Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen zuletzt verwendet sec.
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition bei Klemmen
Holger_K am 07.02.2010 um 12:39 Uhr (0)
Hallo nairolf,ich kann deinen Ausführungen wirklich nur zustimmen!In diesem speziellem Fall es wäre schon toll wenn das System beim erneutem Einfügen einer Klemme die zuletzt verwendete Funktionsdefinition anbieten würde. So wie z.B. die Textgröße bei grafischen- und Pfad-Funktionstexten. Wäre eine echte Erleichterung. Nicht immer ist im Vorfeld bereits bekannt wie eine Klemmenleiste fertig aussieht um sie zum Abbuchen im Navigator anzulegen.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wörtebuch / Fehlwortdatei extern bearbeiten
Holger_K am 02.04.2014 um 10:33 Uhr (1)
Hallo,Ab und an taucht die Frage auf wie das Wörterbuch am besten extern bearbeitet werden kann. Die allgemeine Lösung empfiehlt (für den der kein Access hat) das Wörterbuch in eine Tabulaturgetrennte Unicode-Datei zu exportieren um sie dann anschließend in Excel wieder einzulesen und zu bearbeiten. Anschließend alles aus Excel heraus wieder exportieren um es dann in das Eplan Wörterbuch erneut einzulesen.So weit die Theorie:Ich musste aber leidvoll feststellen das Excel (2007) zwar gut das aus Eplan expor ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
Holger_K am 16.11.2017 um 07:36 Uhr (15)
Hallo allerseits,Ich versuche gerade mir einen Filter für die Projektverwaltung zu basteln um nach den unterschiedlichen Versionen filtern zu können. In der Eigenschaft /Zuletzt verwendete EPLAN-Version 10043/ des Projektes steht deutlich "2.4.4". Wenn ich diesen Wert in dem Filter verwende werden mir weiterhin alle Projekte angezeigt. Der Filter zeigt keine Wirkung. Weiß jemand was ich da falsch mache?Der Projektfilter scheint sowieso ne Macke zu haben. Wir tragen in der Eigenschaft /Projektverantwortlich ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Text vergrößert anzeigen. Ja oder Nein?
Holger_K am 03.02.2010 um 13:57 Uhr (0)
HalloIch habe eigentlich bisher den Projektparemeter "Texte Vergrößert anzeigen" unter Grafische Bearbeitung / Schriftarten nie verwendet. Nun muss ich mit mit einer Kundenvorlage arbeiten bei der der Parameter gesetzt ist. Jetzt habe ich das Problem das viele Texte in Formularen, Texte in Makros usw. nicht mehr passen. Wegnehmen kann ich den Parameter nicht da auch Kundenformulare vorhanden sind.Wie verwendet die Allgemeinheit eigentlich den Parameter? Wer verwendet ihn und wer nicht?Das ist echt einer de ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektverwaltung: Nach zuletzt verwenderter Eplanversion filtern.
Holger_K am 16.11.2017 um 13:32 Uhr (1)
Hallo HOCZitat:Original erstellt von HOC:Vermutlich hast du fehlerhafte Einträge in der Datenbank lese die Daten neu ein, zuerst entfernst du alle Einträge mit RMT [b]Aus Projektverwaltung entfernen[/B]Du hattest Recht! Die Datenbank, bei mir eine .mdb, war tatsächlich nicht in Ordnung. Ich habe sie einfach gelöscht und komplett neu erzeugt. Jetzt funktionieren auch die Filter.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ebenen alphanummerisch sortieren
Holger_K am 28.11.2013 um 13:17 Uhr (1)
Das geht tatsächlich nicht. Eplan verwendet intern für die Ebenen ID-Nummern. Das kannst du sehen wenn du von den Ebenen eine XML-Datei erstellst. Die ID steht in der Variablen A1426="ID-NR.". Und genau danach wird wohl der Baum sortiert. Also nicht der Name sondern die interene ID ist entscheidend und die würde ich nachträglich auf keinen Fall manipulieren. Zumindest dann wenn sie bereits im Projekt verwendet wurde.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbole wirklich mit in der Funktionsdefinition hinterlegen?
Holger_K am 04.04.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Romy,An die Varianten habe ich auch gedacht. Aber eigentlich wollte ich das mit den Varianten vermeiden.Ursprünglich bin ich ja davon ausgegangen das bei gleicher Symbolnummer zumindest das Symbol aus der NFPA verwendet wird. Aber für die Klemme X (30) wird aus der NFPA das Symbol XF (32) verwendet. Obwohl dort ebenfalls auf 30 die Klemme ist. Aber so ist es ja leider nicht.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 1+N LS-Schalter/3+N Lasttrennsschalter
Holger_K am 25.02.2014 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,dazu hatte ich vor kurzem eine Diskussion mit einem Kunden.Was wäre denn eurer Meinung nach das korrekte Symbol für die landläufige Bezeichnung "Sicherungsautomat"? Ich konnte zum Glück auf den Aufdruck (Eplan Symbol QLS1_1 usw.) bei den Siemens "Leitungsschutzschaltern" hinweisen. Denn die habe ich nämlich verwendet. Aber Siemens ist da nicht alleine.ABB druckt auf ihre "Leitungsschutzschalter" auch das Symbol.... allerdings ohne den Pfeil.Eaton dagegen verwendet das Eplan Symbol FA1 usw. in seinen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : PE-Anbindung
Holger_K am 22.08.2006 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wopf:einfach im Demoprojekt EPLAN-DEMO nachschauen. Die Lösung sind "Sammelschienen".Hallo Wopf,Das wollte ich Susi auch schon schreiben. Leider ist diese Lösung auch noch nicht perfekt.Susi hatte in ihrem Beispiel keine Anschlussbezeichnung verwendet. Wird dies bei Sammelschienen gemacht erscheint immer "PE:" bzw. "N:". Laut Hilfe dürfen Sammelschienen ohne Anschlussbezeichnung verwendet werden aber es wird trotzdem bei einem Prüflauf die Meldung "Funktion ohne Anschlussbezeic ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Lizenz doppelt verwendet
Holger_K am 12.07.2013 um 06:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:ich habe beim neuen PC (Eplan p8, Windows7 64bit mit USB-Dongle)...Funktioniert bei mir ohne Probleme. Dongletreiber sind auf dem aktuellstem Stand?GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Projektverwaltung
Holger_K am 16.11.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Romy,Ihr verwendet auch beide die gleiche Datenbank? In den Optionen "Firma+Verwaltung+Projektverwaltungsdatenbank" müsste bei beiden das gleiche Verzeichnis eingetragen sein.GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen
Holger_K am 06.03.2013 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JHering:Bsp. den Ascii Code Alt + 8322 kommt etwas Anderes als eine tiefgestellte 2 .... was mache ich falsch?[/B]Dein Code erzeugt als Zeichen wenn die Schriftart wie oben genannt verwendet wird GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Platzhalter
Holger_K am 30.11.2010 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,ich muss gestehen das meine Lösung den Potenzialtyp zur Anzeige zu bringen auch einen Nachteil hat. Es kann nicht grundsätzlich diese Eigenschaft (eigener Standard) verwendet werden. Denn bei allen anderen Typen die nicht PE, N oder SH sind erscheint sonst das "Undefiniert".GrußHolger

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz