 |
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Dr.N am 24.05.2012 um 15:29 Uhr (0)
Ausgabe über Windows Drucker.------------------Servus,Dr.NPhantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Bodo_M am 24.05.2012 um 15:32 Uhr (0)
hallo zusammen,diese einstellungen sind nur für elcad drucker.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Bodo_M am 24.05.2012 um 15:34 Uhr (0)
und was kommt als nächstes?------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
 |
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
duster am 24.05.2012 um 15:40 Uhr (0)
jo, so siehts bei mir auch aus und es funktioniert------------------duster aus Dr.Oetker-Town (backen ist die beste Medizin, oder so ähnlich...)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Dr.N am 24.05.2012 um 16:34 Uhr (0)
Nach bestätigen mit "OK" wird der Stapel zusammengestellt aber dann passiert nichts mehr. ( Nur bei Ausgabe mehrerer Blätter - bei Ausdruck einer einzelnen Seite mit "pl" kommt gar Nichts weil zu schnell )------------------Servus,Dr.NPhantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Bodo_M am 24.05.2012 um 09:47 Uhr (0)
hallo Dr. Nja......von dort geht es dann zum drucker. leite die aufträge dochmal in eine datei um.......nur um zu sehen was passiert.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Dr.N am 25.05.2012 um 09:49 Uhr (0)
Nur zur Klärung - es handelt sich bei allen Druckern um reine Netzwerkdrucker bzw. -kopierer. Diese hängen direkt am Server. (Betriebssystem Windows Server 2008)------------------Servus,Dr.NPhantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Bodo_M am 25.05.2012 um 10:37 Uhr (0)
hallo Dr. Nosuper! das war aber eine schwere geburt! wir testen das nochmal bei uns, grundsätzlichsollte es auch anders funktionieren, siehe duster.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
steffen vom stahl am 24.05.2012 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,wir sind vor ca.3 Monaten auf ELCAD 7.7.0 umgestiegen. Und hatten vorher schon Win 7(64Bit) Rechner. Ja das USR Verzeichniss kannst du Problemlos rüberkopieren. Wir haben es um die User nicht lange von der Arbeit abzuhalten einfach gemacht. Über ein Zentrales Programmverwaltungssystem wurde auf allen Rechenrn im Hintergrund das ELCAD 7.7.0 automatisiert und remote installiert(silent mode hieß das glaube ich). Und wenn die Kollegen dann das ELCAD Logo auf den Bildschirm hatten so mussten Sie nochmals ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Dr.N am 24.05.2012 um 13:47 Uhr (0)
Zur Info: Es geht in diesem Fall um Neuinstallation auf neuen Windows 7 - Rechnern. Wir hatten bis letzte Woche Windows XP SP3 und alles lief Problemlos.Wegen dem Druck:Ja - aus allen anderen Anwendungen funktioniert der Ausdruck problemlos.Aus Elcad funktioniert nur der Ausdruck auf einen virtuellen PDF-Drucker.------------------Servus,Dr.NPhantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Druckprobleme unter Windows 7
Dr.N am 29.05.2012 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Bodo_M,lokale Admin-Rechte hatten wir von Anfang an. (war zumindest bei früherer Versionen schon Voraussetzung).Wir haben jetzt alle Drucker entsprechend eingerichtet. (Einrichten eines lokalen Druckers und verbinden mit Netzwerkdrucker)Funktioniert und scheint sich auch nicht negativ in anderen Bereichen auszuwirken. ------------------Servus,Dr.NPhantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Leere Ordner im Zeichnungs-Tree
HRompel am 11.06.2012 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Pelle,Zitat:Original erstellt von Pelle Bootsmann:Hallo Heiko,leere Ordner werden in ELCAD nicht verwaltet.Sie sind lediglich temporär im Tree vorhanden. Auf F5 können sie deswegen nicht sinnvoll reagieren.Das ist aber Schade. Gerade am Projektanfang oder bei größeren Verschiebeaktionen wäre es natürlich schön wenn man wie von Windows gewohnt erstmal die Ordner anlegen könnte.MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : vom Inhaltsverzeichnis zum Plan
HRompel am 19.06.2012 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Bodo,Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo,stimmt, das funktioniert sogar, wenn die punkte grau sind.Echt? Das kann Windows ja nicht mal.Zitat:Original erstellt von Bodo_M:ist aber zu einfach.....der suchbergriff "AreaLists.38257" ist schnellgelernt. NAtürlich, ch weiß schon jetzt nicht mehr wo ich mir im Moment alles merken soll,das finde ich auch noch ein Nicht-Plätzchen für "AreaLists" MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge
|
In das Form ELCAD wechseln |