|
Unigraphics : Feature einfärben
uwe.a am 20.03.2006 um 10:56 Uhr (0)
Das einfärben von Featuren wie in V5 geht nicht.Aber ist doch eigentich auch nur ne Boolsche....Verbreitete Arbeitsweise bei Bohrungen in UG ist mit Abzugsvolumen zu arbeiten und dann die Werkzeugflächen Farben beizugehalten siehe Voreinstellung Konstruktion Werkzeugfläche. Wenn z.b. Attribute an dieser Flache vom Abzugsvolumen wie Gewindgröße vorhanden sind werden diese überrnommen.mfguwe.a
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : GM Zulieferer - DCS-LOG_FILE ohne Toolkit einsehbar ??
mts am 24.03.2006 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Walter oder Amazone,alle Einträge des DCS Log-File sind als Attribute hinterlegt. Schwierig ist nur, herauszufinden, welches Attribut wofür verwendet wird. Wenn Du noch ein NX2-Part hast, kannst Du es damit ja vergleichen.GrußStephan
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Sückliste
misi0815 am 29.03.2006 um 03:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,schneide schon wieder mal das Thema Stückliste an, aber das hier ist wirklich dringend.Wir arbeiten (zumindest in good old Germany) mit TCE und SAP-Interface, aber ich sitze gerade bei Mao in China und dort auf Filesystemebene.Habe eine Stüli in NX2 zu erstellen, das funktioniert soweit auch ganz gut und verwende dabei folgende eigene Attribute:- W$=@DESCRIPTION- W$=@DIMENSION- W$=@MATERIALDie Stückliste wird dann formatiert (Ausrichtung, Ursprung, etc.)und dann als Vorlage abgespeichert.Fol ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Stückliste
misi0815 am 29.03.2006 um 04:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,schneide schon wieder mal das Thema Stückliste an, aber das hier ist wirklich dringend.Wir arbeiten (zumindest in good old Germany) mit TCE und SAP-Interface, aber ich sitze gerade bei Mao in China und dort auf Filesystemebene.Habe eine Stüli in NX2 (Master Model) zu erstellen, das funktioniert soweit auch ganz gut und verwende dabei folgende eigene Attribute:- W$=@DESCRIPTION- W$=@DIMENSION- W$=@MATERIALDie Stückliste wird dann formatiert (Ausrichtung, Ursprung, etc.)und dann als Vorlage ab ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Suche UG interne (System)Attribute
misi0815 am 30.03.2006 um 05:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen,suche ein(ige) Attribut(e), welche(s) mir 1. das Systemdatum rausschreibt (auf die Zeichnung)2. den Partnamen (auf Filesystemebene) ausgibtIch will die nicht immer neu eingeben müssen ...Grußmisi0815
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Suche UG interne (System)Attribute
harder am 03.04.2006 um 06:33 Uhr (0)
Hallo misi,wenn Du beim Erstellen der Zeichnung mit der Banneroption arbeitest, kannst Du Dir Plotdatum, Tweilename, user etc. ausgeben lassen (in der ug_metric.def auswählen).Allerdings weiß ich nicht was unter TCE mit dem Teilenamen passiert.Diese Angaben werden in die Plotdatei (HPGL) und die Druckdatei (.PS) geschrieben. Mit einem Editor kannst Du das auch sehen (Word pad).Hauke
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Pachen/Entpacken in Stüchlistenspalte
Sirus am 04.04.2006 um 10:12 Uhr (0)
..du machst was falsch, zwischen punkt 1-5Erzeugen der Stückliste in nx2------------------------------1.kleine Baugruppe erzeugen mit 2 Komponenten2.alle Attribute sauber definieren (DB_PART_NO / _NAME / _REV)3.in Baugruppenzeichnung in Anwendung Zeichnungerstellung... wechseln4.Einfügen / Stückliste...5.Spalten ergänzen und löschen6.Spalten definieren über Stil / Beschriftung7.Spalten definieren über Stil / SpaltenSpaltentyp: Callout / Allgemein / StückzahlAttributname: DB_PART_NO / .................. Sta ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX3 Attribute vergeben
Guido Marek am 12.04.2006 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Forum,wir haben vor kurzer Zeit von V18 auf NX3 umgestellt. In V18 konnte man unter Format - Attribute - Name - Assign Attribute vergeben. Wo finde ich diese Funktion in NX3?MfGGuido
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX3 Attribute vergeben
abbit am 12.04.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Guido,Die Funktion findest du unter "Edit Properties".------------------Grußabbit
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX3 Attribute vergeben
jo_advalytix am 12.04.2006 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Guido,Attribute ändern oder erstellen findest du im NX unter Eigenschaften des Teils (RMT auf das Teil im Baugruppen-Navi = Eigenschaften = TAB Attribute). Viele Grüße Jo------------------ www.advalytix.de
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Pachen/Entpacken in Stüchlistenspalte
Sirus am 13.04.2006 um 12:58 Uhr (0)
wenn schon, dann so:icon "parts_list_no" machen:(macro=Datei/Eigenschaften/Attribute/Titel: PARTS_LIST/Wert:leer/Anwenden/OK)beschreibung:Mit diesem Befehl wird ein Attribut auf das Master-Modell gesetzt (PARTS_LIST mit Wert: leer“ .Alle Master-Modelle mit diesem Attribut werden in den Stücklisten nicht dargestellt!frohe oster.... ------------------gruss urs
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : FILE-CHECKER - ERROR 904
UG-Amazone am 05.05.2006 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Leute habe ein Problem mit dem File-Checker:Fehlermeldung File Checker Nr. 904***** DRAWING NAMING AND ATTRIBUTE ERRORS *****ERROR NO. 904: Attribute value does not match. Sheet SH1, D_DWGNUM does not match F_OBJNUM. in einer Liste , die ich gefunden habe steht folgendes:ERKLAERUNG DER MELDUNG UND LOESUNG DES PROBLEMS-----------------------------------------------DIE WERTE DER OBEN BESCHRIEBENEN ATTRIBUTE STIMMEN NICHT UEBEREIN.-- SETZEN SIE SICH MIT DER FUER SIE ZUSTAENDIGEN DV-KOORDINATION IN VE ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : FILE-CHECKER - ERROR 904
kasalex am 05.05.2006 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Amzone,ich habe hier mal die deutsche Übersetzung der Fehlermeldung.Error No. 904: Attribute value does not match.Sheet SH1, D_DWGNUM does not match F_OBJNUM.Ursache: Die Werte der oben beschriebenen Attribute stimmen nicht überein.Lösung: Das fmt_user_tool.uf Programm ist auszuführen.Wenn Ihr das Tool nicht habt, schick die Zeichnung so zum Kunden, es sollte kein großes Problem sein, das Tool dort schnell drüberlaufen zu lassen, da die Zeichnung vor der Freigabe eh zum Checker kommt.Schönes Wochenen ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |