 |
NX : Attribute von Unterbaugruppe synchronisieren
pleudel am 26.05.2014 um 08:11 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Synchronisieren der Attribute in Einzelteil-/Baugruppenebene. Wenn ich ein Teil neu erstelle und in die Baugruppe einbaue, will ich das Attribut "Nomenclature" ändern. Wenn ich dabei in der Baugruppe unter Eigenschaften im Reiter "Attribute" bei Kontext "Auf Teil anwenden" gehe, wird das Attribut so zugewiesen, dass ich es sowohl in der Komponente als auch im Einzelteil sehe. Wenn ich aber vergesse das umzustellen und oben der Kontext noch auf "auf Komponente an ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Attribute von Unterbaugruppe synchronisieren
pleudel am 26.05.2014 um 08:22 Uhr (1)
Mir ist gerade noch was aufgefallen, siehe Anhang. Dort steht, dass das Attribut ein übernommenes überschreibt. Kann man das irgendwie ändern? Ich habe noch nichts zum Bearbeiten gefunden...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Anzeige Baugruppenzwangsbedingungen mit Teamcenter
hausi am 27.05.2014 um 10:15 Uhr (1)
Ja genau. Da musst du ein Attribut, dass angezeigt werden soll, reinschreiben. z.B. DB_PART_NAMEDie Attribute findest du ja in den Eigenschaften der UGMASTER.[Diese Nachricht wurde von hausi am 27. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : NXTools Pattern Schachteln möglich?
Axxy am 03.06.2014 um 12:25 Uhr (15)
Hallo Gemeinde, ich bin eben dabei komplett neue Zeichnungsrahmen für Nativ ( A0-A4 )anzulegen und würde mir gerne das Leben vereinfachen. Ich würde gerne nur die 5 Zeichnungsrahmen anlegen und 1x den Zeichnungskopf, der sich dann automatisch beim Ablegen des Zeichnungsrahmens mit hinzufügt und anschließend das Schriftfeld Menü zur Eingabe der Attribute öffnet.- Z-Rahmen als Pattern anlegen ist erledigt- Z-Kopf als Pattern anlegen mit verweisen auf Attribute ist erledigt- Automatisch Schriftfeld öffnen na ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute importieren
UG-Maxe am 11.07.2014 um 08:23 Uhr (1)
Hallowir wollen 5 Attribute in Einzelteile importieren. Ich dachte es ging früher so das man ein leeres Teil mit den Attributen erzeugt hat und dieses dann importiert wurde. Habe das jetzt NX 7.5 getestet und was soll ich sagen es geht nicht. Mach ich was falsch ???DANKE
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Volumen und Dichte in Excel
Rainer Schulze am 30.04.2015 um 10:45 Uhr (1)
Gibt es einen Weg um das Volumen und die Dichte aller Parts in Excel zu bekommen? Ja, sicher - abschreiben geht immer...Ich würde so ein jounal ja selbst schreiben, aber nx kat ja überkaupt keinen vernünftigen IDE wie office zum beispiel.Ein Journal schreibt man üblicherweise nicht von Hand.Das ist eine Aufzeichnung aus NX.Menü Werkzeuge - Journal - AufzeichnenMan kann automatisieren, dass die Gewichtsberechnung jeweils beim Speichern eines Teils ausgeführt wird. Wir haben uns das mittels UGTOOLS machen la ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Import von CATIA Modellen zu NX 9
jens.neumann am 04.05.2015 um 21:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inv:bei Daimler darf nur die advanced Schnittstelle verwendet werden (Kostet wieder schön extra), da es bei der einfachen Schnittstelle zu Problemen bei der Weiterverwendung der Daten gekommen ist.Das darf man so aus dem Kontext gerissen nicht stehen lassen. Richtig ist: Wenn "File Open (V5)" innerhalb NX genutzt wird, dann nur mit ACFO (aus genannten Gründen). Alle anderen Schnittstellen sind aber ausdrücklich ebenfalls erlaubt, solange die Qualität am Ende stimmt. Steht auch n ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX7.5 Daten versehentlich in NX8.5 gespeichert...
