|
EPLAN Electric P8 : Artikel mit Makro + Marko in Artikel
sabernia am 14.01.2014 um 16:15 Uhr (1)
Hai auch!Wir handhaben es grundsätzlich genauso, dass die Betriebsmittel aus dem Artikelnavigator platziert werden - egal ob mit Makro oder "nur" mit Funktionsschablone (die haben dann eben nur ein 3D-Makro)Dennoch hat es durchaus auch Vorteile, am allpoligen Makro Artikel an den weiteren Positionen ab 2 zu vergeben (die Position 1 wird eh aus der Artikeldatenbank beim Platzieren gefüllt), natürlich nur sofern dies die Verwendung zulässt. So wird eine nachträgliche Auswahl des erforderlichen Zubehörs unnöt ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel, CEE Stecker, Makroprojekt
sabernia am 11.08.2015 um 10:51 Uhr (1)
Anbei mal am Beispiel (nur ohne Wertesatz) wie ich das bei uns mache.Wie bereits erwähnt geh ich über Gerätekasten als Hauptfunktion und Geräteanschlüsse. Wertesatz mit dem Gerätekasten verwursten und sollte (sofern die Funktionsschablonen aller Artikel dann dazu passen) das tun was du willst. Wieso das bei der Variante mit Klemmen nicht so wie gewünscht geht versteht ich grad auch nicht... ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel, CEE Stecker, Makroprojekt
sabernia am 13.08.2015 um 09:41 Uhr (1)
Ich glaube ja, es liegt daran dass Klemmen (und auch Stecker) etwas anders ticken als andere "normale" Betriebsmittel (wegen Klemmleistendefinition und Haupt/Nebenklemmen)Den Wertesatz kann man nur einer (Haupt)Funktion zuordnen und diese in ihren Eigenschaften manipulieren - so mein Verständins davon. Wenn es wirklich nur um die Symbolik der Anschlüsse geht würde doch nix dagegen sprechen im Makro einen Geräteanschluss mit dem von dir gewünschten Symbol zu verwenden. Gerätekasten als Hauptfunktion dazu un ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |