|
ELCAD : Probleme bei Datenübergabe
robroy55 am 17.10.2017 um 12:32 Uhr (1)
Hallo Uli,ich benutze die Originaldaten des Kunden, nur das der Pfad ein anderer ist. Das Problem gibt es erst seit der 7.11. Vorher war das nie ein Thema.Oder könnte das aus welchem Grund auch immer ein Windows-Thema sein (Kunde Win7 32Bit / Ich Win8 64Bit)?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : win 7 64 MS update
SMAH am 03.11.2017 um 12:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,für bestimme Betriebssysteme wurden von Microsoft am 02.11.2017 Updates bereitgestellt die das ODBC Problem mit XLS das durch das Oktober Update verursacht wurde wieder korrigiert.• Windows 7 SP1 und Server 2008 R2 SP1 KB4052234• Windows 8.1 und Server 2012 R2 KB4052233• Windows 10 Version 1607 und Server 2016 KB4052231• Windows 10 Version 1511 KB4052232Für die Windows 10 Versionen 1703 + 1709 wurden noch keine Updates für die Fehlerbehebung veröffentlicht. Falls kurzfristig keine Up ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : win 7 64 MS update
SMAH am 06.11.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Fehlerkorrekturen für Windows 10 und Server 2016 sind weiter von Microsoft in der Veröffentlichung. Nur die für Windows 7 und 8.1 wurden wieder zurückgezogen.------------------GrußSMAH[Diese Nachricht wurde von SMAH am 07. Nov. 2017 editiert.]
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : win 7 64 MS update
Betagraphics-Bas am 08.11.2017 um 11:21 Uhr (3)
Bei mehrere unsere Kunden funktioniert die Lösung für Engineering Base auch für ELCAD:1) AccessDatabaseEngine.exe installieren2) Windows register anpassenDanach können jedenfalls XLS-Translatedateien gelesen werden.Nachteil: Das Register wird mit EB-Eintrage verschmiert.https://service.aucotec.com/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&db=dl&lng=eng&req=DLsViewsDL&sid=56&lang=deu&newlang=deu
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : win 7 64 MS update
Werkschutz am 10.11.2017 um 11:21 Uhr (1)
Hallo miteinander,für Windows 7 wurde ein System-Update namens KB4041686 herausgegeben, welches wiederum verhindert, dass die Translatedateien im XLS-Format geöffnet werden können. Das Update deinstalliert und schon lief Elcad bei mir wieder fehlerfrei. Hat das noch jemand hier beobachten können? GrüßeWerkschutz ---------------------------------------------------Ist Spannungsabfall RoHS-konform?
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : win 7 64 MS update
fendt230 am 15.11.2017 um 12:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie geht ihr mit dem Problem unter Windows 10 um? Bisher haben wir nur da mit dem Update KB4041691 Probleme gehabt. Nun geht es schon wieder nicht mehr. Es wurden viele neue installiert. Ist euch noch ein Update bekannt was stören könnte? Oder sollte man die xls-Datei auf eine xlsx-Datei umändern, wenn ja, wie ist die korrekte Verfahrensweise?Gruß fendt230
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
Ghostchar am 05.12.2017 um 08:15 Uhr (1)
Guten Tag Miteinander,Habe ebenso ein Lizenzproblemwir haben neue Rechner mit Win10 bekommen.Die Installation von dem ELCAD 7.7.0 lief bis zum Ende durch.Die Lizenz allerdings (USB Dongle), wird nicht erkannt, d.h.ELCAD startet ohne Meldung in den Demo Modus.1. Der Dongle ist an einem Win7 Rechner noch funktionsfähig.2.Unter Shift F1 steht eine 5stellige ID3.Hardlock Treiber nochmals sepparat installiert ohne Erfolg.Da ich vorher nie eine ELCAD Version installieren musste,habe ich eine weitere Einstellung ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
SMAH am 05.12.2017 um 09:12 Uhr (1)
Hallo Ghostchar,damit der Dongle auch funktioniert und weiß welche Lizenzen genutzt werden können, fehlt euch sicherlich die Datei mit den Lizenzfestlegungen. Diese Datei hat den Namen ELCAD_ID und befindet sich im User/Arbeitsverzeichnis.Falls die alten Rechner noch zugänglich sind kann diese Datei von dort für jeden User übernommen werden. Ansonsten muss eine neue Datei erstellt werden, wo die entsprechenden Lizenzschlüsseln die erworben wurden eingetragen werden.------------------GrußSMAH
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD 771 unter Windows 10
Ghostchar am 05.12.2017 um 14:35 Uhr (1)
1. nachgesehen,...die ID Datei fehlte 2. vom alten Laptop ELCAD_ID kopiert3.Neustart und im Kompatibilitätsmodus ELCAD gestartet4. gefreut Dank an SMAHGrüßeManuel
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : Windows Problem ?
eric borgo am 04.07.2018 um 13:16 Uhr (11)
Hallo NGich habe für diesen Vorfall einen Eintrag gefunden im Forum. Aber richtig hilfreich war dieser nicht. SystemWindows 8.1 und 10/64 in einer DomäneELCAD 7.11 mit SP1Nach einer Weile scheint ELACD das Netzwerklaufwerk zu verlieren. Stimmt aber nicht, da die Daten auf einem Server liegen und immer zur Verfügung stehen.Was mit auffällig ist, dass ich das Phänomen auf Windows 7 nicht habe. Ich habe schon versucht, den Virenscanner auf dem Server für das Laufwerk auf welches ELCAD zugreift zu deaktivieren ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD-Start nach WIN-Update
ELCAD-User14 am 18.07.2018 um 08:56 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,ich wundere mich, dass mein Problem hier noch nicht beschrieben wurde (ich habe es bereits zum zweiten Mal!):nach Windows-Updates funktionieren die neusten beiden ELCAD-Versionen nicht mehr! Ich habe versucht, das mit der Hotline zu lösen, kein Erfolg. Ich hab festgestellt, dass die Visual C++ Version 2013 repariert werden muss, dann laufen die beiden Versionen wieder. Aber jetzt das eigendliche Problem: nach einem Neustart habe ich den alten (nicht funktierenden) Stand wieder!? Dies be ...
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD-Start nach WIN-Update
ELCAD-User14 am 18.07.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hi Nibro,die Übung hab ich schon hinter mir: alle C++ Versionen (incl. V. 2013) deinstalliert, ELCAD wieder installiert, aber kein dauerhafter Erfolg. Wie bereits beschrieben: ich nehme an, dass es ein Windows-Fehler ist, da der neue Zustand nicht gespeichert wird. Nach einem Neustart hab ich den gleichen nicht-funktionierenden Zustand wie vorher! ------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
In das Form ELCAD wechseln |
|
ELCAD : ELCAD-Start nach WIN-Update
HRompel am 18.07.2018 um 15:46 Uhr (1)
Moin,lösche mal den Inhalt der Windows-Ereignisanzeige, dann installiere Visual C++ Version 2013 neu und schaue in die Ereignisanzeige.Vielleicht gibt es Probleme mit Schreibrechten, die Dir aber so nicht angezeigt werden.Nur so eine Idee.Gruß Heiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form ELCAD wechseln |