|
EPLAN Electric P8 : diagonale verbindung
hepo am 05.08.2012 um 15:11 Uhr (0)
wieder einmal ein allerherzlichstes dankeschön an alle!dieses forum ist absolut top! gruß, herbert------------------Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kleines Dankeschön an Bernd
hepo am 09.07.2008 um 10:57 Uhr (0)
Da sag ich nur: "...habe fertig!" Grüße, hepo------------------Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen Importieren
hepo am 15.04.2008 um 14:01 Uhr (0)
Siehe da, mit WordPad gehts ja doch!Danke für den Tipp!hepo------------------Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Titelblatt mit Zusatzinformationen
hepo am 23.06.2008 um 12:25 Uhr (0)
Welches Optionsmodul? Weiß nicht, welche Module beim Select möglich sind!Grüße, hepo------------------Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : max. Anzahl von gleichzeitig geöffneten Projekten
hepo am 02.07.2008 um 08:02 Uhr (0)
Guten Morgen!Natürlich hab ich mehrere Varianten auch schon in Makroprojektenabgelegt. Das Problem dabei ist jedoch, dass ich bei ca. 15-20Schaltplanseiten mit jeweils 10-15 Varianten sehr schnell an dieGrenzen meiner SELECT80-Version stoße.Grüße, Hepo------------------Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : diagonale verbindung
hepo am 03.08.2012 um 11:04 Uhr (0)
ein hallo an die p8-runde!ich muss eine (dumme) frage stellen, weil ich im filter kein thema dazu gefunden habe:kann man die "diagonale verbindung" auch horizontal darstellen (so, dass die pfeile horizontalzeigen)? bei mir funktioniert das immer nur vertikal, brauches es aber für die darstellung eines verdrillten aderpaares anders herum...gruß aus dem alpenland, hepo------------------Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen Importieren
hepo am 15.04.2008 um 13:13 Uhr (0)
Hallo zusammen!Mein erster Beitrag hier!Gleich mal eine Frage: wie kann man am Vernünftigsten Fremdsprachentexte in das Wörterbuch importieren?Das Unicode-Format läßt leider keine kyrilische Zeichen zu,und ich bekomme meine Texte in einer Excel-Tabelle vom Übersetzungsbüro.Die P8-Hilfe ist leider speziell bei der ganzen Übersetzungs-geschichte nicht wirklich eine große Hilfe!Grüße aus AT, hepo------------------Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : max. Anzahl von gleichzeitig geöffneten Projekten
hepo am 30.06.2008 um 11:10 Uhr (0)
Wieder eine interessante Frage:Meine Projekte haben in der Regel nicht mehr als 25 Seiten (inkl. Auswertungen).Ich kann nicht mehr als 11 Projekte gleichzeitig im Seitennaviagtor öffnen, dasonst die Fehlermeldung S217036 kommt.Lt. EPLAN-Support ist das so, weil ansonsten die Performance leiden würde.Für mich ist die Performance aber nicht so wichtig, da ich ohnehin bis aufdas Inhaltsverzeichnis und die Stückliste keine Auswertungen benötige.Gibt es da irgendwo einen Parameter, den man diesbezüglich verände ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : max. Anzahl von gleichzeitig geöffneten Projekten
hepo am 01.07.2008 um 07:24 Uhr (0)
Danke erst mal für die Unterstützung!Also bei mir ist sowohl bei der 1.8 als auch bei der 1.9 immer nach dem elften offenen Projekt Schluss. Es gibt lt. Support auch keinen Zusammenhang mit den80 Projektseiten meiner Version (wie ich vorher dachte).Der Mitarbeiter des Support sieht eigentlich auch keinen Grund, warum das allesbeschränkt wird, zumal die heutige Hardware im Grunde wohl nicht mehr die großeBremse im System ist (das war zu meinen Anfängen in den frühen 90ern noch ganz anders ), aber es ist nun ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Titelblatt mit Zusatzinformationen
hepo am 23.06.2008 um 09:21 Uhr (0)
Hallo an die Community!Ich habe eine interessante Aufgabenstellung bekommen, die ich allerdings nicht ohne Unterstützung lösen kann.Ich denke aber, dass die Sache auch für einige Kollegen hier im Forum interessant sein könnte!Folgende Randbemerkung:Ich arbeite für einen Hersteller von Sonderfahrzeugen und kümmere mich dabei um das elektrische Drumherum.Da ich früher lange Zeit im Anlagenbau (Autoindustrie) tätig war, kam für mich nur EPLAN in Frage, um dieElektro-Doku für die Fahrzeuge sinnvoll zu erstelle ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |