Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.363
Anzahl Beiträge: 86.351
Anzahl Themen: 14.436

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen django sec.
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
robroy55 am 11.08.2011 um 07:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:  Muß du doch auch noch kennen. Warst mit mir zusammen dort damals wo alles began......Kam gleich nach der Zeit mit den Klebesymbolen und den Tuschefüllern. Ok das Zeug hab ich auch noch zu Hause zur Not....Irgendwo zwischen Version 2 und 5 habe ich ja mal was anderes gemacht. Aber an die Zeit kann ich mich noch gut erinnern. Außerdem darf ich da garnichts sagen, im Moment arbeite ich ja auch mit einem Softwarestand von 1996! Immerhin schon noch ein bisschen jünger! Das ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
robroy55 am 10.08.2011 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Da ich Kunden habe die noch mit Version 2.6 (also über 20 Jahre alt) arbeitenDas ist aber auch nur eine etwas bessere Paint-Version, oder?------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Änderung des Ortes
robroy55 am 25.08.2011 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Geh mal in die Strukturkennzeichenverwaltung und ändere dort aber vorher eine Sicherung anlegen....Das funktioniert aber nur wenn der Ort generell anders heißt. Bei Teiländerungen geht das nicht.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
robroy55 am 26.09.2011 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Zum "probieren" fehlt mir die Zeit.... Muß ja noch arbeiten   Echt jetzt, ich dachte Du bist nur noch mit Geld zählen beschäftigt! Spaß beiseite, ich habe an alle meine Rechner einen USB-Hub die auf dem Tisch stehen gesteckt. Da sind die Dongles drin und können nicht abgeschert oder gequetscht werden wie an einem unter dem Tisch stehenden Gehäuse.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.2.5 Build 6338...
robroy55 am 23.08.2012 um 13:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Dann müßte doch der SWART ja billiger werden. Es werden keine Handbücher mehr gedruckt, keine CD´s gebrannt und auch wird nichts mehr versendet. Das spart ohne Ende. Dafür wollten sie alle SWART´einfach mal auf den gleichen nenner bringen um doppelt zu kassieren. Der "Wasserkopf" kostet scheinbar immer mehr ..... Mir ist die Online-Variante sogar lieber als Unmengen an CDs zu bunkern. Außerdem komme ich schneller an eine gesuchte Version die ich noch nicht installiert ha ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anschlußstellen im Klemmenplan anzeigen
robroy55 am 19.09.2012 um 07:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Wie löse ich das am besten ?Guten Morgen Manfred,wenn Du die Pläne in Sigraph machst! Scherz beiseite, man könnte das über die Funktion der Deckel und Trennplatten machen (PH-Nummmer habe ich jetzt nicht im Kopf). Allerdings müsstest Du dann bei allen Klemmen A und B nachtragen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Export ELCAD 7.3 Project to ePlan 1.8.5
robroy55 am 03.06.2013 um 11:54 Uhr (0)
Hi patfood,if django cant help you there is another way to convert this project. You can contact OpenCAE if you want. I have convert a lot with this company and it works very good. But you have to pay for it!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anschlusskennzeichnung nach EN61082-1
robroy55 am 13.05.2016 um 08:32 Uhr (1)
Ich mache schon seit Ewigkeiten nur Punktanschlüsse an Geräten. Die Klemmanschlüsse in Eplan waren mir schon immer zuwider. Abweichend hiervon nehme ich Steckverbinder, da es ja darauf ankommt wie herum sie genutzt werden. Ansonsten schreibe ich meine Anschlüsse so, wie Du es beschrieben hast.Mit GHOST habe ich noch keine Erfahrung, aber UL stellt da kein Problem dar (bei unsichtbbaren Anschlüssen).@django: Wie kommst Du darauf, dass die 61082 nicht umgesetzt wird? 61082 steht für die allgemeine Elektrotec ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : berufsbezeichnung
robroy55 am 15.12.2009 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Karsten,grundsätzlich geht es mal darum Pläne nach Vorgaben umzusetzen, egal welche Fachrichtung. Das kann von "Schmierpapier" bis detalierten Vorgaben gehen. Im Prinzip wird in der freien Wirtschaft mittlerweile oft schon das Wissen eines Technikers verlangt. D. h. du solltest dich in allen Belangen der Elektrotechnik auskennen.Genaueres zur Ausbildung des techn. Zeichners bekommst du sicherlich von den IHKs. Da du aber schon gelernter Installateur bist sehe ich, genau wie Django, eigentlich nur den ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlendes Ziel im Klemmenplan
robroy55 am 14.01.2010 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Django,der PE-Anschluss hat das BMK -PE wie auch die Klemme 704e. Das Ganze taucht ja auch im Verbindungseditor auf nur nicht im Klemmenplan!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Leerzeilen
robroy55 am 21.01.2010 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Leute,mal Bericht erstatten!Also ich habe mal die Klemmen senkrecht gesetzt, wie Django es vorgeschlagen hat. Das Ergebnis sind nun zwei Leerzeilen statt einer!Dann habe ich die Verbindungsdatenbank gelöscht und neu aufgebaut. Leider auch keine Veränderung!So für meinen Teil ist das Projekt jetzt erstmal fertig und zu dem Thema fällt mir auch nichts mehr ein!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Einfügepunkt von Gerätekasten aus EPLAN5
robroy55 am 24.01.2011 um 17:26 Uhr (0)
Wenn ich mich nicht irre gab es das Thema schon mal von Django. Allerdings finde ich in der Suche es momentan nicht.Schönen Feierabend------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schaltbrücken usw. in Klemmenplänen
robroy55 am 01.02.2012 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Django,wieso hast Du ein Problem mit Symbolen? Ich habe mir eine Bibliothek angelegt wo ich nur diese Symbole reinbringe. Funktioniert eigentlich ganz gut.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz