Informationen zum Forum ELCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 709
Anzahl Beiträge: 38.138
Anzahl Themen: 4.180

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 922 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen windows 11 sec.
ELCAD : Init. Sequenzen für Laserdrucker HP 8150
Bodo_M am 27.08.2004 um 08:52 Uhr (0)
hallo, erstmal im windows generic text only installieren, im elcad anwählen und dann über hpgl versuchen............ tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : ELCAD Kabelstammdatenbak
Bodo_M am 03.09.2004 um 09:53 Uhr (0)
hallo, die betonung liegt auf war aufgrund des ganz anderen bildschirm aufbaus und der windows philosophie wechselt elcad nicht. tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Translate-Datei zu klein...
IS-AG am 13.09.2004 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Bodo, nein, ich war damals auch so einer, der natürlich immer auf dem neusten Stand Stand sein wollte, und habe meine funktionierende (!) Win98-Installation gelöscht und auch das ME installiert. Nach 3 Monaten habe ich dann meine Platte formatiert und das Win98 wieder installiert. ME ist die größte Katastrophe, die man hat herstellen können. Deswegen war es auch nur 3 Monate auf dem Markt und wurde dann still und heimlich aus dem Sortiment genommen. Wenn man mit der originalen Installation von ME au ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Polnische Zeichen
Bodo_M am 05.10.2004 um 14:30 Uhr (0)
hallo, du musst deine tastatur auch im windows umstellen und gegebenenfalls auch zeichen aus der ascii tabelle nehmen. kannst im forum auch nach zeichensatz suchen. bei zeichensatz (2) findest du was. tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
Bodo_M am 04.06.2004 um 14:30 Uhr (0)
hallo Erich, na toll  wenn elcad die windows-zeichensaetze benutzen wuerde, waere unicode kein problem aber die schriftzeichen im elcad werden mit charfein, -grob realisiert. schoenes wochenende bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Wunschliste an AUCOTEC ...
iceman_one am 06.10.2004 um 06:39 Uhr (0)
Moin allerseits, Uli du bist ja schnell - 17.59 Uhr da war ich noch unterwegs. Für mich war die größte und gravierenste Neuerung in Elcad 7.3 der Bauteil-Tree (Artikel-tree). Von diesem hängen sehr viele Funktionen ab. Von diesem können nun im Multi-user Betrieb die Gerätestammdaten geändert und neue eingegeben werden (vom aktuell bearbeiteten Projekt !). Das die Druckfunktion auf Windows Standard umgesetzt wird ist ja auch Zeit geworden - ob s Praxistauglich ist wird sich zeigen. (HGPL war zeitlich bisher ...

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Password geschützte Formblattdialoge
Re2003 am 06.10.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hi, vielleicht kann man Umgebungsvariablen von Windows dafür nützen um eine Funktion im Symbol in Abhängigkeit vom Login-namen zu erlauben. Die Umgebungsvariable wird über ihren Namen angesprochen. Zur Kennung wird ein $ vorangestellt und der Variablenname in runde Klammern geschrieben. Beispiel : 1002 : ($(LOGNAME)) (100) weiter dann mit 1004 : IF(100= ELCAD-FREAK ) Erich

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Linien-Typen beim Plotten
Bodo_M am 07.10.2004 um 07:38 Uhr (0)
hallo, über gdi oder hpgl, derselbe windows druckertreiber? welcher windows druckertreiber? tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Linien-Typen beim Plotten
Bodo_M am 07.10.2004 um 09:54 Uhr (0)
hallo, das sieht schlecht aus.gdi kannst du nur über den windows treiber beeinflussen. sind die drucker neu oder warum fällt das erst jetzt auf? die 5er ist ja nun auch schon ein paar jahre alt. tritt das bei allen euren elcad stationen auf? tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ausplotten
Bodo_M am 28.10.2004 um 09:19 Uhr (0)
hallo, stell mal im windows den treiber hp quitejet ein und versuch nochmal über hpgl. koni wollte dir nur sagen das du mit diesem drucker auch über postscript, mit den angegebenen konfigurationen, drucken kannst. tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ausplotten
Erwin Fortelny am 10.11.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hi, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: stell mal im windows den treiber hp quitejet ein und versuch nochmal über hpgl. Wie macht man dies? Was müsste man dann noch bei ELCAD einstellen? ------------------ Servus, Erwin --

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Ausplotten
Bodo_M am 12.11.2004 um 07:50 Uhr (0)
hallo, den treiber im windows einrichten und dann normal über hpgl. tschüss aus hannover bodo m

In das Form ELCAD wechseln
ELCAD : Aucotec View
FrankyB am 16.11.2004 um 15:52 Uhr (0)
Hallo karsrhoe, bitte öffnen Sie irgendein Pdf- Dokument auf Ihrem Rechner mit Doppelklick im Windows- Explorer. Dann: Bearbeiten == Grundeinstellungen == Register Programmstart == Bereich Anwendungsstart == Flag Eröffnungsbildschirm anzeigen auf False setzen. Das sollte es gewesen sein ! Viele Grüsse aus Hannover

In das Form ELCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz