|
EPLAN Electric P8 : Was spricht für einen Sammelschienenanschluss im Vergleich zum T-Stück?
Tapac am 19.05.2022 um 09:47 Uhr (1)
HiWir haben in unseren Schaltschränken Kupferschienen als Potentialverteilter (L1, L2, L3). Auf diesen befinden sich die Reitersicherungselemnte mit NEOZED-Sicherungen.In dem ePlan wurde bisher einfach die T-Stück verwendet. Nun habe ich heute zufällig entdeckt, dass ePlan Sammelschienenanschluss bietet. Dieser wird praktisch als Bauteil behandelt. Es hat BMK, Anschlussbeizeichnung etc, also alles was eine Klemme hat. Sogar Artikel kann man zuweisen.Aber wann wird der Sammelschienenanschluss im ePlan verwe ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Tapac am 01.04.2022 um 10:11 Uhr (15)
Hallo,ich bitte um kleine Unterstützung bei der richtigen Darstellung und Bezeichnung der Klemmen im Eplan. Ich habe sicherlich bisher nicht viel in meinem Techniker-Leben gesehen und so gehört auch die Bezeichnung einer Doppelstock-Klemme mit Buchstaben dazu. In meinem Unternehmen werden die Weidmüller Doppelstockklemmen verwendet (wei.167430000), die mit Hilfe von Brücken und Querverbinder auf ein Potenzial gebracht werden. Auf dem Foto ist sichtbar das eine Klemme eine Nummer bekommt und alle 4 Eingänge ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelstock Klemmen mit Buchstaben-Bezeichnung
Tapac am 20.04.2022 um 08:45 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich kann mein Problem leider bisher nicht endgültig lösen. Bei uns wird eine Doppelstockklemme, die mit einem Querverbinder quasi zu einer Durchgangsklemme mit 4 Anschlüssen umgewandelt, verwendet. Ich habe hier eine gute Anleitung zu der benannten Durchgangsklemme mit 4 Anschlüssen gefunden (Phönix 3031306):https://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/bgischel/P8_Anleitung_Basic_Teilklemmen_ab_V2_0_9.pdfAber in unserem Fall werden die Doppelstockklemmen (Weidmüller 1674300000) verwendet. Ich habe bi ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potenzialfarben nicht immer weitergeleitet
Tapac am 11.05.2022 um 08:51 Uhr (1)
Hallo nochmal,Kann man auch den Leitungen und Litzen eine Farbe in der Artikelverwaltung zuordnen? Ich habe zB HELU.29131 was eine Schaltlitze der blauen Farbe ist und für N-Leitung verwendet wird. Ich habe festgestellt, dass die Farbe des Verbindungsdefinitionpunktes die Farbe der Leitung überlagert. Also alle N-Leiter auf den eine Verbindungsdefinitionpunkt drauf gelegt ist, ist in meinem Schaltplan gelb und nicht blau. Wird dieser entfernt, wird der N-Leiter sofort blau.Ich kann natürlich überall manuel ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Logikmakro für PE-Erdungsschiene erstellen
Tapac am 23.05.2022 um 09:04 Uhr (1)
@cae-groupich benötige einfach ein ePlan Symbol für die PE-Erdungsschiene Rittal 7113000. Der Artikel an sich bietet mir im ePlan automatisch eine Klemme mit 9 Anschlüssen, da Rittal von sich aus nichts erstellt hat.Dieses Symbol entspricht aber nicht dem Artikel, schon alleine, dass die Schiene 22 Bohrungen für PE-Anschlüsse hat. Daher habe ich versucht selber ein Makro zu erstellen, bestehend aus einzelnen Klemmen. Aber es soll dann ein Makro sein und nicht 22 PE-Klemmen.Wie kann man die Sammelschinensym ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eine Brücke an Relaiskoppler darstellen
Tapac am 23.06.2022 um 08:55 Uhr (1)
Danke für die Antwort.Ich persönlich kenne die Verdrahtungsliste. In meiner aktiven Elektriker Zeit habe ich nach Schalt-, Klemm- und Kabelplan verdrahtet.Aber mich interessiert ehe die richtige Darstellung im Schaltplan. Momentan laufen zB auf einer Seite zwei 0V Potenziale parallel. Auf einem befinden sich Klemmen und der andere steuert die A2 Ausgänge der Relaiskoppler an und ist mit T-Stücken versehen. Unseren alten Elektroniker wissen, dass es sich dabei um eine Brücke an den Relaiskopplern handelt. E ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche IDs für das selbe?
Tapac am 21.04.2022 um 15:02 Uhr (1)
Hallobei der Korrektur unsere ePläne stoße ich immer auf das selbe Phänomen mit unterschiedlichen IDs, in den Eigenschaften von Artikeln (dort im Reiter Anzeige). Um es zu verdeutlichen was ich meine, hier ein aktueller Beispiel:Ich erzeuge eine neue Klemme. Im Eplan muss sichtbar sein, dass es sich um eine WDU 6 BL handelt. Ich habe bereits so eine Klemme, die früher erstellt wurde (von meinen Vorgängern, keine Ahnung vor wie vielen Jahren). Es ist die selbe WEI.1020280000 die ich auch erzeuge. Nun schaue ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |