zeitgesteuert nachts ablaufen zu lassen, die sich nicht mit der Kommandosprache erschlagen lassen. Einziger Schönheitsfehler bei diesem Verfahren ist, dass man immer soviel Zeit z ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Geht , Geht nicht, geht ...
Kokosnuss am 05.02.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Werkschutz: Hey Kokosnuss, die Idee mit dem Namen und Datum ist eigentlich keine schlechte Idee. Sowas könnte ich im Zuge der Elcad7 Umstellung bei uns auch einführen. Das Datum findet man zwar auch beim Kopieren von Symbolen von Symbolbib. zu Symbolbib. aber es gleich so zu sehen wäre natürlich schon gut.... Tja, un wenn man jetzt in der Symbobibliothek auch noch wie unter Windows üblich suchen könnte (Nach Namen, nach Beschreibung, nach Erstelldatum) das wä ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Absturz beim anlegen neuer Seiten
TKE am 05.03.2004 um 07:46 Uhr (0)
Hallo, Regelmäßig stürzt mir Elcad 7.2.0 beim anlegen neuer Blätter ab! Ich lege die neue Zeichnung über rechte Maustaste | neu | Zeichnung an dann will ich die neue Seitennummer eingeben und schwups stürzt Elcad ab! So richtig reproduzieren kann ich den Fehler allerdings nicht! Dr. Watson von Windows erzählt irgendwas von Zugriffsverletzung (Ausnahmenummer: c0000005) Ist das irgendwas bekanntes?? Gibts dafür nen Bugfix o.ä... Danke, Gruß Jochen
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Absturz beim anlegen neuer Seiten
TKE am 05.03.2004 um 07:47 Uhr (0)
Ach ja... ganz vergessen: Betriebssystem ist Windows 2000 SP3
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Projekt nicht vorhanden !
Kokosnuss am 08.03.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von SIKO: Hallo, bei mir war der Fehler ein Umlaut im Projektpfad ! Grüße SIKO Diese Lösung wollte ich auch grade posten. :-) Tja, wohl doch nicht ganz Windows konform das ELCAD. MfG Heiko ------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Fehlermeldung
UWE.M am 17.03.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Werkschutz und Toto1901, Schmunzeln muss ich weil ich verschiedene Fehler in den vergangenen Jahren mit Aucotec diskutiert habe... Ich habe in einer langen Prozedur beweisen müssen, dass der Fehler in der Anwendungssoftware liegt. Aufgetreten ist der Fehler mit der Kommandosprache Alwin Modul CC. In meiner Anwendung versuchte ich einen Stapel mit einem vorgegebenen Formblatt zu generieren. Leider war es aber so, dass in der Anwendung bei einem Projektwechsel noch die alten Einstellungen bekannt waren ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : In Farbe. Und bunt... 5.7.4
Bodo_M am 30.03.2004 um 10:31 Uhr (0)
hallo, ich versteh nicht wirklich.......wo und wie ist die farbe weg? welches betriebssystem? ging es auf diesem computer schon? bei 5er elcad auf windows nt muss die grafik auf 256 farben umgestellt werden. tschuess bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Zeichnung ist gesperrt
Bodo_M am 15.04.2004 um 13:30 Uhr (0)
hallo, geh mal mit dem windows explorer in das projekt und lösch die datei share.auc. bitte nur löschen wenn niemand mit dem projekt arbeitet. wenn das nicht hilft versuch den ordner in einen stapel zu ziehen und dort rekonstruieren mit löschen . wenn das auch nicht hilft dann geh auf eine zeichnung und gib in der kommandozeile ein: (test tree,1).....und try again. wenn das auch nicht hilft: leg ein neues projekt an und kopier alles hinein .......... tschuess bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Drucken sehr langsam
Andini am 20.04.2004 um 15:43 Uhr (0)
Hallo, ich habe immer noch ein Problem mit der Druck-Geschwindigkeit. Vom Abschicken des Auftrags bis zum Drucken vergehen 30 Sekunden. Auch beim Drucken eines Stapels vergeht nach jeder Seite eine kleine Ewigkeit. Bei 500 Seiten ein Drama! Es wurde mal gesagt, dass man nicht über GDI sonder über HPGL drucken soll. Dann muss man aber viele Einstellungen (init-Sequenzen usw.)tätigen, was nicht mal unseren PC-Spezialisten gelungen ist. Wir drucken übers Windows Netzwerk auf einem HP Laserjet 4000 N Wie m ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Drucker weg
Kokosnuss am 16.05.2004 um 13:18 Uhr (0)
Moin, wenn man Listen z.B. Stückliste in eine Zeichnung exportieren will, kann man doch normalerweise den Drucker EGM ? oder wie hies dieser Durcker noch aus wählen. Bei mir steht aber nur noch der Windows Standarddrucker zur Auswahl und ich weiß nicht wie ich das wieder repariert bekomme. Irgedwelche Ideen? (Das einspeilen des 7.2.1 Patches, brachte keine Veränderung) MfG Heiko ------------------ Ing. Büro von Malottki http://www.malottki.com
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Drucker weg
Bodo_M am 17.05.2004 um 07:35 Uhr (0)
hallo, wo soll das sein? beim auswaehlen des druckers/plotters werden mir in der konfiguration die windows drucker angeboten. tschuess aus hannover bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |