|
NX : Änderungswesen
bbking am 27.10.2008 um 16:05 Uhr (1)
hallo strizl!du musst hier verschiedene attribute auseinander halten:1. objektattribute, gehören z.b. zu den eizelnen geometrien2. teile - (oder auch: datei-) attributem.w. kriegst du im bg-navi nur teileattribute zu sehen, die du erstellst/zuweist z.b. unter datei = eigenschaften bzw. rechte maustaste im bg-navi = eigenschaften.3. feature-attribute, die kannst du dir im teile-navi anzeigen lassen. soweit ich weiß, sind die einzelnen attribut-arten untereinander inkopmpatibel, d.h. m.w. kriegst du es (zumi ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : teileattribute aktualisieren
Buggi am 21.11.2008 um 10:29 Uhr (0)
Hallo ich habe in einer Tabelle Teileattribute eingefuegt.Dies sind infos aus der Datenbank, z.B. Freigabestand oder Pruefdatum.Wie kann ich die Tabelle automatisch aktualisieren.Ich muss nach Aenderungen immer in die Zelle z.B. Zeichnungsstand klicken und dann wieder rausgehen, damit es von in Arbeit in geprueft geht. Das ganze dann mit Pruefdatum, Pruefer usw auch so. Ziemlich umstaendlich.Kann man da die Tabelle anklicken und sagen Attribute aktualisieren oder so.Gruss Buggi
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : teileattribute aktualisieren
Buggi am 21.11.2008 um 12:43 Uhr (0)
Ja,die Attribute stehen bei Datei/Eigenschaften/Attribute drin.Wir haben Profile und von dort kommen die Werte.In der Tabelle dann die Zelle anklicken und mit Beziehung/Teilattribute den Werte/bzw den attributnamen z.B. PROFILE_PROJEKT uebernehmen.Im Zeichnungsrahmen klappt das auch schoen.Nun will Opel aber nicht unseren Rahmen. Deshalb hab ich ne Tabelle erzeugt, die als Vorlage gespeichert und dort stehen die fuer usn wichtigen Werte drin.Die werte werden ja auch sauber eingetrage, nur bei einer Ändrung ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen importieren nach Teamcenter
eineisbaer am 19.01.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hallo UdoMM, gerade habe ich die zweite Ladung nativ Baugruppen in den TCE gehievt. Und das mit Speichern Unter und ugtools part-attribute setzen, dort min Itme ID und Revision, Benenung etc geht auch.Dann gibt es bei uns eine Cmd-Import Routine, die am Ende %UGII_BASE_DIR%UGMANAGERUG_IMPORT anstartet.Ist richtig Sklaven Arbeit ! Nie Nie Nie mehr nativ - brrr - Viel Erfolg !Gruß vom Bären------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : UGTOOLS
bbking am 12.02.2009 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:Hallo Justus!...Das machen wir über Teamcenter, oder meinst du da etwas anderes?...hallo tom-nx!das grundprinzip ist bei den ug-tools nicht anders, als das was ihr z.z. macht. es werden texte auf der zeichnung platziert, die von nx-attributen gesteuert werden, die wiederum über ein sog. mapping aus tce-attributen gefüttert werden. du musst die ugtools-funktion nur auf die richtigen attribute verweisen lassen. das ist ein bisschen fleißarbeit, aber keine hexerei. das "han ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : UG Tools Zeichnungsrahmen problem beim erstellen
bbking am 18.02.2009 um 10:08 Uhr (0)
über import = part, und dann überwiegend von hand dengeln! haben ein pdm dahinter, von da kommen einige attribute (oder auch nciht, je nach tagesform oder was weiß ich), aber blattformat austauschen usw. st schon bisschen fummelig.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Materialzuweisung NX Teamcenter
bbking am 06.03.2009 um 14:12 Uhr (0)
hallo mvr!schau dir mal in der doku zu tce das kapitel "attribute mappen" an. hab da selbst nicht so den durchblick, ich denke du brauchst in tce eine lov (list of values), in der der du die zulässigen werte (= materialbezeichnungen) auflistest. was du dann genau einstellen musst im attributs-mapping, so dass du in nx einen wert für das attribut eingibst, der dann mit der tce-liste abgeglichen wird, kann ich dir leider nicht sagen, da ist mein horizont zuende.auf jeden fall mußt du zwischen dem attribut "m ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Klassifizierung/Sachmerkmale in Verbindung mit UG
Yeti am 08.04.2009 um 16:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:Wir suchen nach einer Methode (nicht unbedingt eine Software!) An Software gibts da natürlich für TCE InClass und GeolusSearch.Aber wenns denn nichts kosten soll:Definiert ein paar Schlüsselworte und tragt die entsprechend in das Beschreibungsfeld des Items oder zusätzliche Attribute ein.Dann muss man nur noch die Suche nach Item ausführen....dem kann ich nur hinzufügen, das aClass (als software) die suche für den konstrukteur "einfacher" macht: er kann "im nx" suchen. ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribut zuweisen und über ugtools in Stückliste
Siassei am 15.04.2009 um 20:36 Uhr (0)
Servus,1.)auf der Zeichnungsseite:- Text (NX6 Hinweis) einfügen- Im Dialog: Symbole - Objektattribute oder TeileattributeTeileattribute kommen vom EinzelteilObjektattribute kommt von der obersten Baugruppe, wo das entsprechende Attribute einem Wert zugewiesen bekommt. Ähnlich Layer- und Farbeinstellungen in BG.2.) KF-Funktionen erlauben die in den Ausdrücken. Ist ein kleiner Trick um KF nutzen zu können, ohne das man die Lizenz besitzt.3.) NXOpenGruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Pro ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribut zuweisen und über ugtools in Stückliste
onix20 am 16.04.2009 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Siassei:Servus,1.)auf der Zeichnungsseite:- Text (NX6 Hinweis) einfügen- Im Dialog: Symbole - Objektattribute oder TeileattributeTeileattribute kommen vom EinzelteilObjektattribute kommt von der obersten Baugruppe, wo das entsprechende Attribute einem Wert zugewiesen bekommt. Ähnlich Layer- und Farbeinstellungen in BG.2.) KF-Funktionen erlauben die in den Ausdrücken. Ist ein kleiner Trick um KF nutzen zu können, ohne das man die Lizenz besitzt.3.) NXOpenGruß, ThomasHallo Thoma ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : SUSPECT939 Warning
gritschnik am 04.06.2009 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen,nach der Umstellung von NX3 auf NX5 bekomme ich in einigen Zeichnungen, diese Fehlermeldung:SUSPECT939 WarningSpline CheckWARNING: Splines with Bad Data Detected.Look for splines with SUSPECT939 attribute.Weiß jemand was ich tun muß, damit diese Meldung nicht mehr erscheint?Vielen Dank im Vorausund viele GrüßeHans
|
In das Form NX wechseln |
 klemmenbeispiel.zip |
NX : Text deformierbar
deepblue am 24.03.2011 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Uwe,hier ist mein Beispiel.Das mit den Stücklistenattributen funktioniert so wie die Positionsnummer. Wenn Du ein und dasselbe Teil mehrmals in der Stückliste hast, kann jede Zeile eine eigene Positionsnummer haben (mehrere Teile ein Attribut).Damnach brächtest Du 4 stücklistenabhänge Attribute. Für jede Klemme trägst Du dann die passenden Werte ein. Für NX müssen die Stücklistenattribute dann gemappt werden (hier sind es auch wieder nur 4 Attribute). Ich meine das sollte gehen, hab es aber nicht aus ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Voreinstellungen beim Anhängen Master an Zeichnung
justus_ am 29.09.2009 um 17:59 Uhr (0)
Moin RalfMein Lieblingsthema, welches meinen Hals etwas schwillen lässt! Bei Euch ist unter NX3 die Steuerung des Ref-Sets und der Layeroption über Attribute (im Seedpart für die Zeichnung) gesteuert:DB_PREFERRED_REF_SET_NAME = SOLIDDB_PREFERRED_LAYER_NAME = OriginalLeider scheinen diese Attribute (die gibt es auch noch als DB_FORCED_REF_SET_NAME und DB_FORCED_LAYER_NAME und auch noch was für den gewünschten Komponentennamen...) nicht mehr zu wirken. Mir ist das zumindest mit NX5 aufgefallen. Nix leichter ...
|
In das Form NX wechseln |