dasChris am 05.05.2015 um 10:54 Uhr (1)
Moin Thomas,Zitat:Hilft jetzt nicht wirklich weiter: Ab NX10 kann man sich so eine Warnungs Info einstellen.Super erkannt! Aber vielleicht hifts ja mal jemand anderem. Mein letzter Versuch, das Arbeiten mit verschiedenen NX-Versionen zu vereinfachen: Gibt es eine Möglichkeit, sich im Explorer anzeigen zu lassen, mit welcher NX-Version eine Datei erstellt wurde? Wenn ich die Explorer-Ansicht auf Detail stelle, kann ich aus einer Vielzahl(!) von zusätzlichen Info-Spalten auswählen. Die meisten beziehen sich ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Geometrisch identisches Teil - unterschiedlicher Werkstoff
tom-nx am 06.05.2015 um 20:40 Uhr (1)
ja beide teile benötigen eine eigene Zeichnung.der Ansatz mit der teilefamilie gefällt mir grundsätzlich nicht schlecht. ich hab aber bis jetzt nur Erfahrung mit so klassischen teilefamilien wie schrauben, Muttern, etc.die teile von denen ich jetzt spreche sind meistens recht komplex. welche Attribute würde man in so eine Familie reinpacken? ich hoff ihr wisst was ich damit meine? der part/design ansatz tut für uns nicht.der Ansatz mit der komponente gefällt mir nicht, weil es für einen anderen user aus me ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Parameter mit Exeltabelle steuern und variablen Speicherort
uger am 19.05.2015 um 15:40 Uhr (1)
Hallo zusammen.Lösung: mit DATEI -- EIGENSCHAFTEN -- ATTRIBUTE ein Attribut erzeugen. Dieses stellt den Pfad zur Exceldatei dar. In den ug_excel_read-Funktionen wird dieses Attribut ausgewertet (ug_askPartAttrValue). Es muss also nur an einer Stelle dieses Attribut geändert werden (unter DATEI -- EIGENSCHAFTEN -- ATTRIBUTE) um so auf eine andere Tabelle zuzugreifen.Beispiel: Attribut heisst "woex", sein Wert "c: emp est.xls"Ausdruck: für Zelle C4ug_excel_read(ug_askPartAttrValue("woex"),"C4")uger---------- ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Feature Attribut auf Zeichnung bringen
Markus_30 am 09.06.2015 um 15:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe in einem Einzelteil ein paar Attribute an einer Skizze hängen (am Feature selbst, NICHT an den einzelnen Skizzenkurven). Kann ich diese Attribute in einer Baugruppenzeichnung (natürlich nach Master-Modell-Konzept) als Beschriftung anzeigen lassen?Habe es natürlich mit "Insert Object Attribute" versucht, aber da bekomm ich die Attribute nicht rüber, denn ich kann für das Target Object leider keine Features (Skizze) auswählen, sondern nur die in der Zeichnung angezeigten Kurven. Und an de ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute werden vom Template nicht übernommen
RobertM am 10.06.2015 um 11:12 Uhr (8)
Hallo,gerade bin ich wieder einmal am Verzweifeln. Bin mir auch nicht sicher ob das Thema im Forum TC besser aufgehoben wäre.Vorab möchte ich noch sagen, daß das folgende Problem nur im Zusammenhang mit TC auftritt. Nativ funktioniert alles problemlos.Es geht um nicht-TC-Attribute, welche im Template Zeichnung über Datei = Eigenschaften definiert wurden.Wenn man zu einem Modell eine Zeichnung erstellt, sollten eigentlich!!! alle Attribute aus dem Template Zeichnung vorhanden sein. In einem von 4 Fällen sin ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute werden vom Template nicht übernommen
Big King am 10.06.2015 um 12:11 Uhr (1)
Zitat:Beide User arbeiten mit denselben Anwenderstandards und der gleichen Startumgebung.200% Sicher?Hast du die Logfiles schon mal verglichen?------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
In das Form NX wechseln |