Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
Unigraphics : Objektattribute unter NX
Hermes am 23.10.2003 um 12:07 Uhr (0)
Hallo TH22 in NX1 Objektattribute zuweisen: - Bearbeiten / Eigenschaften / select / Attribute ... - selektieren / rechte Maustaste / Eigenschaften ... Part Attribut zuweisen: - Datei / Eigenschaften / Attribute / ... Attribute in Zeichnung anzeigen: - Einfugen / Beschriftung / Objektattribut ... - Einfügen / Bemassung / ... / Beschriftungs-Editor ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Pattern mit Attributen
Hermes am 22.11.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo chrislee Frage zu variablem Text in der Pattern Datei: wenn ich dich richtig verstanden habe dann sind die variablen Texte im Pattern enthalten; Der Inhalt wird durch Referenzen auf Part-Attribute definiert. Unser Zeichnungrahmen Programm sieht eine zweiteilung vor: a) Fixe Geometrie und fixe Texte in Pattern b) Variable Texte in UG-Part-Datei ; Diese wird mit file Import Part .. importiert ; Die Variable Texte sind somit normale Texte Nachteil: Diese variable Texte können mit Edit-Funktionen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Pattern mit Attributen
Hermes am 24.11.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo chrislee ------------------------------- 1) Pattern-Datei enthält eine Annotation Note mit einer Referenz auf ein Part- oder Objekt-Attribut 2) Pattern wird in Zeichnung eingefügt 3) In der Zeichnung wird das Part-/Objekt-Attribut erstellt und ausgefüllt. 4) Die Note in dem Pattern stellt den Attributwert dar. -------------------------------- == exakt so hab ich das versucht; aber die Notes behalten den alten Inhalt; so wie im Patterern definiert; sind sozusagen eingefroren == wenn ich die Pattern ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teilefamilien
Hermes am 03.10.2002 um 05:40 Uhr (0)
Wir betreiben zur Zeit UG V17 auf Basis NT 4.0 Die Erfahrungen mit den PF s sind durchwegs positiv; Vorausssetzung ist ein sauberes Konzept und sehr präzise Arbeitweise. PF s werden sehr intensiv genutzt ; ca. 800 Part Families ca. 18 000 Part Family Members Anwendung: Maschinenelemente, Werksnormteile, künftig auch UDF s Als Front-End benutzen wir "BCT 3D-Pool"; Im Hintrgrund steht die normale UG PF Funktionalität im Einsatz. Durch den Einsatz von BCT erreichen wir: - höherne anwender Komport als mit UG ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Database Attribute auf NX
Hermes am 07.06.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hi Birgit Warum die Part Attribute nicht editierbar sind ist mit auch nicht klar - Dass die "Database Attritue" nur readonly sind ist normal: "Database Attritue" sind im Zusammenhang mit IMAN bzw. "Teamcenter Engineering" anwendbar; Bestimmte Attribute, z.B. Part Attribute, können von UG an IMAN oder von IMAN an UG übertragen werden. Es kann in einem "Attribute-Mapping-file" definiert werden ob UG (d.h. CAD) oder IMAN dier Master sein soll; Beispiel aus unserem Unternehmen: - Beim Einfügen des Zeichnungsr ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : teilefamilie mit 2 zeichnungen
Hermes am 19.09.2003 um 13:43 Uhr (0)
Hi Flieger Als Dokumenntation von Teilfamilien legen wir in der Partfamily-Definition interne Drawing(s) ab; Das heisst wir wenden in diesem Fall das sonst übliche Master-Model-Konzept nicht an; Vorteil: Die Partfamily-Members sind ja Kopien des PF-Definition, bloss kommen die Parameter der aktuellen Ausprägung zu Anwendung. Somit enthalten auch die PF-Members die Drawing(s). Die Zeichnung enthält in der Regel fixe, unmassstäbliche Darstellungen; Die Masse und Parameter werden mittel "Annotations" mit den ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teilenamen als Text in Drawing anzeigen?
Hermes am 02.04.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hi timoytes wenn der Teilname als Part-Atrribut im Bauteil vorliegt dann kannst Du dieses Attribut (somit den Teilnamen) mit dem Beschriftungseditor in die Zeichnung einfügen Vorgehen: - Zeichnung von Baugruppe öffen - Baugruppen Navigator öffnen - Beschriftungeditor aktivieren == Button Objektatribut wählen == Zielojekt == Bauteil in Baugruppennavigator wählen == falls Attribute im Bauteil vorhanden sind werden diese angezeigt Das so eingefügte Attribut ist assozaitiv ; d.h. wenn es im Bauteil geänd ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teileattribute löschen
Hermes am 16.04.2004 um 16:29 Uhr (0)
in NX1 sind die Attribute zu finden unter Fiele / Properties ... bzw. Datei / Eigenschaften .... ich nehme an dass dies in NX2 immer noch so ist ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : edit_part_names
Hermes am 23.07.2004 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Pascal ... UG vergibt eine interne id, die selbst bei einer Umbenennung im Explorer bestehen bleibt! ... Kann es sein dass dieser Effekt im Zusamennhang mit den Part-Attributes DB_PART_NAME bzw. DB_PART_NO auftreten. wir hatten da, wenn auch im anderen Zsuammenhang, schon die tollsten Effekte: - UG-Parts wurden mit UG (ohne IMAN) aufgebaut - mit Zeichnungrahmen versehen; die Zeichnungsrahmenprozedur belegt u.a. die Part-Attribute DB_PART_NANE, DB_PART_NO - Teile wurden mit Save As ... kopiert/umbena ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX Daten zum Schachtelsystem
Hermes am 31.08.2007 um 14:45 Uhr (0)
Hallo FelixWir habe eine "Just-In-Time Verfahrenskette Blech" realisiert.Primär werden so Serienteile gefertigt; Einzelaufträge werden jedoch zusätzich eingeschleust.in UG-NX werden Blechteile modelliert;Die Abwicklungsgeometrie wird auf bestimmte Layer gelegt- Kontur : Layer 16- Biegelinien : Layer 16- Attribute : zur Zeit keine; Geplant ab NX6Als Folge der Zeichnungsfreigabe im PLM System werden die Abwicklungsgeometrien, falls vorhanden, automatisch in DXF Dateien exportiert. Die DXF Files werden als Zu ...

In das Form NX wechseln
NX : Unicode in NX
Hermes am 06.01.2010 um 16:53 Uhr (0)
Hallo MichaelSind ide Sonderzeichen im Part-Attribut Dialog sichtbar ?Zu beachten ist dass die Zeichen nur im Eingabfeld richtig angezeigt werden; siehe Anhang In NX4 hatten wir auch Probleme mit dem Einlesen von chinesischen Zeichen mittels UG-Open Programmierung;  Die Funktion UF_ATTR_assign() musste modifiueirt werden.Problem Report dazu: PR 4725692Das Problem bestand nur beim Einlesen der Texe  mittels UG-Open Programm; Interaktiv, d.h. mittels Copy/Paste in den NX Part Attribute Dialog, konnten wir au ...

In das Form NX wechseln
NX : Unicode in NX
Hermes am 06.01.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Michaelmeines Wissens ist Ubigraphics seit NX4 Unicode fähig;aber es gibt, Irrtum vorbehalten, kein universelles Unicode Font FileWir übertragen Texte von SAP nach UG in den Sprachen englisch (en) , deutsch (de) , französisch (fr), tschechisch (cs) , chinesisch (zh)für die Sprachen en, de, fr, cs verwenden wir den NX Font "iso-1"für Chinesisch verwenden wird den Font "chinese_fs"   (haben wir von UGS/Siemens Shanghai erhalten)Weil aber kein NX-Font Tschechisch unterstützt werden die tschechischen Son ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenname von Teilefamilien
Hermes am 26.04.2016 um 12:32 Uhr (1)
das Part-Family (PF) Spreadsheet kann auch Attribute enthalten;damit lassen sich Part-Attribute in den PF-Member definieren;diese wiederum können im Assembly-Navigator angezeigt werden.Beim Einfügen der PF-Member erscheinen die Part-Attribute ebenfalls;vorausgesetzt dass beim Add Component das PF-Template gewählt wird (nicht die PF-Member direkt)

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz