 |
EPLAN Electric P8 : Zuletzt geöffnetes Projekt nach EPLAN Start
RonGoho am 13.07.2017 um 11:39 Uhr (15)
Vielen Dank für die Antworten,die Benutzereinstellungen sind genauso eingestellt wie Ralf es in seinem Bild hochgeladen hat. Wir arbeiten in einem Netzlaufwerk und haben festgestellt dass der "Fehler" nur sporadisch auftritt. Werde das mal im Auge behalten.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert[Diese Nachricht wurde von RonGoho am 13. Jul. 2017 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zuletzt geöffnetes Projekt nach EPLAN Start
RonGoho am 13.07.2017 um 10:16 Uhr (15)
Guten Morgen,in der EPLAN Version 2.4 war es so, dass beim Start von EPLAN alle Projekte, die beim letzten beenden geöffnet waren auch wieder geöffnet wurden.In der Version 2.6 ist diese Funktionalität, die ich sehr praktisch fand,wieder verschwunden.Kann man diese Option in der Version 2.6 irgendwo einstellen ?Besten Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüflauf Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen
RonGoho am 23.05.2016 um 16:28 Uhr (1)
Hallo,ich bin mir nicht ganz sicher, aber schau Dir doch mal bei Deinen Artikeln in der Funktionsschablone die Spalte Anschlußbezeichnung an.Ich denke, dass zwichen den Anschlußbezeichnungen das Zeichen "¶" fehlt.Für Motorschutschalter müßte folglich in der Spalte Anschlußbezeichnung "1/L1¶2/L2¶3/L3" stehen.Für den ersten Schliesser "13¶14" und für den Öffner "21¶22".Ich hoffe dass ich Dir damit helfen konnte.------------------Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt für Auswertungsseiten
RonGoho am 14.08.2023 um 14:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,in einem Projekt habe ich ein neues Normblatt erstellt und dieses unter Projekteinstellungen/Verwaltung/Seite hinterlegt. Wenn ich nun einen Auswertungslauf über dieses Projekt fahre, dann werden die Auswertungsformulare in das alte (nicht mehr hinterlegte) Normblatt generiert. Das Projekt wurde bereits komprimiert und reorgarnisiert.Trotzdem wird bei jedem Auswertungslauf und bei jeder Aktualisierung das alte Normblatt verwendet. Gibt es da in EPLAN noch irgendwo eine versteckte "Stellschra ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeltyp
RonGoho am 14.03.2025 um 09:06 Uhr (1)
Hallo zusammen ,es gibt Kabelhersteller, die über das Dataportal ihr geschütztes Markenzeichen im Eigenschaftsfeld 22002 (Typnummer) verbreiten.In einem Projekt , in dem bisher temporär nur Kabeldummys (ohne Markenzeichen) vom selben Typ verwendet wurden, ist nun eine Verwendung dieser Kabel nur mit Mehraufwand möglich.Bei vielen Kabeln ragt nun das Markenzeichen aus dem Normblatt heraus. Falls unserer EPLAN Administration dieses Markenzeichen aus dem Artikel herauslöscht: Steht dieses dann wieder drin wen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Normschrift nach DIN ISO 3098-0
RonGoho am 16.11.2022 um 16:28 Uhr (15)
Hallo zusammen,in DIN ISO 3098-0 wird festgelegt, dass in Technischen Zeichnungen nur bestimmte Schriftformate zulässig sind. (z.B. Schrifthöhe 2,5mm 1,8mm , 1,3mm .....).Von daher sollte man sich darüber im klaren sein, dass eine Zeichnung nicht mehr dieser Norm entspricht, sobald man ein Textfeld in der Zeichnung verwendet welches die Schriftgröße auf ein passendes Format skaliert.Meine Frage zielt auf die Auswertungsseiten. Diese werden ja bekanntlich von EPLAN generiert. Sind das Inhaltsverzeichnis, d ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage : Montageplattenaufbau
RonGoho am 25.05.2016 um 11:53 Uhr (5)
Hallo,der EPLAN-Montageplattenaufbau in 2D bietet die Option ,die grafischen Aufbauzeichnungen über die verwendeten Betriebsmittel eines Projektes zu erstellen.Bernd Gischel hat ja auch schon ein Buch über dieses Thema veröffentlicht(Hanser Verlag,ISBN 978-3-446-42781-5).Leider scheint es aber so zu sein, dass der Montageplattenaufbau in EPLANvon vielen Benutzern gar nicht verwendet wird.In meiner jetzigen Firma werden sämtliche Aufbauzeichnungen über eine CAD Software erstellt und dann als dwg/dxf in EPLA ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |