|
EPLAN Electric P8 : STRG+C und STRG+V
doofy83 am 18.06.2012 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Markus,kann dein Problem nicht rekonstruieren. Scheint wohl ein kleiner Bugg zu sein. Kann dir auch nur den Tipp geben, das Problem zu umschiffen indem du die direkt Bearbeitung einschaltest. Ein ähnliches Problem habe ich jedoch mit den Eigenschaften von Pfad-Funktionstexten. Wenn ich mit STRG+T einen solchen einfüge sind die Eigenschaften des Textes nicht wie zuletzt verwendet voreingestellt. Mir scheint es als hätte Eplan eine art "meist Verwendete Eigenschaftseinstellung" die dann als voreinstell ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Liste der Baugruppen
doofy83 am 05.10.2012 um 15:03 Uhr (0)
Ok sorry, hab ich nicht nach geschaut. Aber um so besser, Artikeltyp finde ich sowieso verwirrend weil in der artikelverwaltung schon der ausdruck verwendet wird und beim Filter und den Anzeigeeinstellungen nennen die das dann "Typbezeichnung Artikel n".
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.1 Artikel fehlen
doofy83 am 29.09.2011 um 11:46 Uhr (0)
ist es möglich das du eine eigene Datenbank (anders bezeichnet als ESS_part001.mdb) in 2.0 verwendet hast? In diesem Fall mußt du die Datenbank erst in der Artikelverwaltung auswählen, damit sie hochkonvertiert wird. (Dienstprogramme/Artikel/VerwaltungExtras/Einstellungen)
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ; vor Anschlussbeschreibung
doofy83 am 22.05.2012 um 15:11 Uhr (0)
Bei dem zweiseitigen Gerätesnachluss (den du vermutlich verwendet hast) ist das die Standarddarstellung. Dieses Symbol verfügt im gegensatz zum einfachen Geräteanschluss über zwei Anschlussbezeichnungen, welche durch den Zeilenumbruch getrennt werden. Zu beachten ist deshalb, 1. dass die Anschlussbezeichnung nicht wie bei 5.70 zweizeilig sein kann und 2. bei mehereren Gerateanschlüssen die in einer Horizontalen liegen immer 2 Zeilenumbrüche zuzuordnen sind. Soll also ein "Geräteanschluss zweiseitig" nur ei ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel nicht mehr verwenden
doofy83 am 18.04.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,das geht schon, aber da musst du 2 "Filter" pflegen. Unter OpionenEinstellungenProjekteProjektnameVerwaltungGeräteauswahl kannst du eine neue Auswahlliste erstellen und einstellen. Wird ein neuer Artikel der Datenbank hinzugefügt muss er (um ausgewählt werden zu können) auch der Auswahlliste hinzugefügt werden.Warum willst du denn den Artikel nicht rauslöschen? Die nicht mehr verwendeten ("verbotenen") Artikel sind doch in den Projekten in denen sie verwendet wurden eingelagert.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Makro und Zuordnungsliste
doofy83 am 24.09.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hmm.. für die exportierung von Zuordnungslisten gibt es leider (noch) keine Filterfunktion. Ich verstehe nicht ganz wie das Adressieren der Analogen Karten ablaufen soll wenn du zum Zeitpunkt der Projekterstellung noch nicht die Adressierung bzw. das Schema kennst!? Wenn die Ein-/Ausgangsart bei Karten wechselt, könntest du Platzhalter für diese SPS-Anschlüsse setzten und so die Funktionsdefinition der Anschlüsse ändern bzw. Abfargen lassen. Für den Rest wäre es noch gut zu wissen wie ihr beim erstellen vo ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |