Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 1325 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen attribute sec.
NX : Gewichte in NX3
zwatz am 20.08.2007 um 22:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dfe:...ist dieses volumen quasi die gesamtmasse der BG? oder kann man sich darauf nicht verlassen?....Du kannst dich drauf verlassen ... aber du mußt dir darüber im Klaren sein, daß nur die Solids erfasst werden, die auch effektiv ausgewählt werden, d.h. wenn du RefSets oder ComponentSets zur Vereinfachung erstellt hast, oder Representations verwendest oder Teile geblanked hast oder nicht alle Layer eingeblendet sind .... oder .... oder ... Zitat:Original erstellt von Dfe:...ab ...

In das Form NX wechseln
NX : Gewichte in NX3
Dfe am 20.08.2007 um 16:16 Uhr (0)
In diesem fall ist die komplette BG aus Stahl in verschieden güteklassen.. also von der dichte annähernd gleich...das gewicht muss eh nicht auf das gramm genau sein.. geht eigentlich nur um das Verladegewicht für den Tieflader.... ganz genau kriegen wir das eh nicht raus, da die ganzen schweissnähte nicht gezeichnet sind und da einiges zusammen kommt.....aber wo wir grade beim TCE sind... unser wws braucht ja maße von den teilen (bleche, Träger..)so wie ich es verstanden habe erstellen wir das teil im TCE, ...

In das Form NX wechseln
NX : Masse Kinder der Teilefamilie zuweisen
DirrtyHarry am 29.08.2007 um 08:22 Uhr (0)
hallo zusammen.ich habe mal wieder ein anliegen und hoffe auf eure hilfe.weiss jemand, wie ich die masse in kg oder gramm einem kind der teilefamilie zuweisen kann, wenn diese nicht automatisch berechnet werden soll. in meinem baugruppenvaigator sehe ich ja das attribut masse, nur wie bekomme ich dies in meine teilefamilie? die attribute die ich zur auswahl habe sind nicht die die für die masse angezeigt werden. wo bekomme ich dann das entsprechende attribut her?danke[Diese Nachricht wurde von DirrtyHarry ...

In das Form NX wechseln
NX : NX Daten zum Schachtelsystem
FelixM am 03.09.2007 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Thomas,auch das hört sich genau so an, wie mein Kunde es eigentlich haben will . Die Attribute wären auf beide Arten denkbar. In der Standard NX-Ship Application werden die Attribute ja an die Linien direkt gehangen. Aber darum geht es ja jetzt gar nicht. Es wären also auch Part Attr. denkbar, nur wie sollte das funktionieren bei mehreren Markierlinien auf einem Bauteil. Also doch Objektattribute. Ist das bei eurer Appl. auch möglich?Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : archived attribute defns
mts am 30.08.2007 um 21:02 Uhr (0)
Hallo,bin gerade beim Umstieg von NX2 auf NX4 und kann Teil nicht öffnen. kennt jemand diese Meldung:Modeler error: archived attribute defns do not match current In NX2 ist das Teil ok.GrußStephan

In das Form NX wechseln
NX : Material in Stückliste
bbking am 27.09.2007 um 11:34 Uhr (0)
hallo florian1!in den anwenderstandards die option datei = dienstprogramme = anwenderstandards = gateway = extras = part (wieso ist dass jetzt englisch??) = creat part attribut to reflect assigned material aktivieren.damit hast du ein attribut, dass immer den namen des per materialeigenschaften zugewiesenen werkstoffs aufnimmt.wie man stücklisten um spalten erweitert und in den spalte attribute auslesen läßt wurde hier schon mehrfach diskutiert, das hat sich seit nx2 nicht mehr geändert.

In das Form NX wechseln
NX : Crossposting: Zugriff auf Name der altreps
Meinolf Droste am 12.12.2007 um 08:58 Uhr (1)
Ich versuche mal, die Aufgabenstellung zu beschreiben.Es gibt ein Item mit einer Zeichnungsnummer "6/SO4711/12". Der Aufbau folgt dem Master-Modell-Prinzip, sprich 3D Teil als UG Master und die Zeichnung desselben als UG part bzw. specification.Soweit alles prima.Das Dumme ist nur, das bei uns im Laden die Zeichnungsnummer nicht eindeutig ist, sondern es gibt Teile gleicher Geometrie, dementsprechend auch gleicher Zeichnungsnummer, aber aus unterschiedlichen Werkstoffen.Eindeutig werden die Teile dann über ...

In das Form NX wechseln
NX : Crossposting: Zugriff auf Name der altreps
isegal am 13.12.2007 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Ich versuche mal, die Aufgabenstellung zu beschreiben.Es gibt ein Item mit einer Zeichnungsnummer "6/SO4711/12". Der Aufbau folgt dem Master-Modell-Prinzip, sprich 3D Teil als UG Master und die Zeichnung desselben als UG part bzw. specification.Soweit alles prima.Das Dumme ist nur, das bei uns im Laden die Zeichnungsnummer nicht eindeutig ist, sondern es gibt Teile gleicher Geometrie, dementsprechend auch gleicher Zeichnungsnummer, aber aus unterschiedlichen Werk ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
nappo am 17.01.2008 um 14:52 Uhr (0)
ich habe mal bilder von den attributen des masterpart(1) und der zeichnung(2) reingestellt.die attributwerte des zeichnungstemplates (bild2) sollen, sobald die zeichnung aus dem masterpart erzeugt wurde, mit den werten des masterparts (bild1) überschrieben werden. wenn es nicht automatisch geht, wäre auch ein kleines programm, das dies per aufruf erledigt, denkbar.

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
nappo am 22.01.2008 um 11:06 Uhr (0)
die ug-tools kosten "nur" die wartung. aber zum einen wäre für uns nur der aspekt mit den attributen interessant. zum anderen ist es nicht meine entscheidung, ob die ug-tools angeschafft werden oder nicht.daher bleibt allein der weg ohne die ug-tools, wenn es denn einen gibt.

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
nappo am 22.01.2008 um 13:34 Uhr (0)
@bbking:zu1. genau so machen wir es ja bereits, aber wir hätten gerne "wirklich automatische automatismen" @Meinolf Droste:wir hatten letztens erst einen vortrag über die möglichkeiten von ug-tools und dabei festgestellt, dass für uns lediglich die sache mit den attributen von nutzen ist.mich interessiert darum nicht kosten/nutzen von ug-tools, sondern welche möglichkeiten es gibt, das problem ohne sie zu lösen!?zu meiner frage: Zitat:3. Wie kann ich das Volumen (als Attribut) auslesen?habe ich mittels su ...

In das Form NX wechseln
NX : Attribute aus Master in Zeichnung
nappo am 17.01.2008 um 14:42 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank erst mal für die Antwort.zu 1.) das klappt so bei mir nicht. die attribute sind sowohl im masterpart, als auch in den templates für die zeichnungen angelget. in den zeichnungstemplates habe ich die attribute mit platzhaltertexten bereits in den zeichnungskopf eingefügt. ich hätte nun gerne, dass beim erzeugen der zeichnung nach dem master model konzept, die werte in der zeichnung (die nur zum platzieren gedacht sind), von den werten, die im masterpart eingetragen sind überschrieben werden ...

In das Form NX wechseln
NX : UGMASTER, UGPART
Yeti am 15.02.2008 um 14:58 Uhr (0)
hi tom-nx,du hast ja viele grundlegende fragen. habt ihr eine tce-schulung bekommen? oder entsprechende systembetreuer/admins? die sollten dir auskunft geben können.aber zu deiner frage:gehe doch mal im tce auf einen ugmaster - rechte mt- benannte referenzen.das gleiche mal bei einem ugpart.wie du erkennen wirst, hängen die gleiche referenzen darunter - u.a. nur ugparts.man kann das nutzen, um z.b. einem 3D-modellpart andere attribute zu geben (materialattribute, stammdaten etc.), als einem zeichnungspart ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz