|
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPLAN-Projekten
H.Wagner am 14.04.2010 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Bernd,die Projekte haben ca.20-120 Seiten und die Abbruchstellen werden passend gemacht.Es gibt aber sehr viele Verbindungen. Bis zu 8 pro Seite.So eine aehnliche Idee hatte ich auch schon. Ich wollte auf einer eigenen Seite (die zuletzt geloescht werden kann) Abbruchstellen einsetzen und diese dann mit den Abbruchstellen im Projekt verbinden. Damit habe ich dann nur noch eine Seite pro Projekt die ich zusammen kopieren muss.Ich wuensche dir eine gute Nacht (gehabt zu haben )Hermann----------------- ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelle Artikeldatenbank...
H.Wagner am 25.08.2009 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Wenn ich Eplan über einen Batch starte ist kein Projekt geöffnet, Aber selbst wenn P8 schon offen und ein Projekt geöffent ist, bekomme ich keine Ausgabe... Zitat:In dem Skript für die Artikeldatenbank wurde eine "User" Einstellung ausgelesen, dafür braucht kein Projekt geöffnet zu sein.Gibt es dafüer keine Einstellung? Irgendwo muss ja P8 die Informationen speichern... Zitat:Ich denke du mußt, wenn du Eplan über die Befehlszeile steuern willst, immer ein Projekt angeben, ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelle Artikeldatenbank...
H.Wagner am 17.08.2009 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Bernd,wie ich schon angedeutet habe, möchte ich das nur zur Sicherheit machen.Der Kunde arbeitet für verschiedene Auftraggeber und kann somit verschiedene Artikelstammdaten haben.Wenn er seine "eigenen" Stammdaten verwendet, können diese mit dem übergeordneten ERP System abgeglichen werden.Fürs erste werde ich einfach nur eine Warnung bringen, damit der Benutzer auch nachprüft, ob er die richtige Datenbank eingestellt hat.Einen schönen Abend.Hermann------------------www.s4u.net
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsammler...
H.Wagner am 10.01.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo EPLANer,ich habe gerade ein Projekt aus EPLAN 5 umgesetzt und dabei ist mir folgendes aufgefallen:Es gibt hier einen Gerätekasten, der sozusagen als "Artikel-Platzhalter" verwendet wurde.Das heißt, der Gerätekasten kommt mehrfach vor - mit dem gleichen BMK aber mit unterschiedlichen Artikelnummern. Beim Umsetzen nach P8 V2 wird der erste dieser Gerätekasten mit der Hauptfunktion versehenund bekommt alle Artikelnummern. Die anderen Gerätekästen werden zu Nebenfunktionen.Weiß jemand ob und wie man dies ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gelöschte Texte werden beim Excel import nicht berücksichtigt
H.Wagner am 01.11.2011 um 14:15 Uhr (0)
Noch ein kleiner Tipp am Rande:Wenn es sich um ein Mehrsprachiges Feld handelt, kann man den Inhalt durch ??_??@; (oder was auch immer für eine Sprache verwendet wird) ersetzen.Mein Problem sind z.B. die Felder: "Bestellnummer" und "Einheit" in den freien Eigenschaften. Das sind keine mehrsprachigen Felder und deshalb bleibt der alte Inhalt nach einem Re-Import drin.GrußHermann ------------------www.s4u.net
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |