|
EPLAN Electric P8 : Projekt wiederherstellen...
susi 7 am 29.11.2011 um 09:42 Uhr (0)
Hey Manni, nicht so detailreich, man wird ja vor lauter informationen völlig erschlagen kann dass sein dass Du mit älteren Version versuchst ein neueres Projekt zu öffnen. ich kenne dieses Verhalten aus 1.8....Installiere doch mal 7zip, kopiere die zw1 und benenne die Kopie in zip um. dann mit 7zip öffnen. im Projektordner *.edb mit ein Projektinfo.xml Datei drin sein, da siehst Du die zuletzt verwendete Eplan-Version ------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** S ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit access 64bit Datenbank in V25
susi 7 am 20.04.2017 um 16:23 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich habe meinen Fehler gefunden und beantworte ihn hier mal für den Fall dass andere auch das problem kriegenFür den Kunden, bei den ich zuletzt gearbeitet habe musste ich die Übersetzungsdatenbank auf seine SQL umstellenDa der Kunde, für den ich jetzt arbeite nicht übersetzt habe ich die Einstellung nicht beachtet und Eplan konnte die Übersetzungsdatenbank nicht finden. Durch die Einstellung: Bei der Eingabe übersetzen hat sich das System somit aufgehangenHmmm ------------------Gruss Susi** ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerieren beim Einfügen von Makros
susi 7 am 11.03.2009 um 19:24 Uhr (0)
@gwa:das steht im Bereich Funktionsdefinition, die ist bei diesem Symbol aus nur " Öffner", und diese soll nicht verwendet werden.Bin auf das Symbol SOIP gegangen, alles ist gut nun ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelnavigator Filtern nach...
susi 7 am 29.04.2010 um 12:52 Uhr (0)
hmmmm .... mir fällt da erstmal nur der prüflauf ein:007001 Das Betriebsmittel verwendet mehr Funktionen als vom zugehörigen Artikel bereitgestellt werdenDie Meldung sollte kommen, wenn ein Kabel nicht richtig aufgelegt wurde------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinitionen(Schirm) im Excel nachbearbeiten
susi 7 am 10.06.2013 um 10:07 Uhr (0)
Hallo,wähle auf der Registerkarte daten "alle Funktionen" als bauteiltyp, und nicht nur Kabel.Ich mache das meistens mit der tabellarischen bearbeitung, wenn das Kabel-BMK nicht in das On-oder Offline-Nummerierungsschema passt.Das verwendet Schema hänge ich an------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.4HF4: Linie bei Kabeldefinition unsichtbar
susi 7 am 03.06.2016 um 13:04 Uhr (1)
Hi,hab gerade keinen Dongel zur hand, aber es wird wohl die Ebende sein, die in der Ebenenverwaltung unsichtbar gestellt ist.Guck mal im Kabel auf der Registerkarte für Grafik welche Ebene verwendet ist und schalte diese in der Ebenenverwaltung (Optionen) wieder sichtbar------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neues Notebook Hardwareempfehlung
susi 7 am 25.06.2016 um 18:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde mir gerne für Eplan ein neues Notebook zulegen.Bisher habe ich ein Acer Aspire7750G 17" bei 1600x900 AuflösungNeue Notebooks in der Größe sehe ich leider nur mit Full-HD-AuflösungIch hatte das in der Vergangenheit schon mal testweise, meine alten Augen mögen das aber nicht so wirklichWas verwendet Ihr denn so ?------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamten Schaltplan auf Normblatt verschieben
susi 7 am 24.01.2023 um 09:47 Uhr (1)
Hallo,ich suche für V29 nach einem rationellen Weg meine Zeichnungen auf der Seite um 12mm nach rechts zu schieben.Das Basisprojekt des Kunden verwendet ein Normblatt, das links sehr viel Platz benötigt so dass alle unsere Standardseiten ins Normblatt ragen.Hat jemand ne Idee, ohne dass ich das Normblatt verändere------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Datenexport zu TIA-Portal
susi 7 am 12.01.2018 um 10:45 Uhr (1)
Das klingt für mich wie dass er Deine Geräte nicht erkennt, es könnte die genaue Identifizierung des Artikels fehlen.Hierfür hat Eplan in der Vergangenheit m.M. nach de SPS-Typbezeichnung verwendet, die Du am Artikeldatensatz auf der Registerkarte SPS-Daten einpflegen kannst.Ist da was editiert ?siehe Onlinehilfe: Geräteidentifizierunghttp://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/plcgui_k_austauschbuskonfig.htm------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie be ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen nummerieren
susi 7 am 27.08.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,in der Vergangenheit habe ich bei Leistungsklemmleisten die Nummerierung 1,2,3,4PE,5,6,7,8PE verwendet.Habe ich diese Kopiert, hat das System den Eintrag PE in der Nummerierung nicht angefaßt, sondern nur die Zahl hochgezählt, also 9,10,11,12PE.Die 2.1 SP1 entfernt das PE - 9,10,11,12Ich könnte zwar den Wert PE in die Beschreibung eintragen und Anzeigen lassen, dazu muß ich aber die Anzeige-Eigenschaftsanordnung verändern.Kennt jemand einen Weg, der das verhindert ?------------------Gruss Susi*** wer ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler bei Durchführung des Prüflaufes
susi 7 am 28.06.2007 um 16:57 Uhr (0)
also - oder auch häääähab die Ursache durch weglöschen gefundena. auf einer Seite wurden Klemmen verwendet, zu denen ich irgendwo in den Tiefen des Schaltplanes die Klemmleistendefinition ein 2. Mal platziert hatte, und somit über die Funktionsschablone alle Klemmen doppeltb. auf der nächsten Seite hatte ich mal eine Klemme einer anderen leiste platziert und wieder gelöscht, somit hatte ich im Navigator nur die Schablone ohne Symbol, sobald ich im Navigator das Symbol zugewiesen habe ist die welt in Or ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol_Stammdaten_aendern_loeschen
susi 7 am 03.09.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich denke dass so ein Vorgang mit sehr viel Sorgfalt vorgenommen werden muss, da es ja sein kann, dass da doch irgendwo ein Symbol verbaut ist, welchen zwischenzeitlich gelöscht wurde. Auf Datei-Ebene kommt dann keine Warnung mehr, daher kann ich mir vorstellen, dass der Support diesen weg nicht empfiehlt.Es gibt bestimmt den ein oder anderen Anwender, der meint nur, dass bestimmt Symbole nicht verwendet sind, und je nach dem wie gross ein Projekt ist arbeitet er erst mal lustig weiter, bis e ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ortskennzeichen grundsätzlich mit am BMK anzeigen
susi 7 am 02.03.2013 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Ihr beiden,@Daniel: Dein Vorschlag ist genau meine bisherige Vorgehensweise, und ich finde diese ganz schön kompliziert! Ich habe eine unmenge an Möglichen symbolen im Basisprojekt mit einer neuen "Standart-Eigenschaftsanordnung" gespeichert und benutze dieses Projekt als Vorlage. Wird dann aber doch mal ein neues Symbol verwendet, muss der Anwender ( der z.TZ. Einsteiger ist) bemerken, dass das OKZ fehlt und dieses fachgerecht mit Speichern und so wieder hinzufügen. Ich bin mir ziemlich sicher dass ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |