|
EPLAN Electric P8 : P8 für verschieden Kunden
eTibor am 15.09.2013 um 23:31 Uhr (1)
Hallo Hexi,ich würde es so machen:Im Menü Optionen-Einstellungendann Benutzer-Verwaltung-VerzeichnisseDas Schema "Standardverzeichnisse" würde ich nicht verändern,deswegen hier mit der "Sonne" ein neues Schema erstellen "Kunde-1"und die folgenden Pfade über die "..." zu deinen neu kopierten Verzeichnissen(z.B.: $(EPLAN_DATA)ProjekteKunde-1$(EPLAN_DATA)VorlagenKunde-1usw. ...) einstellen und mit dem Diskettensymbol speichern.Dann erstellst du mit der "Sonne" ein weiteres Schema "Kunde-2"und verfährst mit de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formulare und Normblätter übersetzten
Holger_K am 24.09.2013 um 10:25 Uhr (1)
Die geöffnete(n) Formular(e) und Normblätter im Seitennavigator markiern und übersetzen. Anschließend die Fehlwortliste exportieren.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Chinesisch
cad_hans am 11.10.2013 um 08:58 Uhr (1)
hallo,hatte ich auch schon.für den übersetzungslauf hab ich auf ganzer eintrag gestellt weil ich die chin. grammatik und syntax nicht drauf hab.also zum exportieren der texte bereits diese einstellng verwenden.weiters ist zu beachten, dass mit vers. 2.0 der export aus eplan ins pdf nicht funktioniert.hab dafür das projekt temporär in vers. 2.2 rübergehoöt und dort den export gemacht.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen aktualisieren per Skript
MT-Messtechnik am 22.10.2013 um 07:56 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe eine folgende Funktion ergänzt, damit vor der PDF Ausgabe die Auswertungen (Inhaltsverzeichnis, usw.) aktualisiert werden. Aber leider funktioniert die Auswertung nicht. Hat einer eine Idee?Code: // Funktion für den PDF-Export private void PDFexportFunction(string sProjectPath, string sProjectName) { // PDF: Datei prüfen if (File.Exists(sProjectPath + sProjectName + ".pdf")) { try { File.Delete(sProjectPath + sProjectName + ".pdf"); } catch (IOEx ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften vom EEC One per VBA exportieren
ebuse am 28.10.2013 um 08:35 Uhr (1)
Hallo,ich möchte die Schaltplanerstellung nun weiter automatisieren. Bis jetzt wird die Typical automatisch ausgefüllt und der Schaltplan per VBA automatisch erstellt mit dem Befehl:Application.Run ("EECONE_Excel_Editor.xlsm!MApplication.GenerateWholeTypicalForSelectedProject")Nun möchte ich auch die Projekteigenschaften automatisch nach P8 schreiben lassen. Bisher wurde dies über den Button "Projekteigenschaften exportieren" realisiert, aber klickt man hier aus Versehen auf "Projekteigenschaften importier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften vom EEC One per VBA exportieren
ebuse am 31.10.2013 um 08:10 Uhr (1)
Mittlerweile habe ich eine Antwort vom Support bekommen.Falls es noch jemanden interessiert, ab Version 2.3.5 ist es möglich, per VBA Projekteigenschaften einzulesen und zu schreiben:Folgende Bedingungen sind zu beachten: EECOne_Excel_Editor und Typical sind geöffnet. Alle Einstellungen wurden korrekt gesetzt. Arbeitsblatt in der Typical ist markiert. VBA Aufruf zum Lesen der Projekteigenschaften: Application.Run ("EECONE_Excel_Editor.xlsm!MApplication.ReadProjectProperties") VBA Aufruf zum Schreiben der P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturbezeichnungen beibehalten
hual am 05.11.2013 um 16:03 Uhr (1)
Hallo,wir haben dann und wann das Problem, dass Projekte Fehler beinhalten und zu Systemabstürzen führen. Mit Hilfe des Supports wurde dann das Projekt einfach kopiert(Nur Kopfdaten)und dann die Seiten vom alten Projekt ins neu erstellt übernommen.Siehe da, geht wieder alles.Leider bin ich viele Tage später drauf gekommen, dass alle Strukturbezeichnungen fehlen.Gibt es eine Möglichkeit diese auch zu sichern/exportieren/importieren wenn ich so einen Fall wieder einmal haben sollte?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel rot eingerahmt im Betriebsmittel-Navigator
ftandler am 07.11.2013 um 13:10 Uhr (1)
Vielen DANK!Stillt meines Durst zu wissen was das heißt, das Problem hat sich allerdings noch nicht gelöst. Ich versuche EPLAN Hardware in Step 7 zu exportieren/importieren. Habe aber keinen ausführlichen Thread dazu gefunden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt/Formular aus Projekt exportieren
phuunix am 14.11.2013 um 15:39 Uhr (1)
Hallo erstmal!Bin noch recht neu mit P8...Könnte jemand en kurzes Tutorial schreiben?Dienstprogramme - Stammdaten - .... und dann ?Möchte ungern irgendwelche Systemdaten zerschiessen wegen Unkenntnis!!Viele GrüßePhuunix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt/Formular aus Projekt exportieren
bgischel am 14.11.2013 um 16:24 Uhr (6)
Hallo Phuunix und willkommen hier ja ist schon der richtige Weg: Dienstprogramme - Stammdaten - Aktuelles Projekt abgleichen. Es folgt dann der Abgleichdialog wo Du die Projektstammdaten (links) in die Systemstammdaten (rechts) mit den kleinen blauen Pfeilen (einer für die Richtung Projekt nach System, einer für die Richtung System nach Projekt) in der Mitte des Dialoges verschieben kannst. Bei Dir also die Richtung Projekt nach System. Sollten allerdings die Projektstammdaten älter als die Systemstammdate ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis zwischen 2 unterschiedlichen Symbolen
bgischel am 18.11.2013 um 19:06 Uhr (5)
@FloKönntest Du bitte beide selbstgebaute Symbole mal exportieren und hier zum Download hochladen. Meines Erachtens nach sollte das funktionieren. Aber bevor ich selbst Symbole baue wäre es gut wenn ich Deine bekomme...Danke... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis zwischen 2 unterschiedlichen Symbolen
bgischel am 19.11.2013 um 08:08 Uhr (6)
Guten Morgen, Schritt 1 - Die entsprechende Symbolbibliothek öffnen (Dienstprogramme / Stammdaten / Symbolbibliothek / Öffnen). Den sich öffnenden Dialog mit Ok wieder schliessen. Schritt 2 - Das Symbol jetzt exportieren (Dienstprogramme / Stammdaten / Symbol / Exportieren). Im Folgedialog das Symbol auswählen und dann mit Ok exportieren.Die beiden Symbole dann zippen und hier hochladen... Anschließend die Symbolbibliothek wieder schliessen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | His ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan einfpgen X;Y aktivieren!
Sepsis am 25.11.2013 um 14:43 Uhr (1)
Lösung für Eplan 2.3 Benutzer Einstellungen exportieren! -- Ort merken!In Eplan Tastenkombination Strg+Taste"^" drücken -- Button ConfigureEplan schließen, dass Fester Config muss offen bleiben!Im neuen Fenster unter "Command line options" Setup Restore Users wählenEplan neu starten User importieren und fertig! Die Cursor Tasten funktionieren wieder!Keine Ahnung warum sich diese Funtkion selbst gekillt hat, aber so funktioniert es wieder!!Wichtig, vorher Benuter exportieren!------------------The Man Who Kn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |