Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen zuletzt verwendet sec.
EPLAN Electric P8 : Potenziale zusammenfassen
hub01 am 01.10.2010 um 09:12 Uhr (0)
perfekte LösungDankeIch hatte die Variante mit den Klemmen schon angetestet,aber schnell wieder verworfen,weil ich den Klemmen ja ein BMK UND eine Klemmenbezeichnung vergeben muß.Habe jetzt für beides die gleiche Bezeichnung verwendet.(3N:3N, 4N:4N)Noch eine Frage hierzu:wann oder für was verwendet man das Symbol Potentialanschluss?(schaut ja erst mal wie eine Klemme aus)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Script um Symbole in Grafik zu wandeln
hub01 am 13.02.2010 um 16:07 Uhr (0)
Beim Scripting kann ich dir nicht weiterhelfen.Aber wegen deiner 1-Klick-Geschichte würd ich dir einen Makrorekorder empfehlen. (z.B. MacroMagic oder SmartMacro)Hab ich in Eplan5 des öfteren verwendet. Ob´s mit P8 problemlos funktioniert, müßt mal getestet werden.Gruß hub

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unbekannter Baugruppenträger
hub01 am 08.02.2011 um 18:04 Uhr (0)
Hallo HexiDen Bus-Konfigurator hab ich noch nicht verwendet.Hab in meiner Anlage keinen Bus.Da werd ich dir nicht weiterhelfen können.Aber die Fehlermeldung "unbekannter Baugruppenträger" hab ich folgendermassen weg bekommen:- SPS-Kasten (1x pro Rack)BMK: A0Baugruppenträger: A0Modul steckt auf Baugruppenträger: -An Position: -- SPS-Kasten (pro Karte im Rack)BMK: A5Baugruppenträger: -Modul steckt auf Baugruppenträger: A0An Position: 5::Im SPS-Navigator wird alles fehlerfrei aufgelistet.Vielleicht hilft dir ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel-BMK
hub01 am 22.12.2009 um 19:05 Uhr (0)
HalloIn Eplan5 haben wir das BMK beim Kabel leer gelassen.Im Kabel- und Klemmenplan hat Eplan dann das Ziel ab BMK verwendet.(s. Grafiken)Wenn ich in P8 ein Kabel einfüge, steht bereit ein BMK im BMK-Feld.Ich hab vielleicht meine Frage nicht ganz richtig formuliert (Zitat: "wie bei Eplan5").Sorry.Ich meinte, wenn P8 schon ein BMK einträgt, könnte dann nicht gleich das Ziel eingetragen werden?hub.[Diese Nachricht wurde von hub01 am 06. Jan. 2010 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Potenziale zusammenfassen
hub01 am 30.09.2010 um 19:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe mehrere Klemmen miteinander verbunden (10 Klemmen, welche einen Potenzialverteiler bilden).Alle Klemmen haben die gleiche Bezeichnung, z.B. "3N"Welches Symbol verwendet Ihr für so was?Ich habe mich wegen der passenden Bezeichnung für das Symbol "Potenzialanschluss PDCP2" entschieden.Dem Ganzen den Potenzialnamen 3N verpasst,und Alles ist in Ordnung.Jetzt habe ich einen weiteren Potenzialverteilerblock, wieder aus 10 Klemmen bestehend, mit der Bezeichnung 4N.Soweit passt noch Alles.Jetzt komm ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anlagen-Eigenschaften
hub01 am 19.12.2009 um 12:30 Uhr (0)
HalloUnsere Projekte bauen sich anlagenorientiert auf.z.B.:Projekt: XY-Herstellung -Anlage1: Dosierung -Anlage2: Kühlung - : -Anlagex: LagerungIch brauche für das Projekt und für jede Anlage ein Titel-/Deckblatt.Das Deckblatt fürs Projekt hab ich so weil fertig.Beim Deckblatt für die Anlagen komme ich nicht richtig weiter.Ich finde keine Sondertexte mit Anlagen-Eigenschaften.z.B. Erstellt am, vom, geändert, geprüft, ...Ich meine, es müsste Eigenschaften geben, die sich nur auf einen Anlagenteil beziehen.Äh ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz