|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Fenstermakros / Platzhalterobjekte
eplaner2009 am 01.12.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hi, ich erstelle gerade Schaltplanvorlagen mit Fenstermakros und Platzhalterobjekt.Mit dem Platzhalterobjekt weise ich den einzelnen Bauteilen in meiner Schaltung unter dem Reiter "Zuordnung" "-Eigenschaften-Artikelnummer" den Wert Artikel-XY als Variable zu.Unter dem Reiter "Werte" ist dann die Variable "Artikel-XY" drin. Dort wähle ich dann mein Bauteil in der ArtikelDB aus.Soweit so gut.Wenn ich jetzt mehrere Wertesätze anlege und diese dann auswähle wenn ich das Fenstermakro im Schaltplan brauche, dann ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Fenstermakros / Platzhalterobjekte
eplaner2009 am 02.12.2009 um 07:56 Uhr (0)
Natürlich will ich das sich die Technische Kenngröße bei der Anzeige im Schaltplan ändert. Wenn ich anfangs das 3KW Schütz habe, dann doch ein 5KW Schütz brauche möchte ich schon das auch 5KW am Schütz dabei steht und nicht 3KW.Also anscheinend geht das ganze nur, wenn ich eine neue Variable zuweise im Wertesatz und die dann entsprechend beschrifte?
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt: Problem mit Bezeichnung
eplaner2009 am 10.12.2009 um 08:17 Uhr (0)
Hi, habe da noch ein kleines Problem mit dem Platzhalterobjekt.Ich habe im Platzhalterobjekt eine Klemmleiste mit X1,2,3,4PE.Das 4PE hinterlege ich als Variable im Platzhalterobjekt, weil er sonst immer nur eine "4" als Bezeichnung der 4PE Klemme anzeigt.Wenn ich jetzt das Makro einfüge, dann zeigt er mir erstmal nur eine "4" an der PE Klemme an.Ändere ich jetzt den Wertesatz, dann bringt er mir - wie auch gewünscht - die Bezeichnung 4PE.Wieso macht Eplan das nicht gleich beim einfügen des Makros?
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |