Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen zuletzt verwendet sec.
EPLAN Electric P8 : Darstellung Anmeldename
sabernia am 19.06.2023 um 12:46 Uhr (1)
Ahoi Zusammen,ich habe mit einigem Schrecken feststellen müssen, das nach der Installation der Version 2023 der Anmeldename plötzlich in Großbuchstaben verwendet wird (in den Normblattrahmen und so...)Leider hat sich das auch auf die Produktiv verwendete Version 2.9 in gleicher Art ausgewirkt (nur bei einem von 20 Kollegen nicht, keine Ahnung wieso er verschont geblieben ist...) Am System selbst ist der Anmeldename aber (wie gewohnt) in Kleinbuchstaben vorhanden. Ist euch irgend eine Einstellung / ein Hake ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Aufputzdose mit Installationsklemmen
sabernia am 13.10.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo hual,eventuell hast du klemmensymbole verwendet, die keine Stegbrückenanschlüsse haben. Wir nehmen eigentlich immer das Symbol XT4_2------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK
sabernia am 03.04.2023 um 06:57 Uhr (1)
Mir ging es dabei nicht um die Anschlussbezeichnungen (das war n Reflex dass ich die so verwendet habe) sondern wo das mit dem Unter-BMK eingetragen werden müsste.auch bei den -K geb ich dir absolut recht, war ja aber nicht Thema der Frage ;-) ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS-Diagramm
sabernia am 29.03.2012 um 12:08 Uhr (0)
naja schon, nur ist der Funktionstext des SPS Anschlusses schon als (und ich weiß, dass das jetzt blöd klingt...) Funktionstext des SPS-Anschlusses verwendet (3. Spalte in der Auswertung)Mit den Blockeigenschaften tu ich ma auch recht schwer... aber versuch macht kluch... ^^------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionale Zuordnung entfernen
sabernia am 30.06.2016 um 12:12 Uhr (1)
Das findest du in den Projekteigenschaften... Projekt - EigenschaftenDort kannst du im Reiter Struktur je Betriebsmittelkatigorie einstellen, welches Strukturkennzeichen identifizierend oder nicht verwendet wird.Wenn du beim Kabel also die Funktionale Zuordnung (==) nicht brauchst, stellst du die bei der 3-Punkte Auswahl auf "nicht verfügbar"Grüßen------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Pro Panel V2.5 - Bohrung/Gewindebohrung
sabernia am 29.02.2016 um 12:16 Uhr (1)
Moinsen!Sicher geht das ^^einfach beide Varianten in der Artikeldatenbank am Artikel hinterlegen, dann fragt Eplan beim Absetzen welche der beiden Bohrungen verwendet werden soll.Dies kann am (platzierten) Artikel auch nachträglich geändert werden.Grüßen.------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabel Funktionsschablone
sabernia am 14.11.2017 um 11:21 Uhr (1)
wie schon geschrieben, dass wird so nicht gehen.Was ich mir vorstellen könnte in den Beschriftungsexport sowohl Menge als auch Länge zu exportieren und dann das im Excel hintricksen, dass bei Kabeln nicht die Menge sondern die Teilmenge / Länge verwendet wird.------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Standartdeckblatt
sabernia am 10.06.2015 um 09:08 Uhr (1)
Je nach dem, welche Platzhalter verwendet werden ^^Wir haben in dem Deckblatt unter anderem Platzhaltertexte aus den Projekteigenschaften platziert. D.H man füllt die Projekteigenschaftstexte und diese tauchen dann automatisch im Deckblatt auf. Wir handhaben es aber so, dass das Deckblatt schon im Basisprojekt als Auswertungsseite vorhanden ist und somit schon bei Projekterstellung vorhanden ist. Ist aber sicher Geschmacksache ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition Schrankbauteil
sabernia am 23.03.2012 um 14:24 Uhr (0)
Hallo nairolf,SOO einfach ist das gar nicht zu beschreiben...Unsere Sicherung hat eine Funktionschablone und ein 3D-Makro...Ist diese allpolig (aus dem Artikelstamm) platziert, ist alles in Ordnung. Wird diese nun im Bauraum (aus dem 3D-Navi) platziert, kommt es bei einem Prüflauf zur Meldung "Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt werden." Laut Support hat dieser Vorgang ne PED-Nummer bekommen und soll in einer kommenden Version behoben werden. In 2.1.6 is ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikel, CEE Stecker, Makroprojekt
sabernia am 10.08.2015 um 12:22 Uhr (1)
Servus,Ich bin grad nicht sicher, ob der Weg über Klemmleistendefinition etc. der richtigste ist wenngleich mir klar ist, worauf du hinaus willst (Endhülsen an den "Klemmen" mit hinterlegen schätze ich). Denke aber dass das so nix wird, du müsstest ja jeden Pin als eigene Hauptklemme (also auch als einen Artikel in der Datenbank) mit den zubehörigen Artikeln haben. Ich hätte eher einen Getätekasten als Hauptfunktion mit den über Wertesätze einstellbaren Sachen und Geräteanschlüssen verwendet.So kannst ja e ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : P005052: Nicht verbundener Anschluss an Steckerkontakt
sabernia am 04.04.2013 um 09:19 Uhr (0)
hai auch!Wenn ich die Schablone mir so ansehe, hast du Symbole mit 2 Anschlüssen verwendet, zumindest von der Definition her. Im Plan ist aber nur einer angeschlossen, womit die Meldung durchaus seine Richtigkeit hat. Ob sie in diesem Fall auch sinnvoll ist, ist ja eine andere Geschichte(ist ja "nur" ein Hinweis).Mich hat diese Meldung auch immer gestört, daher wurde sie kurzerhand deaktiviert - ja, mir ist klar, dass es Kunden gibt, die Meldungsfreie Projekte fordern ... bei uns ist das glücklicherweise n ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone eplan p8 2.1
sabernia am 18.01.2012 um 16:24 Uhr (0)
HalloWenn ein Relais aus 4 Wechslern besteht und sollten diese auch so im Plan gezeichnet werden, auch wenn nur Schließer oder Öffner verwendet wird. Ansonsten kommt es zu einer Diskrepanz zwischen dem was gezeichnet wurde und dem, was in der Funktionschablone definiert ist. (und beim Prüflauf auch zu einer entsprechenden Fehlermeldung)Passt du die Schablonen an, stimmt ja zum einen der Artikel in der Datenbank nicht mehr und es muss auch exakt die gleiche Funktion definiert werden wie platziert ist. Ist e ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anlüsse von neu erstellten Symbolen definieren
sabernia am 22.01.2019 um 12:29 Uhr (1)
Cheers!ggf. könnte es helfen, bei den Geräteanschlüssen die Eigenschaft BMK-Übernahme 20035 auf "Nur von Kästen" zu stellen.Erstellst du die Makros eigentlich aus einem Makroprojekt oder direkt aus den produktiven Projekten? Mir ist auch nicht klar, wieso du das als Symbolmakro (*.ems)speicherst - diese sollen ja eigentlich in der Funktionsschablone der jeweiligen Artikel verwendet werden - ich denke ein "Fenstermakro" (*.ema) wäre in deinem Fall die bessere Wahl und dieses gehört dann an dem Artikel unter ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz