|
ELCAD : Drucker weg
Kokosnuss am 17.05.2004 um 08:49 Uhr (0)
Moin, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo, wo soll das sein? beim auswaehlen des druckers/plotters werden mir in der konfiguration die windows drucker angeboten. tschuess aus hannover bodo m Listenbearbeitung Exportieren in Zeichnung Neu oder Ändern Ausgabegerät Und hier gab es in der Auswahl diesen Drucker . Weil wenn ich einen der Systemdrucker auswähle, dann landet die Ausgabe ja auf dem und nicht an der entsprechenden Stelle in der Zeichnungsbearbeitung. MfG Heiko ------------------ I ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Drucker verstellt nach Patch 7.2.1
Bodo_M am 25.05.2004 um 09:37 Uhr (0)
hallo, sach ich ja....der erste drucker wird beim patch ueberschrieben, auch wenn schon was drin steht.......sorry. ich trage den drucker immer ueber die ? funktion ein. die drucker muessen im elcad geschrieben sein wie im windows. tschuess aus hannover bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Init Sequenz
Bodo_M am 30.07.2003 um 15:22 Uhr (0)
hallo, vielleicht muss auch in der windows systemsteuerung, CSNW der seitenvorschub deaktiviert werden. dann muss das 12 natuerlich wieder in die exit sequenz. ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Init Sequenz
Bodo_M am 31.07.2003 um 14:56 Uhr (0)
hallo, was heisst mit einem neuen treiber? wenn aus elcad mit hpgl ausgegeben werden soll, wuerde ich im windows immer den treiber generic text only (universal nur text) einstellen. der macht gar nix, er nimmt das was er bekommt und reicht es nur durch. wenn du einen neueren/anderen treiber unter windows installiert hast, wird nur gdi im elcad funktionieren. ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Init Sequenz
poweruser7 am 31.07.2003 um 15:34 Uhr (0)
Kommt mir jetzt aber schon komisch vor. Ich habe vorher (System und BS Umstellung)auch einen Windows Treiber installiert und eingestellt gehabt.Ich plotte auch aus anderen Windows Anwendungen (ACAD,Office) auf dem Plotter. Die Ausgabe über HPGL aus ELCAD funktionierte aber trotzdem. Oder steh ich jetzt auf der Leitung? pu7
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Init Sequenz
Bodo_M am 31.07.2003 um 15:40 Uhr (0)
hallo, wenns geht ist doch gut, leider sind viele, neue windows treiber keine path thru treiber, d.h. sie lassen unser hpgl file nicht durch. ciao bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Was ist der ADT-Pfad in der aucotec.ini?
Bodo_M am 21.06.2004 um 07:42 Uhr (0)
hallo Ulli, bei im- und export der translatedateien geht das windows file dialog fenster auf. alle aktionen wo das geschieht können nicht anders vorbelegt werden. tschuess aus hannover bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Drucken
Bodo_M am 24.06.2004 um 14:11 Uhr (0)
hallo, alles kein problem........also: elcad verlassen, windows explorer aufrufen, in das arbeitsverzeichnis gehen (...programme/aucotec/elcadxx/usr/auco.7x), dann die aucotec.ini umbenennen, unter dem arbeitsverzeichnis befindet sich ein verzeichnis bak , dort gibt es eine elcad.ini , diese nehmen und in ../auco.7x kopieren, dann umbenennen auf aucotec.ini , elcad starten, extras , optionen , ausgabe , grafikausgaben und dort wieder den drucker konfigurieren und ausprobieren. die aucotec.ini ka ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Translate-Datei zu klein...
IS-AG am 02.07.2004 um 23:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von IS-AG: Aus welchem Grund ist da eigentlich die Sperre eingebaut? Gruss Uli Hallo Bodo, aus welchem Grund kann man denn nicht mehr als 32767 Datensätze importieren? In Zeiten von 32bit sollte das doch kein größeres Problem sein. Ist Elcad eigentlich C#? 32768 sind nur 16 Bit (x) . Da müsste/könnte doch noch mehr drin sein, oder?! Klar, bei ur-alten Versionen von Windows kann es nicht gehen. Mit 16-bit ist Aucotec ja auch auf der sicheren Seite... Gruss Uli ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Init/Exit Sequenzen für Kyocera 6900
Bodo_M am 14.07.2004 um 11:03 Uhr (0)
hallo, ich wuesste nicht warum die alten kyocera sequenzen nicht mehr funktionieren sollten. richte im windows den treiber generic text only ein, verbinde ihn mit dem kyocera und probieren. mit diesem treiber geht aber gdi garantiert nicht. tschuess aus hannover bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : aucsys.ini macht Probleme
bhi am 02.08.2004 um 16:54 Uhr (0)
--------------- Ich kann drucken, mein Kollege nicht. Alle Drucker sind gelöscht und neu installiert. Und da es auch NW-Freigabe-Drucker sind, sind auch alle Namen der Drucker gleich, daran kann es nicht liegen... ---------------- Hallo Uli Schau Dir die Druckerbezeichnung genau an, insbesondere die gross/klein Schreibung. Je nachdem wie du die Netzwerkdrucker neu verbindest schreib Windows die Druckernamen einem gross oder wieder klein oder aber nur den Erstenbuchstaben gross. Elcad unterscheidet hier kla ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Toolbar
Bodo_M am 19.08.2004 um 12:41 Uhr (0)
hallo, jo ist halt windows........in fachkreisen heisst das......... kontext sensitiv........... tschuess aus hannover bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Init. Sequenzen für Laserdrucker HP 8150
Bodo_M am 26.08.2004 um 15:57 Uhr (0)
hallo, hast du den windows druckertreiber generic text only installiert, wie es koni gesagt hat? der geht fuer postscript und hpgl....fuer alles mit druckersequenzen.......nicht !!!! gdi. tschuess aus hannover bodo m
|
In das Form ELCAD wechseln |