|
EPLAN Electric P8 : Platzhalter übernimmt Artikeldaten nicht
RomyZ am 27.01.2011 um 13:00 Uhr (0)
Verwendest du 1.9 oder 2.0?In der 2.0 würdest du besser kommen wenn du das ganze über die Zubehörverwaltung machst (das was du jetzt am Platzhalter hinterlegst, hinterlegst du dann einfach unter Zubehör in Zubehörlisten/erforderliches Zubehör)Dann muss amn erforderliches Zubehör zuordnen wenn man den Artikel einfügt. Optionale sachen kann man dann später hinzufügenDie Platzhalter nutzen wir meist für Schaltungen, die sich nicht ändern, sondern nur Daten ausgetauscht werden. Wenn ich das einfüge ist das Mak ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungs->Beschriftung->SPS Diagramm
RomyZ am 15.03.2012 um 11:03 Uhr (0)
@deaktivierter E/Aist eine Eigenschaft eines SPS-Anschlusses (Häkchen) bei den Kategorien - meistens wird der Anschluss daher platziert seinkann man irgendwie verwenden zum Umschalten per Wertesatz von zB Sensor 2-Draht oder 4-Draht (hatten da mal ganz kurz was beim Anwendertreffen zur 2.0(!!) ist ewig her )- verwenden das aber nieLeider kann man diese Eigenschaft beim Filtern nach Funktionen nicht anwählen------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 15. Mrz. 2012 editiert.]
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dynamische Artikel erstellen (Abmessungen)
RomyZ am 11.03.2014 um 16:22 Uhr (1)
Eigentlich ist eine PE-Schiene wie ein Kabelkanal zu betrachten: du hinterlegst in der Artikeldatenbank die Gesamtlänge deiner Kupferschiene zB 3000mm, platziert werden nur Teillängen zB 350mmIch denke du willst nicht mehrere Artikel anlegen - warum dann der Wertesatz?Ich würde an der Stelle auch die Makrovarianten nutzen: typische Schienenlängen erstellen und dem Makro in der Artikeldatenbank zuordnen, dann kannst du mittels TAB eine Auswahl treffen bzw eine Länge wählen, die der gewünschten am nächsten k ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |