|
NX : Stücklisten
harder am 16.04.2009 um 11:48 Uhr (0)
Moin Patric,mit Bordmitteln würde ich wie folgt vorgehen:PLIST_IGNORE_MEMBER=Yes als Attribut übergeht das Teil bei der Stücklistenerstellung generell.PLIST_IGNORE_SUBASSEMBLY=Yes - Alle Teile unter dem Teil werden ignoriert.Diese Attribute könne auch als Bauteileattribut verwendet werden.Als Objektattribut angewendet kann man sich so bei "wilden" Konstruktionen ein wenig behelfen.-Stückliste komplett erstellen-Nach den Attributwerten sortieren.-Entsprechen oft kopieren-"Auzublendende Reihen" markieren (AU ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Stücklisten
master001 am 16.04.2009 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von harder:Moin Patric,mit Bordmitteln würde ich wie folgt vorgehen:PLIST_IGNORE_MEMBER=Yes als Attribut übergeht das Teil bei der Stücklistenerstellung generell.PLIST_IGNORE_SUBASSEMBLY=Yes - Alle Teile unter dem Teil werden ignoriert.Diese Attribute könne auch als Bauteileattribut verwendet werden.Als Objektattribut angewendet kann man sich so bei "wilden" Konstruktionen ein wenig behelfen.-Stückliste komplett erstellen-Nach den Attributwerten sortieren.-Entsprechen oft kopieren- ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribut zuweisen und über ugtools in Stückliste
master001 am 17.04.2009 um 13:19 Uhr (0)
Moin onix,hast du mehrere Teile in deiner BG?Ich habe eben einfach eine Tabelle eingefügt, bin auf eine Zelle gegangen und der Zelle gesagt, welches Attribut Importiert werden soll. Klappt wunderbar...-Tabelle einfügen-Zelle markieren-RM -- Importieren -- Attribute-Teil auswählen-Attribut auswählen und bestätigenBei belieben einfach im Anschluss Doppelklick auf das Feld und Text ergänzenWenn du es automatisch haben willst, dann klappt das am besten mit der StücklisteGruß Patric------------------E-Mail: pat ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungsrahmen ausfüllen
schmima am 24.04.2009 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Rolf,den Einzeltext eines Musters kannst Du nicht ändern, dazu muss ein Muster wieder erweitert werden.Das automatische Ausfüllen muss über "Platzhalter" im Muster und Attribute geschehen, das ist aber eine längere Geschichte.Attribute von Hand vergeben ist eine recht mühsame Sache, von Tippfehlern mal ganz abgesehen.Hast Du die UGTOOLS? dort gibt es entsprechende Vorlagen für Attibute.Eine Suche über: "Schriftfeld ausfüllen" wird Dir evtl. weiterhelfen.Mein Tip: wenn Du Einsteiger bist, erstmal mit ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Assembly Navigator / Baugruppen Navigator
bazi84 am 31.03.2011 um 08:00 Uhr (0)
Hallo,mich wuerde interessieren, ob es im Assembly Navigator eine Moeglichkeit gibt, die eingeblendeten Attribute / Spalten zu speichern um sie z.B. an alle Arbeitsplaetze zu verteilen?GrussBazi
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Attribute
Walter Hogger am 29.03.2011 um 10:11 Uhr (0)
Hallo AND,es gibt ein kleies Kapittel über das Thema "Muster" (Pattern), die Verdrahtung von Templates, das Erstellen dynamischer Texte (Attribute oder Parameter in Texte oder Tabellen verbauen) ... also ist eigentlich doch einiges zum Thema dabei ;-)Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Attribute
bart1000 am 28.03.2011 um 11:50 Uhr (0)
Ja...auch hier nochmal danke für die Unterstützung.Aber folgende Fragen habe ich noch zu dem angefragten Buch.1 Hätte mir das in dieser Situation weitergeholfen?2 Sind dort andere aber ähnliche Situationen zum automatisieren, Paletten anlegen, Zeichnungsrahmen pattern beschrieben?Ich bin dringend auf der Suche nach Literatur.------------------AND
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Attribute
Walter Hogger am 28.03.2011 um 11:44 Uhr (0)
Hallo AND,dann hat sich das mit mir auch erledigt ... oder?(Ich konnte dich auf dem Handy nicht erreichen.)Gruß------------------Walter Hogger
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Attribute
bart1000 am 28.03.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Markus,vielen Dank nochmal für die viele Mühe.Doch das ganze Thema hatte mich bereits am Wochenende nicht mehr losgelassen. Meinen Fehler habe ich bereits gefunden. Ich habe beim Attribute vergeben auf das Solid geklickt, hätte aber mit einem Rechtsklick im Baum proberties wählen müssen. Jetzt klappt alles, die Tabelle als Muster (Palette) einzuspielen hat auch geklappt. Jetzt muss ich nur noch die ganze Sache mehr automatisieren. Ich hoffe ich komme bald wieder in die UG Umgebung rein. Doch bei mein ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Fertigungshinweise in dem 3D Modell
Siassei am 09.05.2009 um 12:51 Uhr (0)
Servus,es gibt da verschiedene Möglichkeiten. Wie Schrottkiste schon gesagt hat, das ganze über Farben zu lösen. Ein andere Technik ist es, an der fünften oder ... Stelle nach dem Komma eine Zahl zu platzieren.z.B. Druchmesser = 15,40005016 mm- 5 bedeute Passung und 016 die Art.Gewisse CAM-Systeme haben sich auf diese Informationsangabe speziallisiert, da sie auch in Step-Dateien erhalten bleiben. Naja, je nach Exportqualität Weitere Möglichkeiten:- Attribute können auch auf Flächen angewendet werden- den ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Attribute
Markus_30 am 28.03.2011 um 08:26 Uhr (0)
Hallo nochmal,Probiere es mal mit W!TC-Sachnummer@ATTRIBUTIm Beschriftungseditor bringst du das Attribut so auf die Zeichnung:# Symbols # Category "Relationships"# Insert Object Attribute# Zielkomponente wählen (kann im Baugruppennavigator erfolgen)# Attribut wählen # OK.------------------Gruß Markus
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Part Attribute
Markus_30 am 26.03.2011 um 14:25 Uhr (0)
Da muss ich am Montag nochmal nachschauen, da ich momentan kein NX zur Hand habe. Jetzt wünsche ich aber erst mal ein schönes WE.------------------Gruß Markus
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Part Attribute
bart1000 am 25.03.2011 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,habe jetzt die Parameter im auf der Zeichnungsebene im Modelbereich eingegeben, da passt es.Wenn ich die Attribute im Einzelteil vergebe und dann die Zeichnung anlege erscheint hinter dem @ ein ?. Erst wenn ich in der Obersten Ebene die Parameter eingebe (siehe Anhang).Abe ich möchte das die Konstrukteure in unserem Hause die Parameter in den Einzelteilen vergeben,dann die Zeichnung erzeugen, und ein Template auswählen (Stückliste) wo diese Parameter auftauchen.Das hatte ich vor Jahren in diesem Unte ...
|
In das Form NX wechseln |