Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
harder am 15.12.2007 um 07:06 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,André hat es richtig beschrieben.Habe jetzt "Tüten kleben" gemacht.Wäre aber schön, wenn es trotzdem von der NX Seite möglich wäre, so etwas zu ändern.Danke für Eure Antworten.Hauke

In das Form NX wechseln
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
Walter Hogger am 14.12.2007 um 10:52 Uhr (0)
Hallo André,stimmmt! Die Attribute im Zusammenbauteil haben Vorrang.Wir haben für diese uns zahlreiche andere Aktionen, die eine Baugruppe abarbeiten sollen, GRIP-Programme. Es reicht ja meist nicht, jedes Part zum "Dargestellten" zu machen, es muss auch noch die Baugruppenstruktur von unten nach oben abgearbeitet werden. Und dann das Ganze bei großen Assemblies ... ist nicht weit weg vom "Tütenkleben in Strafanstalten". Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : PART- ATTRIBUTE LÖSCHEN
harder am 13.12.2007 um 17:43 Uhr (0)
Moin,habe auf ca. 50 Bauteilen das Attribut PLIST_IGNORE_MEMBER ohne Wert.Gibt es eine Möglichkeit das Part-Attribut zu löschen ohne das Teil zum dargestellten Teil zu machen - EIGENSCHAFTEN-ATTRIBUTE-LÖSCHEN und gut?Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten,Hauke

In das Form NX wechseln
NX : Stückliste über Zeichnungskopf
Markus_30 am 15.12.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,du hast wahrscheinlich nur die Formatierung der obersten Zeile geändert, bzw. nur die oberste Zeile erstellt und als Schablone gespeichert. Ich habe mir auch schon mal eine Schablone erstellt, da hat das ganze funktioniert. So habe ich es gemacht:- Zeichnung einer etwas kleineren Baugruppe aufgemacht- Einfügen - Stückliste- Die Spalten der Stückliste habe ich mir jetzt so editiert, wie ich es haben wollte (z. B. die verschiedenen Attribute)- Anschließend habe ich alle Zellen der Stückliste markiert u ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
nappo am 16.01.2008 um 18:35 Uhr (0)
Hallo,Zum Thema Attribute gibt es ja etliche Beiträge, aber ich habe über die Suche leider nichts passendes bzw. Weiterhelfendes gefunden, darum hier meine Fragen:1. Gibt es die Möglichkeit, Attribute aus dem Master Part automatisch in der daraus abgeleiteten Zeichnung zu übernehmen? Und zwar ohne UG Tools! Es geht um den Schriftkopf des Zeichnungsrahmens, wo Artikelnummer, Bauteilbezeichnung, Gewicht, Material etc. automatisch ausgefüllt werden sollen.2. Wie kann ich den Speicherort automatisch im Schrift ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
Walter Hogger am 17.01.2008 um 10:19 Uhr (0)
Hallo nappo,zu 1) Ja, klappt mit "NX-Bordmittel" im Beschriftungseditor unter dem Reiter "Beziehungen".zu 2) Das könntest du - zumindest bei der Plotausgabe - automatisch eintragen lassen. Geht unter: Datei Dienstprogramme Anwenderstandards Gateway Plot-Titel ... natürlich klappts auch mit GRIP.zu 3) Das sollte ebenfalls klappen und ist hier im Forum schon mehrfach beschrieben worden. Benutze bitte die Suchfunktion z.B. mit "Gewicht automatisch".Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Vergabe von reference sets
Walter Hogger am 18.01.2008 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Felix,eine ähnliche Fragestellung hatten wir schon mal und haben das mit einem GRIP-Programm gelöst. Ich müsste mal den Stand des Programms ermitteln, wenn es für dich interessante ist. Aus dem Stand weiss ich noch soviel:- Das Programm lässt sich in einer Baugruppe Solids zeigen, egal zu welcher Komponente diese gehören. Es wird also nur alles gewählt, was man auch sehen kann.- Diese Solids tragen als Attribut eine Dichte (Density) mit sich rum.- Es wird das Gewicht dieser ganzen Solids berechnet, n ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
justus_ am 22.01.2008 um 10:50 Uhr (0)
Hi Nappo,aber der Kram kann doch nicht die Welt kosten. Man braucht eine Lizenz zum Ausführen von Grip und die UG/Tools selber. Aber wenn die hartnäckigen Gerüchte richtig sind kosten diese "nur" Wartung und keine Anschaffung.Und wenn Du selber programmieren willst brauchst Du auch noch Lizenzen für die Entwicklung.Ich würde da mal bei Siemens nachfragen. Ich finde die UG/Tools eine wirklich bereichernde Sammlung an kleinen Helferlein.Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer n ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
nappo am 22.01.2008 um 10:39 Uhr (0)
hallo justus,der grund warum ich nach grip programmierung frage, ist der, dass in absehbarer zeit die ug-tools wohl nicht angeschafft werden :-(ansonsten hast du natürlich recht, wären sie genau das, was ich suchen würde.

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
bbking am 22.01.2008 um 11:40 Uhr (0)
hallo nappo!1. ja deine anforderungen gehen mit bordmitteln, allerdingd nur manuell. z.b. einfügen = text = text-editor öffnen = attribut von masterteil importieren.2. willst du wirklich automatische automatismen, dann brauchst du eine (wie auch immer ausgeführte) programmierung. und die kostet. z.b. für grip zum selber erstellen: grip_development + grip_execute-lizenz. ich kann dir nicht sagen wieviel, aber mit sicherheit mehr als nix. development ist immer ein dicker brocken, egal wofür. dem gegenüber ha ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
nappo am 22.01.2008 um 17:05 Uhr (0)
hmmm...also irgendwie bin ich zu blöd dafür ich habs über mass3d versucht mit excel, wie hier beschrieben . ich erhalte in excel auch den richtigen wert, nur weiß ich nicht, wie ich den jetzt in die zeichnung bekomme?

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
justus_ am 22.01.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hallo nappo,was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, warum Du nach der Erstellung von GRIP-Programmen fragst und die UG/Tools ausschließt.In den UG/Tools gibt es schon die Möglichkeit Attribute zwischen den Master und der Zeichnung zu synchronisieren. Wenn man einen Zeichnungsrahmen über eine TDF-Datei ausfüllen will kann man darin einen Schalter setzen, der diese Aufgabe übernimmt. Meiner Meinung nach genau das, was Du möchtest.Ebenfalls kann man diese Mechanismen in den UG/Tools nutzen um die Attribu ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
Meinolf Droste am 22.01.2008 um 11:56 Uhr (0)
MoinZdie Wartung ist nen Hunderter per Anno. Da erübrigt sich IMHO jedewede Diskussion.Zumal jede Menge andere nützliche Sachen enthalten sind.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz