|
Unigraphics : Attribut im Zeichnungsrahmen
SergeO am 03.05.2005 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe mich nun schon lange Zeit durch die Beiträge zu diesem Thema gesucht, eine Antwort habe ich aber noch nicht gefunden. Mein Problem: Ich bastel gerade Zeichnungsrahmen. In einem Feld soll das Datum stehen und in einem anderen der Dateiname des Bauteiles für die ich die Zg. erstelle. Ich denke es geht über Attribute, weiß aber nicht wie. Ich arbeite nach dem Master-Modell-Prinzip. Der Zeichnungsrahmen liegt als Pattern vor.
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribut im Zeichnungsrahmen
Supermario am 04.05.2005 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Serge, wenn du UGTools hast ist es recht einfach. Ansonsten über Attribute z.B. W@DB_PART_NAME W@DB_PART_NO Gruß Mario
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribut im Zeichnungsrahmen
Supermario am 04.05.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Serge, im Ordner :ugtools_nx1dokumentation steht die Datei ugtoolsbenutzerhandbuch-nx1.doc . Hier ist zum Thema Schriftfeld alles gut erklärt. Kurz umschrieben von mir. Über die Toolbar von UGTools kann man sich einen Rahmen und den Schriftkopf in die Zeichnung laden. Der Schriftkopf lässt sich über Attribute und interaktive Eingabe ausfüllen. UGTools ruft das Programm zeichnungsrahmen.grx auf. Dieses Programm liest die Datei rahmen.def . Diese Datei mußt du editieren. Natürlich brauchst du als V ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Überschreiben in UG Tools
justus_ am 18.05.2005 um 18:02 Uhr (0)
Hallo ugsi Zu dem Thema fällt mir nur eins ein: Kann es sein, dass die einzelnen Texte in Deinem Schriftkopf Attribute darstellen? Wenn dieses der Fall ist und Du in den .tdf-Dateien zum Ausfüllen des Schriftfeldes in der Spalte "A" (Art des Eintrags) die Nummers "2" oder "3" eingetragen hast wird ein Teileattribut geschrieben bzw. mit einem Wert gefüllt. Wenn nun alle Schriftfelder auf allen Zeichnungsblättern in dieser Datei die selben Attribute darstellen, muss es zwangsläufig so sein, dass in allen Sch ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : falsches Attribut in Baugruppe ????
älg am 19.05.2005 um 13:35 Uhr (0)
Ich geb mal meinen Senf dazu in der Hoffnung, das Problem richtig verstanden zu haben. Der einzig korrekte Bezug auf DB_PART_NO hinsichtlich Erstellung von Positionsnummern ist der Bezug über die ID des Objektes, in GRIP beschrieben unter Expressions and Attributes mit W!obj_id@attr_title OBJECT ATTRIBUTE. D.h.: Komponente zum dargestellten Teil machen; das DB_PART_NO der Komponente ist maßgeblich. Vorgehensweise für GRIP ist also: - Komponente selektieren - ID der selektierten Komponente konvertiere ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : einbindung ugtools
Meinolf Droste am 02.06.2005 um 09:52 Uhr (0)
@Al Capone die UG Tools ist eine Sammlung von GRIP Programmen, die UG Deutschland erstellt hat. Es werden Arbeitserleichterungen sowohl im Modellierungs- als auch im Zeichnungsbereich angeboten. Z.B. Attribute zuweisen, Zeichnungsrahmen laden, Schriftfelder ausfüllen, Zahnradmodellierung usw. Beziehen kannst du die UG Tools entweder beim Händler deines Vertrauens oder bei UGS. Die sagen dir auch, was es kostet (meines Wissens nach nur Wartung, keine Lizenzkosten). Grüße ------------------ Grüße Meinolf ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Assembly mit KF
elestio am 07.06.2005 um 11:02 Uhr (0)
Danke für Deine schnelle Antwort! Ok, konkret zu meinem Problem: Im Anhang kannst Du den Dialog anschauen, das erste Auswahlkriterium ist die Form. Hier kann der Benutzer zwischen rund und design auswählen. Je nach Eingabe soll im unteren Teil (Multible Line Box) eine andere Auswahlmöglichkeit erscheinen. Wählt der Benutzer form rund und als Anschlusselement kein oder Fuehrung sollte ein Assembly geladen werden. Nämlich entweder das Assemly-Part rund_solo (Bild rund_solo.jpg) oder das Assembly-Part ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG Nx2 / STEP / IDEAS MS10
uwe.a am 08.06.2005 um 13:52 Uhr (0)
Kennt sich einer mit diesen Weg der Umwandlung aus. Mein Problem sind die Produktdaten / Attribute . Wie muß ich Attribute im UG vergeben das sie über Step in Ideas ankommen? mfg uwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG Nx2 / STEP / IDEAS MS10
Markus_30 am 08.06.2005 um 19:21 Uhr (0)
Hallo, Uwe, meinst du Attribute wie Werkstoff, Abmessung, etc...? Meines wissens wird in einem Step-File so etwas nicht übergeben. Wenn du eine Baugruppe in Step exportierst und anschließend wieder importierst, dann haben die einzelnen Teile und Baugruppen den selben Dateinamen wie vor dem Exportieren. Das ist aber schon das Einzige was sich Step merken kann, glaub ich zumindest. ------------------ Gruß Markus
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG Nx2 / STEP / IDEAS MS10
uwe.a am 08.06.2005 um 20:56 Uhr (0)
mit Attributen meine ich Stücklisten Attribute, viel mehr, wie ich sie in UG organisieren muß das sie Ideas ankommen I hope it helps uwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Versionskontrolle
Speedy.X am 15.06.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Thomas, nö, der Fall ist etwas schwieriger. Als Ingenieurdienstleister kontrolliere ich bei jeden Import, ob Parts, die bei uns schon vorhanden sind, in einer neueren Kundenversion vorliegen. Der Kunde ändert Attribute, Kennungen und andere Details (wichtig für sein TeamCenter / SAP-Anbindung). File hilft da nicht weiter. Ich dumpe die ug_inspect-Ergüsse in eine Datei, die ich mit sed ( StreamEDitor) zurechtschnipple und danach auslese / auswerte. Gruss Rainer
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute im Schriftfeld Einzelteilen
UKappmeier am 08.07.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte mein Schriftfeld automatisch ausfüllen lassen. Mit NX3 erstmal kein Problem, wenn nicht die Struktur der Baugruppe noch mitspielen würde. Ich habe diese Struktur - Zusammenbau_DRAWING - Konfig_BauGr - Werkzeug_assy - Komponente1 - Komponente2 - Elektrode 1 (diese Attribute benötige ich) - Elektrode 2 (diese Attribute im nächsten Drawing) ..... Jetzt zur Frage: Ich möchte im drawing Zusamenbau_DRAWING die Attribute a ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Attribute im Schriftfeld Einzelteilen
alpha7 am 11.07.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hi, Du legst in der jeweiligen Komponente ein Attribut an. (über Datei- Eigenschaften- (Register) Attribute hier einen Namen (z.B. Material ) und einen Wert (z.B Plastik ) eingeben und mit Return bestätigen) Abspeichern. in der übergeordneten zeichnungsdatei über Einfügen- Beschriftung- (Symbol) Beschriftungseditor- Register Beziehungen- Symbol Objektattribut über das QuikPic die Komponente auswählen dann das Attribut (z.b. Material) auswählen. Die Beschriftung wird automatisch aktualisiert, wenn sich d ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |