|
EPLAN Electric P8 : Problem mit SPS Makro ET200s
susi 7 am 26.05.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,die symbolische Adresse ist am Ausgang anders als an der Anschlussversorgung, daher die Meldung.Trage Die Werte SQ00 und SQ00M in die Anschlussbeschreibung ein, und alles wird gut Ausserdem wäre mir die Adresse am M zu viel Arbeit, verbinde den Ausgang umd seinen M durch den Kanal, z.B. CH01..... Und warum der wertesatz für die Adresse, hast du keine Prof-Version , da kannst Du automatisch Adressieren.....------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 26. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Name des Platzhalterobjektes
susi 7 am 04.12.2007 um 21:03 Uhr (0)
Hi Bernd,ne, dass meine ich nicht, dass klappt auch direkt auf dem Platzhalterobjekt über das Kontextmenü der MausIch frage mich, ob sich, wenn ich im Projekt mehrere Platzhalter mit gleichem Namen befinden, ich einen ( Wertesatz z.B.) ändere und dieser Automatisch an die anderen platzierten und gleichlautenden Platzhalterobjekte zurückgeschrieben wird....Geht wahrscheinlich auch in dem Navi, der war mir bisher nicht aufgefallen------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenübergreifendes Platzhalterobjekt
susi 7 am 19.12.2007 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich steuere über Platzhalter z.B. einen Motorabgang und vergebe hierdrüber die artikelnummer der Komponenten.Im Anschluss bestücke ich die Montageplatte.Ändere ich im Nachhinein den Wertesatz passt die Montageplattenbestückung nicht mehr.Kann ich die Artikelnummer der Artikelplatzierung mit steuern und wenn ja wie ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wertesatz schreibt nicht alle Artikel vollständig
susi 7 am 02.03.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Marco,ich kann Dein Archiv zwar nicht öffnen, vermute jedoch, dass Du im Deinem Wertesatz nur die Artikelnummer und nicht Kabeltyp, Aderzahl und Querschnitt mit steuerst.Das Einsetzen einer anderen Artikelnummer führt im Wertesatz nicht dazu, dass Kabeltyp, Aderzahl und Querschnitt automatisch mitgeändert werden, wie bei der Artikel-/ Geräteauswahl. Das ist nur ein Füllen eines bestimmten Datenfeldes mit einem Inhalt, kein Automatismus....------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelzuweisung durch Wertesatz
susi 7 am 27.11.2009 um 17:00 Uhr (0)
Hi Matthes, das habe ich schonmal gemeldet, sag bescheid wenn Du mehr erreichst ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelzuweisung durch Wertesatz
susi 7 am 27.11.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hi Matthes,wenn Du über den Wertesatz einen neuen Artikel ins Projekt holst, musst Du die Artikeldatenbak zum Projekt aktualisieren, damit dieser Artikel auch eingelagert wird. Dann sollte alles gut sein ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makrovariantenauswahl über Wertesatz
susi 7 am 09.03.2011 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Jüdo,der Makrokasten wird auf der Registerkarte "Zurdnung" nicht angezeigt, daher wird das wohl so nicht gehen.Schätze das ist auch schwierig zu realisieren, man wählt ja erst das Makro aus, und danach kommen die in dieser Makrovariante hinterlegten Abfragen zum Platzhalterobjekt------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel per Wertesatz ändern
susi 7 am 14.10.2010 um 12:53 Uhr (0)
Du musst alle daten über den Wertesatz ändern, kabelzyp, Querschnitt und auch die daten der Verbindungsdefinition------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel per Wertesatz ändern
susi 7 am 14.10.2010 um 17:39 Uhr (0)
damit meine ich die Adern, die musst du auch mit ändern....------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisch Wertesatz zuweisen
susi 7 am 09.08.2012 um 19:46 Uhr (0)
hmm, vielleicht verstehte ich das falsch,aber wenn`s hier darum geht daten von der Hauptfunktion an der Nebenfunktion anzuzeigen, dann kann man doch an der Nebenfunktion auf der Registerkarte "Anzeige" Eigenschaften vom BM anzeigen lassen.Hab gerade nicht den Dongle zur hand um`s zu testen, aber sollte gehen und wenn die Eigenschaft "an Position/Busadresse[1]" nicht direkt zur verfügung steht, kann man diese über eine Blockeigenschaft, die im Makro mit abegspeichert wird, holenim goben so1. Hauptfunktion ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro aktualisieren
susi 7 am 03.04.2013 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich lasse bei komplexen Makros ( Motren mit Wertesatz ) die makrokästen im Projekt bestehen, um für den Fall dass ich im Makroprojekt doch noch einen Wertesatz dazuzaubere, diesen über die Funktion "Makro aktualisieren" ins Projekt übernehmen zu können.Benutze ich die Funktion wird meine gesamte Zeichnung aus der Seite heraus verschoben.Das Normblatt inkl. der 0 Position ist o.k.------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt, ist das nötig?
susi 7 am 17.04.2013 um 12:34 Uhr (0)
Hallo,ein Makroprojekt macht das ordnen und Pflegen der Makros einfacher.Du kannst den Speierort der makros gezielt bestimmen und diese nach Änderungen immer wieder an den Richtigen ort zurückschreibenEinsteiger überschreiben Dir nicht einfach Dein Makro, da das orginal im Makroprojekt erhalten bleibtBenutzt Du Platzhalterobjekte mit Wertesätzen, sokannst Du weitere Wertesätze an diese Zentralen stelle nachpflegen, und die Änderunge mittels des Makrokastens in das Projekt zurückspielen, wo der neue Wertesa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekte mit variablen Texten
susi 7 am 24.07.2018 um 09:08 Uhr (1)
Moin,wenn Du das Makro platzierst und im Abfragedialog den Wertesatz zuweist muss das eigentlich klappen.Manchmal wird das Zusatzfeld 1 und das Benutzerzusatzfeld verwechselt.Du hast im Eigenschaftsdialog Platzhalterobjekt auf der Registerkarte Zuordnung dem Benutzer Zusatzfeld 1 ein Variable zugeordnet und auf der Registerkarte Werte diese Variable im Wertesatz mit Werten versehen ?Welche Eigenschaft läßt zu am TSS anzeigen ? Benutzer Zusatzfeld 1 ?Manchmal wird über den Makrokasten mit Hilfe der Register ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |