Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : Unicode in NX
Hermes am 06.01.2010 um 16:53 Uhr (0)
Hallo MichaelSind ide Sonderzeichen im Part-Attribut Dialog sichtbar ?Zu beachten ist dass die Zeichen nur im Eingabfeld richtig angezeigt werden; siehe Anhang In NX4 hatten wir auch Probleme mit dem Einlesen von chinesischen Zeichen mittels UG-Open Programmierung;  Die Funktion UF_ATTR_assign() musste modifiueirt werden.Problem Report dazu: PR 4725692Das Problem bestand nur beim Einlesen der Texe  mittels UG-Open Programm; Interaktiv, d.h. mittels Copy/Paste in den NX Part Attribute Dialog, konnten wir au ...

In das Form NX wechseln
NX : Unicode in NX
micru am 06.01.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hat jemand schon mal Erfahrungen mit Unicode Zeichensätzen im NX gemacht?Wir verwenden Unicode in unserem PLM System um auch Asiatische Schriftzeichen darstellen zu können. Nun haben wir aber auch Deutsche Umlaute, die im PLM System verwendet werden und als Attribute nach NX übergeben werden. NX kann diese Deutschen Umlaute im Unicode Format nicht interpretieren, da NX im Codeset 1252/17 läuft und stellt sie als unkenntliche Zeichen dar. Laut NX Hilfe wird keine Unicode Tabelle unterstützt, aber vielleicht ...

In das Form NX wechseln
NX : Unicode in NX
Hermes am 06.01.2010 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Michaelmeines Wissens ist Ubigraphics seit NX4 Unicode fähig;aber es gibt, Irrtum vorbehalten, kein universelles Unicode Font FileWir übertragen Texte von SAP nach UG in den Sprachen englisch (en) , deutsch (de) , französisch (fr), tschechisch (cs) , chinesisch (zh)für die Sprachen en, de, fr, cs verwenden wir den NX Font "iso-1"für Chinesisch verwenden wird den Font "chinese_fs"   (haben wir von UGS/Siemens Shanghai erhalten)Weil aber kein NX-Font Tschechisch unterstützt werden die tschechischen Son ...

In das Form NX wechseln
NX : Kinematik: Attribute und Eigenschaften von Komponenten inkonsistent
IlkerDogan am 08.01.2010 um 18:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich öffne ein Teil in NX6 und ändere den Namen oder eine Attribute irgendeiner Komponente. Und speichern!Dann wechsele ich zu Kinematik und öffne meine Simulation (z.b. motion_1.sim).Wenn ich nun die Eigenschaften der (eigentlich) selben Komponente aufrufe, stelle ich fest, dass der eben geänderte Name und die neue Attribute nicht übernommen wurden.Die Komponente hat außerdem ein anderes Tag, als die in der Konstruktion.Wie bekomme ich es hin, dass Name und Attribute konsistent bleiben?Freue ...

In das Form NX wechseln
NX : Step Settings
uwe.a am 20.01.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hallo UGSI,dieses dis CD1 ist eine einstellung für das layout der step daten hataber nur untergeordnete Bedeutung für Produktdaten Attribute.Könntest du mal genauere Syteminformationen geben -Welche Nx Version welches Zielsystem .------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Gewicht Baugruppe auf Zeichnung
CADDoc am 18.12.2009 um 12:12 Uhr (0)
Tabellen kann man auch mit mehreren Attributen füllen:Tabellennotiz erzeugen - mit Tabellenkalulation bearbeiten - (in Excel) Werkzeuge - UG-Attribute einfügen und dann auswählen was man möchte.Die Aktualisierung dieser Werte kann einem durch ewiges Zucken der Tabelle aber auf den Zeiger gehen!------------------(Leben und Leben lassen!)

In das Form NX wechseln
NX : GRIP: Ist ein Teileattribut schreibgeschützt?
Walter Hogger am 20.01.2010 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Udo,sprichst du von Teamcenter?In einem Part kann man keine einelnen Infos sperren/schreibschützen, nur das ganze Part. Es wird zwar oft angefragt z.B. einzelne Layer zu schützen, aber das klappt nicht. Es gäbe da zwar Tricks die Attribute aus Excelsheets zu beziehen, die wiederum schreibgeschütz sind oder Zellen darin ...aber ich vermute, du denkst in Teamcenter-Strukturen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Clonen mit Referenzen automatisiert
mseufert am 29.01.2010 um 11:12 Uhr (0)
Clonen in TC - da muß ich leider passen. Innerhalb von NX oder evtl. auf Windows- Basis mit externem Zugriff auf NX - irgendwie muß man ja an die Attribute rankommen - wäre vorstellbar.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : Clonen mit Referenzen automatisiert
Leon am 29.01.2010 um 10:46 Uhr (0)
Anwendung wäre sehr häufig, es sollen in Zukunft Standardassys in TC abgelegt werden und dort als Quelle zum clonen in TC dienen. Nur sollen dabei eben customized und Standardteile unterschiedlich behandelt werden....Ein Ansatz wäre das CloneLog aus dem DryRun herzunehmen, ein Tool zu haben das mir die Attribute ausliest, wenn wo Standardteil definiert ist, im CloneLog des Eintrag auf Retain ändern und dieses Log dann zur Ausführung neu einzulesen.....Ein Clonen direkt in TC ohne CAD Userinterface wäre das ...

In das Form NX wechseln
NX : UG Zip 64 Bit
mseufert am 21.12.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Sämmy,die spitzen Klammern am Anfang und Ende des Partnamens hängen tatsächlich von den Customer Defaults ab. Assemblies/General/Miscellaneous/Part Name Style Attribute bezeichnet ein Attribut, das zur Darstellung des Partnamens verwendet wird. Fehlt das Attribut, erscheinen die Klammern. Viele Grüße, schöne Feiertage und einen guten Rutsch,Michael

In das Form NX wechseln
NX : DB_FORCED_REF_SET_NAME
Hightower205 am 11.03.2010 um 16:31 Uhr (0)
Hej Jan,das ist wohl schon seit NX5 so, dass diese Attribute nicht mehr so richtig funktionieren - wenn du mit Deinem Stichwort in den UG Solutions suchst wirst Du dazu fündig werden - ist auch hier im Forum schon mal diskutiert worden.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Bauteil- und Baugruppenmasse automatisch auf Zeichnung
CAdministrator12m4 am 12.04.2010 um 14:13 Uhr (0)
Hallo WalterDanke dafür, das kenn ich schon hab seit letzer Woche Euer Buch und genau das hat mich darauf gebracht sowas mal zu versuchen. Leider komm ich im Moment nicht weiter. Ich will das Attribut bereits in meiner Vorlage Datei definieren. Erstellt jetzt ein Benutzer eine neue Zeichnung aus dieser Datei, soll automatisch das Gewicht des Teiles/der Baugruppe eingetragen werden. Ich Vermute die Assoziative Körpermessung muss ich dafür machen, dafür hab ich auch schon ein Script erstellt um die auf Knopf ...

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnung und Datenrevision bei Opel
Krusen am 15.04.2010 um 07:20 Uhr (0)
hallo uwe.a,ja ich meine 3D-Modell und Teilzeichnug.Es gibt ja ein GM-Supplier-Tool. Damit soll man über die Attribute schnell alle gewünschten Informationen erhalten. Leider kann uns unser Vertragspartner für NX keine Auskunft geben und kennt sich damit nicht aus. Selbst Siemens und Opel nehmen sich der Schae nicht an.Wenn du mir helfen kannst, bitte in einfachen Erkärungen, da ich "nur" Anwender bin.mfgKrusen

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz