Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : NX Attribute (Übersicht)
harder am 03.04.2012 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Walter,gut das Du da bist!Cadycam hier aber ein richtiges :Bei :ug_setPartAttrValue( "Abmessung", ((format ("ø%5.1f",AD)) + (format ("x%5.1f",L))))AD=50L=300wird folgendes Attribut erzeugtAbmessung=ø50x300

In das Form NX wechseln
NX : NX Attribute (Übersicht)
cadycam am 03.04.2012 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Harder,bei der Liste handelt es sich um "Variablen" und nicht um "Attribute".Das sind 2 verschiedene Dinge.Trotzdem danke für die Liste.GrußMichael

In das Form NX wechseln
NX : NX Attribute (Übersicht)
Walter Hogger am 03.04.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Michael,ein paar Attribute sind ja doch dabei. Steht ja drin "Helpful Part Attributes".Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : NX Attribute (Übersicht)
cadycam am 03.04.2012 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Walter,richtig. Die hab ich leider übersehen.GrußMichael

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Pattern mit Attributen
Hermes am 22.11.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo chrislee Frage zu variablem Text in der Pattern Datei: wenn ich dich richtig verstanden habe dann sind die variablen Texte im Pattern enthalten; Der Inhalt wird durch Referenzen auf Part-Attribute definiert. Unser Zeichnungrahmen Programm sieht eine zweiteilung vor: a) Fixe Geometrie und fixe Texte in Pattern b) Variable Texte in UG-Part-Datei ; Diese wird mit file Import Part .. importiert ; Die Variable Texte sind somit normale Texte Nachteil: Diese variable Texte können mit Edit-Funktionen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Pattern mit Attributen
Hermes am 24.11.2004 um 10:35 Uhr (0)
Hallo chrislee ------------------------------- 1) Pattern-Datei enthält eine Annotation Note mit einer Referenz auf ein Part- oder Objekt-Attribut 2) Pattern wird in Zeichnung eingefügt 3) In der Zeichnung wird das Part-/Objekt-Attribut erstellt und ausgefüllt. 4) Die Note in dem Pattern stellt den Attributwert dar. -------------------------------- == exakt so hab ich das versucht; aber die Notes behalten den alten Inhalt; so wie im Patterern definiert; sind sozusagen eingefroren == wenn ich die Pattern ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Strangprofil - Abstandskurve
Walter Hogger am 29.05.2001 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Jörg, 2 Tips fallen mir dazu ein (V16, deutsch): 1) Wenn die Kanten planar sind kann man die X-Y-Ebene dorthin bringen und dem Verkettungsmod verbieten räumlich (3D) zu verketten. Das wir eingestellt in: Voreinstellung - Auswahl - Methode - WCS. 2) Beim Ableiten von Kanten kann man auch benannte Kanten benutzen. Die Namensvergabe geschieht so: Format - Attribute - Name - Name zuweisen - Typ Kante! einstellen und selektieren - Name vergeben - Return . Alle Kanten besitzen dan diesn Namen, der beim Ab ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Assembly und Modelldateien nur zum lesen öffnen!
Walter Hogger am 29.05.2001 um 08:30 Uhr (0)
Hallo mlewan, deine Anforderung höre ich sehr häufig, die bisherigen Antworten waren sicher gut, aber in der Praxis, wenn ein ganzes Team an einem Projekt arbeitet sind Konflikte nicht zu vermeiden. Das beginnt sehr harmlos: ich bräuchte "nur mal kurz" das Schreibrecht, weil ich etwas vergessen habe, bekomme aber nur Leserecht und weiß nicht wer derzeit das Schreibrecht besitzt. Habe ich den Namen des "Schreibrechtler" endlich aufgetrieben ist der "nur mal kurz" beim Zahnarzt ... Die richtige, umfassende L ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Teilattribute
Thomas Röhrig am 30.08.2001 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Uwe, exportiere die Excel-Tabelle in eine csv-datei. Dieses ASCII-Format kannst Du mit einem GRIP-Programm problemlos lesen und Attribute im Part schreiben. Programmieraufwand zwei stunden. Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Modellchecker
mschaedler am 22.08.2001 um 17:13 Uhr (0)
Hallo UG-User, wer hat Erfahrung mit dem Modellchecker von UG. Kann man damit auch Layer, Ref.-Sets, Attribute usw. checken ? Gruß Martin

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Zusatz zum UG/SMD ?
zwatz am 12.09.2001 um 21:28 Uhr (0)
hallo, mich würde interessieren, ob es eine Zusatzapplikation zum SheetMetal Modul in UG gibt (oder ob man das zumindest dazuprogrammieren lassen könnte), die Folgendes kann: (Sozusagen die UG Ausgabe des Programms "PETHERMCUT" der Software Factory für Pro/E) - Erzeugen eines *.dxf Files der Abwicklung (File Namen und Blechstärke als Text inkludiert) U.U. auch automatisierte Aktualisierung bei der Freigabe in iMAN, das dxf sollte auch automatisiert in iMAN (7.0.1) abgelegt werden. ( Projektionsrichtung ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UdF - KF Part Atrribute
Stone am 20.12.2001 um 13:56 Uhr (0)
Wie kann ich Bei Udfs Part Attribute mittels KF erstellen lassen? Also über definierte regeln externe Datenbanken ertselle ich Attribute im Stringformat . Wie kann ich diese Strings in vordefinierte Attribute einlasten zb String : "C60E2+QT" soll in das Attributfeld : "Werkstoff" eingefügt werden

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UdF - KF Part Atrribute
Joerg.A am 20.12.2001 um 23:53 Uhr (0)
Hallo Stone, es gibt zwei Befehle mit denen man auf Part- und Objekt-Attribute zugreifen kann: Attribute lesen: ug_askAttrValue_(String $part,string $object_name,string $title) Attribute schreiben: ug_setAttrValue_(String $part,string $object_name,string $title,any $value) Beispiel: (Any) werkstoff_lesen: ug_askAttrValue_("","PART_ATTRIBUTE","Werkstoff"); (Integer) werkstoff_schreiben: ug_setAttrValue_("","PART_ATTRIBUTE","Werkstoff","C60E2+QT"); $part gibt den Part Namen im Assembly an, ein leerer String ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz