Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
HRompel am 14.04.2015 um 07:40 Uhr (1)
Hallo SMAH,Zitat:Original erstellt von SMAH:wenn die Installation der DOSBox geklappt hat, dann kannst du diese dann auch entsprechend starten.Der Start funktioniert.Zitat:Original erstellt von SMAH:Du musst dann nur die entsprechende Konfigurationsdatei wie beschrieben anpassen damit der ADT automatisiert gestartet wird. In der aucotec.ini musst du darauf achten das entsprechende BOSBox Mount Laufwerk als Pfadfestlegung zu  nutzen.Funktioniert.Nur kann ich keine Projekte auswählen.Ich habe schon der "Auco ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
HRompel am 14.04.2015 um 09:29 Uhr (1)
Wieder einmal hat der "unglaubliche" Rolf die Lösung gehabt.Die Dateien liegen z.B. in "c:caeadt"In der "dosbox-0.74.conf" in der Sektion [aucotec] trägt man dann z.B. das ein:mount J "c:caeadt"J:adt.exeIn die "aucotec.ini" die in "c:caeadt" liegt trägt man z.B. unter[MassStorages]Name0=PROJEKTEComment0=ProjektePath0=J:projekteein und im Abschnitt [ADT]Path=J:/projekteProjekt=ELCAD_~1Name1=Name2=Name3=Table=FMT=ADTPath=j:Start=1Exit=0Und dann läuft es.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
JensS am 17.04.2015 um 14:56 Uhr (1)
Eine Win7-Umgehungslösung zum Bearbeiten der Dateien finde ich für eine noch immer aktuelle Produktfunktion (Format-Dateien) umbefriedigend.

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
HRompel am 17.04.2015 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Jans,Zitat:Original erstellt von JensS:Eine Win7-Umgehungslösung zum Bearbeiten der Dateien finde ich für eine noch immer aktuelle Produktfunktion (Format-Dateien) umbefriedigend.  Wahrscheinlich nicht nur Du.Aber, kannst Du programmieren? Wenn ja, frage doch mal aucotec ob sie die die Spezifikationen des ADT geben, damit Du eine aktuellere Version programmieren kannst.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
rsdd am 17.04.2015 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JensS:Eine Win7-Umgehungslösung zum Bearbeiten der Dateien finde ich für eine noch immer aktuelle Produktfunktion (Format-Dateien) umbefriedigend.  Ich halte das nicht für eine aktuelle Produktfunktion sondern eher für ein Relikt. Müsste nicht inzwischen alles, wofür der ADT notwendig ist, auch mit moderneren Mitteln in Elcad möglich sein?!Ich bin jetzt mal provokativ: Aucotec stoppt den Support für Elcad-Versionen unter Windows zum gleichen Zeitpunkt wie Microsoft für die ents ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
JensS am 17.04.2015 um 16:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HRompel:Hallo Jans,Wahrscheinlich nicht nur Du.Aber, kannst Du programmieren? Wenn ja, frage doch mal aucotec ob sie die die Spezifikationen des ADT geben, damit Du eine aktuellere Version programmieren kannst.Gruß HeikoJa, aber das ist meiner Meinung nach Sache von Aucotec. Wir haben bestimmte Formate uns anlegen müssen, weil die gewünschte Funktionalität sonst nicht ohne lösbar war.Zum Beispiel, dass in Listen sich wiederholende Einträge "ausgeblendet" werden können. Oder beim ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Windows und Elcad-Format-Dateien
HRompel am 17.04.2015 um 16:46 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von rsdd:Müsste nicht inzwischen alles, wofür der ADT notwendig ist, auch mit moderneren Mitteln in Elcad möglich sein?!Definitiv: NEIN.Weise doch mal Elcad eines Summen-Stückliste als Zeichnung auszugeben, die a) nach Hersteler UND b) nach Artikelnummern sortiert ist - viel Erfolg.Zitat:ADT ist ein steinaltes Tool und wenn ihr nicht bereit seid, entsprechende Rechner mit alten Betriebssystemen weiter zu betreiben, ist das euer Problem, nicht das von Aucotec.s.o. ohne mit ADT e ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
RuckZuck1986 am 29.03.2016 um 15:38 Uhr (11)
Guten Tag die Herren Foren-User.Ich teste gerade die Installation von ELCAd 771 auf einem Windows 10 Rechner. Die Installation erfolgt soweit reibungslos, auch FELICS wurde mitinstalliert da ich mit meinen Rechnern mit einer Flying-License arbeite.Unter Win7 musste ich damals bei Installation lediglich in der aucotec.ini unter [LICENSE] den Wert von 0 auf 1 Stellen bei der von mir benutzten Lizenz, Lizenmode=SERVER war automatisch eingestellt.Habe die selbe Prozedur nun auch unter Windows 10 gemacht, jedoc ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
Bodo_M am 30.03.2016 um 08:35 Uhr (1)
guten morgen RuckZuck1986,ich freue mich, dich im elcad forum zu begrüssen. viel spass undviele neue erkenntnisse.elcad ist erst ab version 7.11 für win 10 freigegeben. eine 771 lässt sich normalerweise nicht auf win 10 installieren.------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
Erwin Fortelny am 31.03.2016 um 10:24 Uhr (1)
Hallo RuckZuck1986,Erfahrungen habe ich zwar keine, was Win10 + ELCAD anbelangt, aber hast Du es auch schon mal mit dem Kompatibilitätsmodus versucht, also ELCAD ein Win7 sozusagen vorzugaukeln?!------------------Servus, Erwin--

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
RuckZuck1986 am 31.03.2016 um 14:18 Uhr (1)
ELCAD 771 lässt sich ohne wie auch mit Kompatibilitätsmodus unter Windows 10 starten.Das Problem wird jedoch der FELICS-Client sein (läuft als Dienst im Hintergrund) welcher unter Windows 10 nicht so recht mit dem FELICS-Server will und da liegen nunmal die Flying-Licences.Schade. So kann aucotec auch Geld machen...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
Bodo_M am 31.03.2016 um 14:37 Uhr (1)
hallo RuckZuck1986,wenn der felics agent mit dem gleiche protokoll, wie der server installiert ist, sollte das funktionieren. hast du bei beiden "udp" gewählt? hast du mal mit "shift+F1" (license)geschaut, ob überhaupt der lizenzserver gesucht wird? ist die aucotec.ini richtig konfiguriert?kommt eine fehlermeldung? hast du den felics mit den standardports (12345) installiert......und sinddie offen?das mit dem geld habe ich nicht verstanden..........------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
TIF am 03.05.2016 um 08:58 Uhr (1)
Kann den Bodo bestätigen.Wir haben einen kleinen Versuch mit einer Virtuellen Maschine mit Windows2010 gemacht, ELCAD 7.7.0 installiert und mit Flying Licence lizensiert. Das lief, auch im Zusammenspiel mit Office2010.Vom Würzburger im Frühling ------------------TIF

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz