 |
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung / Artikeldaten Qualitätssicherung
RET-DWR am 12.11.2015 um 11:43 Uhr (15)
Zitat:Je nachdem was ihr prüfen möchtet an den Artikeln könnte man es beispielsweise über eine (temporäre) Artikelsummenstückliste mit einem entsprechend erstellten Filter / Schematas auf bestimmte, zu prüfende, Eigenschaften erstellen... Hi zusammen, das war und ist aktuell auch mein Lösungsansastz. Ich werde die Artikeleigenschaft "Letzte Änderung" auf die Benutzerkennung des "Masters" abfragen und eine sichtbare aber nicht druckbare Bemerkung auf der Artikelstückliste anzeigen, falls ein Artikel nicht ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Navigator: kanalorientierte Darstellung
RET-DWR am 03.12.2020 um 07:58 Uhr (1)
Guten Morgen Jonas.Wir hatten dasselbe mit der Karte.Bei uns ist es ebenfalls erst auf den Radar gekommen als der Programmierer entsprechend intervenierte.Wir haben die Kanäle Siemens entsprechend CH0 - CH8 vergeben. Dazu gehören dann jeweils die Speisung (AV+) und der Eingang (DI).Für die Zusammengehörigkeit der Kanäle haben wir auf der SPS Übersicht die Karte mit einem Infotext versehen.Was ich aber auch schon gemacht habe ist mit Platzhalterobjekten die Kanäle und Anschlüsse entsprechend angepasst.Du kö ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorkonf. Kabel mit 2 Steckerdefinitionen
RET-DWR am 15.12.2020 um 07:44 Uhr (1)
Hallo matthespro, cad_hans und Wieselding.Danke für die Antworten.Die Überlegung war, dass wenn ein Stecker in der Funktionsschablone hinterlegt ist, Kabel mit Steckern von anderen unterschieden werden kann. In der Geräteauswahl beispielsweise erscheinen dann nur Kabel welche entsprechende Stecker haben.Kabel beidseitig konfektioniert = beide Enden (Stecker) mit -W bezeichnetKabel nicht konfektioniert = Stecker als Gerät mit eigenem BMK einfügen.So erkannte ich klar welcher Teil zum Kabel gehört.Generell e ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS Adressierung, nicht belegte I/Os?
RET-DWR am 13.02.2013 um 16:16 Uhr (0)
Schönen Abend zusammen.Und stetig quält die SPS Adressierung Ich habe eine Karte (Siemens ET 200SP 6ES7134-6HD00-0BA1) welche folgende Eigenschaften hat:4 Eingänge, wählbar jeweils:Klemmen 1-8 SpannungseingangKlemmen 9-16 StromeingangMakrotechnisch gelöst, nur bei der Adressierung haperts.Die Karte hat nur vier Eingänge. (PEW0-PEW3)In der Übersicht habe ich die nicht benutzten Klemmen nun als Darstellungsart "Grafisch" deklariert.Wenn ich die Karte aber im SPS Navigator markiere und adressiere so werden 8 ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : SPS Karte Sensor Speisung
RET-DWR am 30.04.2025 um 09:55 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen.Ich bin generell an der Optimierung unserer funktionsorientierten Makro-Darstellungen.Bei Sensoren stosse ich auf die Problematik, dass die Sensor-Speisungen eines SPS Kanals für mehrere Sensoren verwendet werden.Das ist beispielsweise bei den Siemens Desigo Analog-Eingangskarten der Fall, das Problem besteht aber herstellerübergreifend.Eigentlich möchte ich dem Sensor ein einziges Fenstermakro zuweisen.Nun habe ich aber die Problematik mit dem 24VDC+ (AV+) der von der SPS-Karte kommt ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |