|
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
bbking am 22.01.2008 um 14:03 Uhr (0)
hallo nappo!volumen, gewicht usw. sind i.d.r. parameter, als ergebnis einer analyse mit asso. ergebnis. versuchs mal mit dem suchbegriff gewicht auf zeichnung.geht grundsätzlich auch über den texteditor, nur das du die beziehung nciht zu eienem attribut sondern zu einem ausdruck (parameter) aufbaust.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Weld Symbols / Schweißsymbole
nice22 am 25.01.2008 um 15:48 Uhr (0)
Heute hätte ich mal eine Frage zu den Weld Symbols im NX4.Im großen und ganzen erklärt sich das Menü ja selbst ... mein Problem ist jetzt, das ich meine Schweißnaht als umlaufend kennzeichnen möchte.Leider gibt es da im Menü keine Option wo ich das einstellen kann Wenn ich jetzt aber nun meine Symbol in die Zeichnung reinklicke und dann über die Properties die Attribute aufrufe; gibt es dort einen Eintrag: ALL AROUND der bei mir auf NO steht, wenn ich jetzt dort ein Yes eingebe behält UG das zwar, aber ic ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorlagendatei / Seed Part nachträglich anwenden
Walter Hogger am 06.02.2008 um 16:06 Uhr (0)
Hallo tömme,die Anfrage kam nun schon so oft, dass wir uns daran gemacht haben das Problem "elegant" zu lösen. Das Programm wird wohl mehrere Aktionen durchführen, Layerkategorien abgleichen, Part-Attribute abgleichen, alle Objekte in ein Seedpart exportieren, einige Checks durchführen, den Namen das Parts weiterreichen ... ich rühr mich mal, wenns was zu vermelden gibt.Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Hilferuf UDF per VB ansteuern
kruemmel am 14.02.2008 um 20:56 Uhr (0)
kurze Info zu meinem aktuellen Stand:UDFs lassen sich mit KF erzeugen... da müsste ich wohl die Referenzals CATpart dementsprechend modifizieren...(also Teil oeffnen und Parameter ändern und speichern)Anderer Weg ist, direkt die Geometrie mit KF als dfa zu erzeugen und vor der KF Anwendung die Attribute auf die Expression zu setzen mit:ug_askExpressionValue_(ug_askCurrentWorkPart(), "EXPName");Danach kann per vb die KF_rule instanziiert werden:workPart.RuleManager.CreateDynamicRule("root:", "s", "Child", " ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : UDFs aus TCE - crossposting im TCE Forum
Meinolf Droste am 19.02.2008 um 06:43 Uhr (0)
Wenn du Normteile, aber auch Teile nach Firmenstandard nicht verwaltet haben möchtest, bitte.Bei uns hat jede Schraube und Mutter ne Ident-Nr und jede Menge Attribute, die im TCE verwaltet werden.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Name des Mutterteils in Teilefamilie
Markus_30 am 21.02.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo,ich verstehe es nicht ganz. Normalerweise wird es so gehandhabt: In der Teilefamilie (Excel-Tabelle) werden nicht nur die geometrischen Werte, sondern auch alle Attribute hinterlegt, die das abgeleitete Teil bekommen soll (Benennung / Größe, Abmessung / Norm / Werkstoff und und und). Diese Attribute werden in die Excel-Tabelle mit reingeschrieben und das abgeleitete Teil wird dann mit den entsprechenden Attributen in der Stückliste angezeigt. Anders kenne ich es nicht.------------------Gruß Markus
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Passungen vom Modell ans CAM übergeben?
Walter Hogger am 04.03.2008 um 17:10 Uhr (0)
Hallo DocVenom,eine etwas unkonventionelle Lösung zu diesem Thema habe ich nun schon des Öfteren im Einsatz gesehen. Z.B. bei Bohrungen, kann man das Tausendstel "vergewaltigen", etwa so:Durchmesser = 30.001 bedeutet geriebenDurchmesser = 30.002 bedeutet ausgespindeltDurchmesser = 30.003 bedeutet gefrästDurchmesser = 30.004 bedeutet gebohrt...Derartige Zahlen kommen sicher über die Schnittstelle, müssen aber auf der anderen Seite ausgewertet werden, wie eben Attribute auch.Gruß------------------Walter Hogg ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Details aus Windows Explorer in NX anzeigen
Meinolf Droste am 03.04.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du die Dateieigenschaft "Titel" anzeigen?IMHO kannst du nur Attribute, die du über die Funktion "Datei, Eigenschaften, Attribute" erstellt hast, dort anzeigen.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Schneiden aber nicht schraffieren
hemayr am 25.04.2008 um 08:40 Uhr (0)
HalloDie Part Attribute sind Attribute weche Du auch für die Stücklistenableitung benötigst.Diese sind unterFile-Properties-Attributs bzw.Datei-Eigenschaften-Attributehier trägst Du im Titel - SECTION-COMPONENTWert - NOein.------------------Helmi
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Informationen zu prt.-dateien
schulze am 29.04.2008 um 09:43 Uhr (0)
informationen zu bauteilen Der Hinweis von Helmi ist zwar völlig richtig,aber solche Informationen sind natürlich nur direkt in NX zu sehen, wenn sie NICHT in die Zeichnung kopiert werden.bisher doktern wir mit ellenlangen dateibezeichnungen herum.Ihr solltet dringend über die Anschaffung eines PLM-Systemswie Teamcenter_Engineering oder den "kleinen Bruder" Teamcenter_Express nachdenken.Dort könnt ihr dann entweder TCE-eigene Attribute anlegen und in einer Maske abbilden oder auch Attribute aus NX übernehm ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Informationen zu prt.-dateien
hemayr am 29.04.2008 um 08:18 Uhr (0)
HalloIhr könnt Part Attribute hinterlegen.Diese können auch in eine Stückliste oder Info auf der Zeichnungübernommen werden.File-Properties-Attributs bzw. deutschDatei-Eigenschaften-AttributeDann müsst Ihr nur noch den Titel und Wert eingeben.------------------Helmi
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : WaveLink die Zweite
FelixM am 29.04.2008 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uwe.a:versuchs mal mit exportierenHa, der war gut.Hi volker,dafür haben wir doch extra die Wave Funktionen. Wenn man es von Hand machen will, geht es auf verschiedene Weisen:1. Komponente erzeugen und Geometrie einlinken oder2. wave - copy geometryJe nachdem wieviele Links man legen muß, kann das natürlich dauern. Aber dafür gibt es ja sinnvollerweise den Distribution Assistant. Dort kann man Volumen selektieren, Solid Attribute aufbringen und dann als neue, wave-gelinkte BG we ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : DXF Texte
Zico am 09.05.2008 um 07:12 Uhr (0)
Hallo Justus,das ist schon mal ein guter Hinweis. Die Einträge hole ich tatsächlich aus der Attributliste des Basisteils ins Textfenster. Werden diese Attribute denn nicht mit übertragen oder was habe ich da für Einstellmöglichkeiten?Gruß Zico
|
In das Form NX wechseln |